Wie kann man Rückenschmerzen vorbeugen?

Wie kann man Rückenschmerzen vorbeugen?

Schmerzen im unteren Rückenbereich sind eine weit verbreitete und häufig auftretende Erkrankung. Die Krankheit ist komplex und die Behandlung wirkt langsam. Deshalb sollten wir in unserem Leben und bei der Arbeit den Schwerpunkt auf „Prävention zuerst“ legen.

Vorbeugung von Rückenschmerzen im Alltag

Die physiologische Lordose der Taille verstärkt sich häufig im Stehen. Dadurch erhöht sich der Druck auf die Lendengelenke und Bandscheiben, was mit der Zeit zu Schmerzen im unteren Rückenbereich führen kann. Wenn Sie Ihre Knie im Stehen abwechselnd leicht gebeugt halten, können Sie das Auftreten von Schmerzen im unteren Rückenbereich reduzieren.

Manche Patienten verspüren häufig Schmerzen im unteren Rücken, wenn sie nach langem Sitzen aufstehen. Denn der Druck auf die Bandscheibe ist in liegender Position am geringsten, gefolgt vom Stehen. Besonders hoch ist der Druck, wenn der Rumpf in sitzender Position um 20° nach vorne geneigt ist. Dies ist auch der Grund, warum manche Patienten während der Wartezeit auf ihren Arzt lieber stehen als sitzen. Menschen, die lange sitzen, sollten daher auf Bewegung achten.

In der Bogenlage liegt man am besten auf der Seite und hat dabei Hüfte und Knie in der Taille angewinkelt. Wenn Ihre unteren Gliedmaßen gestreckt sind, ist Ihre Taille oft lordotisch, was leicht zu einer Ermüdung der Taille führen kann.

Das Tragen von High Heels verstärkt die Beckenkippung nach vorne. Das Halten des Körpergleichgewichts durch Vorstrecken des Bauches erhöht die Belastung der Taille. Daher sollten Trägerinnen von High Heels ihre Übungen häufig mit an die Brust gezogenen Knien im Liegen durchführen. Oder Sie gehen häufig in die Hocke, ziehen die Knie an und springen auf der Stelle, um Schmerzen im unteren Rückenbereich vorzubeugen.

Vorbeugung von Rückenschmerzen bei der Arbeit

Reduzieren Sie die Belastung Ihrer Taille, indem Sie eine korrekte Haltung einnehmen. Wenn Sie beim Anheben schwerer Gegenstände vom Boden die Knie durchstrecken und sich nach vorne beugen, wird die Belastung auf Ihre Taille am größten sein und es kann leicht zu Schäden an den Lendenmuskeln, Bändern und Bandscheiben kommen. Wenn Sie sich mit gebeugten Knien nach vorne beugen, um Gegenstände mit gleichem Gewicht anzuheben, kann die auf Ihre Taille wirkende Kraft um 40 % reduziert werden. Dies liegt daran, dass die Oberschenkel- und Wadenmuskulatur beteiligt ist, um die Kraft zu verteilen und Verletzungen der Taille zu vermeiden.

Menschen, die im Stehen arbeiten, neigen zu einer Überlastung der Lendenwirbelsäule. Am besten halten Sie abwechselnd jeweils ein Unterschenkel in einer leicht gebeugten Position mit gebeugter Wirbelsäule und gebeugten Knien, um die Muskeln zu entspannen und den Körper leicht nach vorne zu lehnen. Dadurch wird die Belastung der Taille verringert und eine chronische Belastung der Taille durch jahrelanges Stehen bei der Arbeit gemindert.

Um Schmerzen im unteren Rückenbereich vorzubeugen, sollten Menschen, die lange Zeit im Sitzen arbeiten, lernen, wie sie die Belastung der Lendenwirbelsäule verringern können. Am besten platzieren Sie Ihre Füße auf den Pedalen vor Ihnen, wobei Ihre Knie etwas über Hüfthöhe liegen. Darüber hinaus sollten Sie nach längerem Sitzen und Arbeiten aufstehen und einige Übungen für die Taille machen.

Vorbeugung einer Lendenzerrung beim Sport

Darüber hinaus besteht bei Sportlern bei häufigem Training und Wettkämpfen häufiger die Gefahr einer Hüftverstauchung. In leichten Fällen kann es zu einer Lendenzerrung oder chronischen Überlastung kommen, in schweren Fällen kann es zu einem Lendentrauma und Knochenbruch kommen, was die sportliche Leistungsfähigkeit beeinträchtigt und sogar zum Abbruch der Sportkarriere führen kann. Daher wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass vor jeder anstrengenden Übung oder jedem Wettkampf ausreichend Aufwärmübungen durchgeführt werden sollten. Ermöglichen Sie dem Körper einen guten Anpassungsprozess.

<<:  Was sind die Symptome einer Fersenbeinperiostitis und wie wird sie behandelt?

>>:  Was soll ich tun, wenn ich mir die Taille verstauche?

Artikel empfehlen

Eine abnormale Schilddrüsenhormonausschüttung kann Osteoporose verursachen

Die Ursachen für Osteoporose sind vielschichtig u...

Analysieren Sie, welche Gefahren ein Hallux valgus birgt

Viele Menschen, die unter einem Hallux valgus lei...

Behandlung der Daumenknochenhyperplasie

Manche Freunde werden im Laufe ihres Lebens Schme...

Verkürzt Morbus Bechterew die Lebenserwartung?

Wenn wir an Morbus Bechterew leiden, fragen wir u...

Ist eine Urethritis leicht zu heilen?

Ist eine Urethritis leicht zu heilen? Einige Freu...

Was tun bei leichter Costochondritis?

Viele Menschen leiden an einer Costochondritis un...

Welche diätetischen Behandlungen gibt es bei Femurkopfnekrose?

Das Auftreten einer Femurkopfnekrose schadet der ...

Der Schaden der lumbalen Knochenhyperplasie

Als weit verbreitete Erkrankung hat die Knochenhy...

Analysieren Sie die spezifische Ursache der ankylosierenden Spondylitis

Morbus Bechterew ist eine Erkrankung mit einer se...

Warum erkranken immer wieder Menschen an Morbus Bechterew?

Morbus Bechterew ist eine häufige orthopädische E...

Aus welchen Gründen beeinträchtigen O-förmige Beine Ihr Image?

O-förmige Beine haben einen gewissen Einfluss auf...

Diagnosekriterien für Cholezystolithiasis

Die Diagnose von Gallensteinen beruht in erster L...

Die Ursachen einer Femurkopfnekrose sind vielfältig.

Die Femurkopfnekrose ist eine häufige orthopädisc...

Schöne Frauen wollen sexuell belästigt werden

Sexuelle Belästigung ist für Frauen etwas, was si...