Hydrozephalus verstehen – Übersicht

Hydrozephalus verstehen – Übersicht

Die Häufigkeit von Hydrozephalus hat in den letzten Jahren zugenommen. Im Alltag hören wir oft von dieser Krankheit, aber viele Menschen wissen möglicherweise nichts davon. Da es sich um eine so gefährliche Krankheit handelt, müssen wir mehr darüber erfahren. Lassen Sie uns nun einen Überblick über den Hydrozephalus gewinnen.

Hydrozephalus ist eine Erkrankung, die durch einen Überschuss an Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit im Schädel verursacht wird, der den Kopf und das Hirngewebe zusammendrückt. Ein Hydrozephalus kann in jedem Alter auftreten, die meisten Fälle ereignen sich jedoch innerhalb des sechsten Lebensmonats. Da die Kopfnähte dieser Kinder noch nicht verwachsen sind, besteht die Gefahr einer Ausdehnung des Kopfes. Daher wächst der Kopf mit der Zunahme der Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit im Schädel schnell. Gleichzeitig reißen die Nähte, die vordere Fontanelle dehnt sich aus und füllt sich, die Venen in der Kopfhaut weiten sich und beim Klopfen auf den Schädel kann ein Geräusch wie von einem zerbrochenen Topf entstehen. Da der Kopf zu schnell und zu groß wächst, erscheinen Gesicht und Körper sehr klein. der Kopf ist zu schwer und die Nackenmuskulatur kann ihn kaum tragen; Die Augenhöhlen stehen durch die intrakraniale Flüssigkeit unter Druck, die Augäpfel drehen sich oft nach unten und die obere Lederhaut liegt frei, wodurch die Augen wie ein „Sonnenuntergang“ aussehen. Obwohl zu diesem Zeitpunkt viel Liquor cerebrospinalis vorhanden ist, ist der intrakraniale Druck aufgrund der Ausdehnung der Schädelhöhle nicht hoch und das Kind weist möglicherweise keine besonderen Symptome auf. Wenn der intrakraniale Druck ansteigt, ist das Kind häufig gereizt, schläfrig, hat Appetitlosigkeit, Unterernährung, Wachstum und Entwicklung sind verlangsamt und leiden gelegentlich unter Erbrechen oder Krämpfen. Aufgrund des langfristigen Drucks neigt das Hirngewebe zur Verkümmerung und die motorische, intellektuelle und sprachliche Entwicklung der Kinder verläuft langsamer und geringer als bei normalen Kindern.

Ursachen des Hydrozephalus:

Es gibt drei Gründe für einen Überschuss an Zerebrospinalflüssigkeit: (1) übermäßige Sekretion; (2) langsame Absorption; und (3) schlechter Flüssigkeitsfluss. Die ersten beiden Situationen sind selten und werden in den meisten Fällen durch Störungen der Zerebrospinalflüssigkeitszirkulation verursacht. Angeborene Fehlbildungen, Fibrosen nach Entzündungen wie einer epidemischen Meningitis oder einer tuberkulösen Meningitis, Malabsorption bei intrakraniellen Blutungen aufgrund eines Traumas oder Tumore usw. können die Zirkulation der Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit behindern, so dass diese nicht mehr normal von der Sekretionsstelle zur Absorptionsstelle fließen kann und im Schädel stagniert, sodass sich die Flüssigkeit immer mehr ansammelt.

Anzeichen wie schnelles Kopfwachstum, Dehiszenz der Schädelnaht, volle vordere Fontanelle und Symptome eines erhöhten Hirndrucks sind in Kombination mit der Anamnese klinisch nicht schwer zu diagnostizieren. Durch die Injektion von Luft zur Ventrikulographie können nicht nur die vergrößerten Ventrikel und ihre Formen sichtbar gemacht werden, sondern auch Teile des Plexus choroideus des Hirngewebes, oder die angesammelte Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit kann mit einem Katheter in den Harnleiter, den linken Vorhof usw. geleitet werden. Die Ergebnisse der Operation sind noch nicht zufriedenstellend.

Das Obige ist eine Einführung in den Überblick über Hydrozephalus. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für alle hilfreich sein kann.

<<:  Einführung in den Hydrozephalus, der Kopfschmerzen verursacht

>>:  Ist Hydrozephalus bei älteren Menschen eine ernste Angelegenheit?

Artikel empfehlen

Ischias ist keine eigenständige Krankheit

Ischias ist ein klinisches Syndrom, das durch ver...

Welche Menschen sind anfällig für perianale Abszesse?

Menschen, die nicht auf ihre Analhygiene achten, ...

Was sind die Symptome von Blasensteinen?

Blasensteine ​​sind eine häufige Erkrankung. Blas...

Wie viel kostet die Behandlung eines Hirnaneurysmas?

Ein Hirnaneurysma gefährdet das Leben des Patient...

Wie man Plattfüße heilt

Welche Methoden gibt es zur Behandlung von Plattf...

Ist die Behandlung von Gallensteinen teuer?

Sind die Kosten für die Behandlung von Gallenstei...

Welcher Tee ist gut gegen Gallensteine?

Tee ist etwas, das wir alle Chinesen lieben, und ...

Welche Nahrungsergänzungsmittel sollte ich bei Knochenhyperplasie einnehmen?

Jede Krankheit kann dem Körper des Patienten groß...

Die beste Behandlung für Morbus Bechterew

Morbus Bechterew ist eine chronische Entzündungsk...

So kümmern Sie sich um Patienten mit Spinalkanalstenose

Wie sollten Patienten mit Spinalkanalstenose ihre...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Rachitis?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Rachi...

Beschreiben Sie die klinischen Manifestationen der ankylosierenden Spondylitis

Morbus Bechterew ist eine rheumatische Erkrankung...