Jeder hat bestimmt schon einmal vom Hydrozephalus gehört, aber Sie wissen vielleicht nicht viel über die spezifischen Grundlagen dieser Krankheit. Nur wenn Sie sich über die relevanten Kenntnisse zum Hydrozephalus im Klaren sind, können Sie nach einer unglücklichen Erkrankung die geeignete Behandlungsmethode auswählen. Im Folgenden wird es Ihnen vorgestellt, damit Sie diese Krankheit besser verstehen können. Hydrozephalus ist eine Zunahme des Volumens der Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit im Schädel. Neben neurologischen Symptomen liegt häufig auch ein geistiger Abbau oder eine Demenz vor. Beim Hydrozephalus handelt es sich um eine hartnäckige Erkrankung, die durch eine übermäßige Sekretion von Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit oder (und) durch intrakraniale Erkrankungen bedingte Kreislauf- und Resorptionsstörungen entsteht und zu einer vermehrten Speicherung von Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit und einer Erweiterung der Ventrikel führt. In der traditionellen chinesischen Medizin fällt es unter die Kategorie „Kranioplastik“. Im menschlichen Gehirn gibt es einige Hohlräume, die wir Ventrikel nennen. Sie sind mit Flüssigkeit gefüllt, die von den Ventrikeln abgesondert wird. Diese Flüssigkeit ist klar und durchsichtig und wird als Zerebrospinalflüssigkeit bezeichnet. Die Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit wird in den Ventrikeln im Gehirn produziert und fließt durch bestimmte Hohlräume an die Oberfläche des Gehirns und des Rückenmarks, wo sie diese „durchtränkt“, wodurch Vibrationen abgepuffert und die Nerven versorgt werden. Die Zerebrospinalflüssigkeit wird täglich ausgeschieden und auch ständig absorbiert, wodurch ein dynamisches Gleichgewicht zwischen beiden hergestellt wird. Patienten mit Hydrozephalus leiden unter diesem Ungleichgewicht. Die Produktion übersteigt die Aufnahme, was dazu führt, dass sich die Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit in der Schädelhöhle ansammelt und das Hirngewebe komprimiert. Dies führt zu dessen Verkümmerung und Ausdünnung, was wiederum eine Reihe von Symptomen hervorruft. Die Ursachen für einen Hydrozephalus können angeboren oder erworben sein. Manche Menschen wissen, dass ein angeborener Hydrozephalus, auch als „Großkopfbaby“ bekannt, bedeutet, dass der Kopfumfang des Babys nach der Geburt größer ist als der eines normalen Babys. Ohne Behandlung wird das Baby bald sterben. In anderen Fällen wird der Hydrozephalus durch eine beeinträchtigte Absorptionsfunktion der Zerebrospinalflüssigkeit nach einer intrakraniellen Blutung aufgrund eines Traumas oder angeborener Gefäßfehlbildungen oder durch eine Blockierung der Hydrozephalus-Kreislaufkanäle aufgrund von Tumoren, Parasiten und anderen Ursachen verursacht. Bei Kindern sind angeborene Ursachen am häufigsten. Die Hauptsymptome eines Hydrozephalus sind ein ungewöhnlich vergrößerter Kopfumfang, eine vergrößerte und volle vordere Fontanelle, freiliegende „blaue Venen“ auf der Kopfhaut und ein schwerer Kopf, der schwer zu stützen ist. Bei einem starken Anstieg des Hirndrucks ist das Kind häufig gereizt, schläfrig und hat Appetitlosigkeit. Gelegentlich kommt es auch zu Erbrechen oder Krämpfen. Hält es lange an, kommt es zu Wachstumsverzögerungen. Die einfachste Methode zur ersten Überprüfung besteht darin, den Kopfumfang zu messen und ihn mit Indikatoren für die normale Entwicklung zu vergleichen: Verwenden Sie ein weiches Maßband, um es von zwischen den Augenbrauen bis zum hervorstechendsten Teil des Hinterkopfes zu wickeln, und die gemessene Anzahl von Zentimetern ist der Kopfumfang. Im Allgemeinen beträgt der Kopfumfang im Alter von einem Monat etwa 38 cm, im Alter von drei Monaten etwa 40 cm, im Alter von sechs Monaten etwa 43 cm, im Alter von 12 Monaten etwa 46 cm und im Alter von 18 Monaten etwa 48 cm. Dies kann als grobe Referenz verwendet werden. Bei Auffälligkeiten können Sie zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen. Die Erstuntersuchung sollte eine Computertomographie des Kopfes umfassen, um zu bestätigen, ob eine Ventrikulomegalie vorliegt. Wenn ein Hydrozephalus vorliegt, ist eine Magnetresonanztomographie (MRT) des Kopfes erforderlich, um die Art und Ursache des Hydrozephalus zu bestimmen und den Behandlungsplan festzulegen. |
<<: Was sind die Ursachen für Harnsteine?
>>: Was sind die Symptome einer Vaskulitis
Viele Eltern glauben, dass die Ursache für Rachit...
Eine Patellafraktur ist eine orthopädische Erkran...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Welche Hausmittel gibt es bei zervikaler Spondylo...
Weichteilverletzungen sind eine häufige orthopädi...
Hallux valgus ist eine typische orthopädische Erk...
Mit der zunehmenden Beliebtheit von Smartphones n...
Mehrere Gallenblasenpolypen sind gutartige Läsion...
Bei einem Darmverschluss befällt die Krankheit un...
Welche diätetischen Heilmittel gibt es für die Ne...
Harnwegsinfektionen werden hauptsächlich durch Ba...
Ist die Behandlung von Knochenbrüchen günstig? Kn...
Wenn Sie vermeiden möchten, von Krankheiten gequä...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine kumula...
Ein bekannter Professor für Geburtshilfe und Gynä...