Jede Krankheit führt zu Komplikationen, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird. Auch eine Erkältung kann eine akute Osteitis auslösen. Knochentuberkulose, eine schwere Krankheit, ist keine Ausnahme. Tritt Knochentuberkulose auf, beeinträchtigt sie zumindest den Alltag des Patienten und gefährdet im schlimmsten Fall seine Lebenssicherheit. Welche Gefahren birgt also eine Knochentuberkulose? Eine der Gefahren der Knochentuberkulose besteht darin, dass der Patient bei einer Läsion in der Halswirbelsäule häufig seinen Unterkiefer mit der Hand stützt und sich in einer Haltung befindet, in der der Hals eingezogen und nach vorne gebeugt ist. Der Abszess tritt häufig im Hals auf und kann Atem- oder Schluckbeschwerden verursachen. Die zweite Gefahr der Knochentuberkulose besteht darin, dass bei einer Läsion in der Brustwirbelsäule die Wirbelsäule wie der Rücken einer Schildkröte nach außen ragt und der Patient beim Gehen häufig seine Taille und Rippen mit beiden Händen stützt. Die Abszesse treten häufig in der Nähe der Nierenpunkte auf. Der dritte Schaden der Knochentuberkulose besteht darin, dass bei einer Läsion in der Lendenwirbelsäule die Vorwölbung der Wirbelsäule nicht deutlich zu erkennen ist, die Taille wie ein Brett aufgerichtet ist und die Bewegung unbequem ist. Wenn ein Kind an dieser Krankheit leidet, ist die Taille steif und verliert die normale physiologische Lordosekurve. Die Abszesse treten meist im Unterbauch, im Schritt oder an der Innenseite des Oberschenkels auf. Der vierte Schaden der Knochentuberkulose besteht darin, dass bei einer Läsion im Hüftgelenk das betroffene Gliedmaßengelenk Schwierigkeiten bei der Streckung und Beugung hat, die Oberschenkel- und Gesäßmuskulatur verkümmert, die Gesäßmuskulatur asymmetrisch ist und es zu Lahmheit kommen kann. Der betroffene Bereich ist nicht schmerzhaft, die Schmerzen treten jedoch im Knie auf. Ein Abszess kann sich in der Nähe des Hüftgelenks oder weiter außen am Oberschenkel bilden. Der fünfte Schaden der Knochentuberkulose besteht darin, dass es bei einer Läsion im Kniegelenk zu einer Atrophie der Waden- und Oberschenkelmuskulatur, insbesondere der Oberschenkelmuskulatur, kommen kann. Die Gelenke sind deutlich geschwollen, ähnlich wie bei einem Kranichknie, und das betroffene Glied lässt sich allmählich nicht mehr beugen oder strecken. Abszesse treten rund um das Kniegelenk auf und verursachen mit der Zeit eine Luxation, ein Genu varum oder eine Valgusdeformität, wobei das betroffene Glied kürzer als normal ist. Der sechste Schaden der Knochentuberkulose besteht darin, dass bei einer Läsion im Knöchel zuerst die vordere und hintere laterale Seite des Sprunggelenks anschwellen und dann zur medialen Seite fließen. Die Wadenmuskulatur verkümmert und stülpt sich ein, und in der Nähe der Primärläsion treten Abszesse auf. Es ist ersichtlich, dass das Auftreten einer Knochentuberkulose der Gesundheit des Körpers großen Schaden zufügen kann. Einige dieser Schäden können so schwerwiegend sein, dass Menschen ihre Gesundheit verlieren oder sogar ihr Leben gefährdet ist. Um zu verhindern, dass der Körper durch Knochentuberkulose Schaden nimmt, wird den Patienten geraten, sich nach der Diagnose einer Knochentuberkulose so schnell wie möglich in ein Krankenhaus für Knochenerkrankungen zu begeben, um dort eine klinische und wissenschaftliche Behandlung der Knochentuberkulose zu erhalten und so das Auftreten weiterer Schäden durch Knochentuberkulose zu verhindern. |
<<: Dreistufige Präventionsmaßnahmen gegen Knochentuberkulose
>>: Was ist das Geheimnis der Vorbeugung und Behandlung von Knochentuberkulose?
Heutzutage ist Osteomyelitis eine weit verbreitet...
Ist eine lumbale Kreuzbeinhyperplasie schwerwiege...
Wie behandelt man Schwindel aufgrund einer zervik...
Die Ursache von Hämorrhoiden ist nicht vollständi...
Der Schlüssel zur Behandlung von Wirbelsäulendefo...
Bei älteren Patienten mit Nierensteinen liegt häu...
Die meisten Menschen haben noch nie von Wirbelsäu...
Das Phänomen der Harninkontinenz ist bei uns kein...
Angesichts der zunehmenden Häufigkeit von Knochen...
In den letzten Jahren ist die Brusthyperplasie ei...
Patienten mit Nierensteinen sollten besonders auf...
Wird ein Hallux valgus nicht rechtzeitig behandel...
Angeborene Rachitis hängt mit einem Vitamin-D-Man...
Hämorrhoiden sind eine weit verbreitete Erkrankun...
Zu den Behandlungsmöglichkeiten einer Blasenentzü...