Kann ein Mensch an einem Ventrikelseptumdefekt sterben? Der Ventrikelseptumdefekt ist eine Erkrankung, bei der eine gewisse Chance auf Selbstheilung besteht. Viele Menschen rechnen mit einer solchen Krankheit als Zufallsprodukt, doch am besten ist es, sich rechtzeitig behandeln zu lassen. Schließlich ist es sehr schädlich. Kann ein Mensch an einem Ventrikelseptumdefekt sterben? Es hängt von der Größe des Defekts ab. Im Allgemeinen schließen sich kleine Defekte mit zunehmendem Alter des Kindes allmählich und haben keine sichtbaren Auswirkungen. Vorhofseptumdefekte mit einem Defektdurchmesser von mehr als 8 mm können als große Ventrikelseptumdefekte definiert werden. Große Ventrikelseptumdefekte können leicht zu tödlichen Komplikationen wie Herzversagen und pulmonaler Hypertonie führen. Die Lebenserwartung solcher Kinder ist sehr kurz und manche sterben sogar innerhalb weniger Wochen nach der Geburt an Herzversagen. Kleine und mittelgroße Ventrikelseptumdefekte können im Allgemeinen bis ins Erwachsenenalter bestehen bleiben. Einerseits besteht bei kleinen und mittelgroßen Ventrikelseptumdefekten die Möglichkeit einer Selbstheilung. Wenn der Durchmesser des Ventrikelseptumdefekts hingegen nicht sehr groß ist, ist die Möglichkeit von Komplikationen und Lungengefäßerkrankungen im Allgemeinen geringer als bei einigen anderen komplexen angeborenen Herzerkrankungen. Daher können die Patienten im Allgemeinen bis ins Erwachsenenalter überleben und klinische Statistiken zeigen, dass Komplikationen bei Menschen unter 30 Jahren seltener auftreten. Entsprechende Komplikationen treten meist nach dem 40. Lebensjahr auf. Laut klinischer Statistik beträgt die durchschnittliche Lebenserwartung von Patienten mit leichtem Ventrikelseptumdefekt 36–49 Jahre, wenn sie nicht behandelt werden. Bei asymptomatischen Kindern kann der Defekt beobachtet werden, wenn er kleiner als 5 mm ist. Bei einer Vergrößerung des rechten Vorhofs oder der rechten Herzkammer wird im Allgemeinen vor dem Schulalter eine chirurgische Korrektur empfohlen. Bei etwa 5 % aller Säuglinge entwickelt sich innerhalb eines Jahres nach der Geburt eine Herzinsuffizienz. Eine Operation kann auch durchgeführt werden, wenn eine medikamentöse Behandlung nicht anschlägt. Bei Erwachsenen mit einem Defekt kleiner als 5 mm und ohne Vergrößerung des rechten Vorhofs oder Ventrikels kann eine klinische Beobachtung ohne Operation erfolgen. Erwachsene Patienten mit einer Vergrößerung des rechten Vorhofs können operiert werden. Bei Patienten mit Vorhofflimmern kann gleichzeitig eine Operation durchgeführt werden. Bei Patienten mit einem pulmonalvaskulären Widerstand von mehr als 12 Einheiten, einem Rechts-Links-Shunt und einer Zyanose ist eine Operation jedoch kontraindiziert. Einige Sekundum-Vorhofseptumdefekte können mit einer minimalinvasiven transkardialen Katheterisierung behandelt werden, wenn sie sich an der richtigen Stelle befinden. Durch Katheterisierung der Femoralvene wird der Okkluder aus einer Nickel-Titan-Legierung am Ventrikelseptumdefekt festgeklemmt, um den Vorhofseptumdefekt zu schließen und das Behandlungsziel zu erreichen, ohne dass eine Operation am offenen Brustkorb erforderlich ist. |
<<: Kann ich an einem Ventrikelseptumdefekt sterben?
>>: Welche Methoden gibt es zur Frühdiagnose eines Ventrikelseptumdefekts?
Osteoarthritis, auch bekannt als Osteoarthritis, ...
Welche Methoden gibt es, um Gallensteine festzu...
Was ist die Ursache einer Synovitis bei schwanger...
Die Aussage, dass es zehn spezifische Medikamente...
Wie viel kostet die Behandlung einer Rippenfellen...
Nierensteine sind sehr schädlich. Wenn diese Kr...
Laut zahlreichen gesellschaftlichen Umfragen und ...
Jeder dürfte mit der Frozen Shoulder vertraut sei...
Grund 1 für nachlassendes sexuelles Interesse: Um...
Bei der Behandlung einer Femurkopfnekrose gibt es...
Schädelbasisfrakturen werden meist durch stumpfe ...
Die Methode zur Bestätigung einer tuberkulösen An...
Wie kann man eine Rippenfellentzündung wirksam be...
Verletzungen des Kniemeniskus entstehen meist dur...
Die Dauer der Schmerzen durch Harnleitersteine ...