Rachitis ist eine Erkrankung, die durch Vitamin-D-Mangel im Säuglingsalter verursacht wird. Rachitis beeinträchtigt die körperliche und geistige Gesundheit von Kindern erheblich und behindert ihr Wachstum und ihre Entwicklung. In schweren Fällen kann es sogar sehr schwerwiegende Auswirkungen auf das weitere Leben des Patienten haben. Deshalb müssen Eltern ihrer Kinder darauf achten. Was sind also die Symptome von Rachitis bei Neugeborenen? Lassen Sie es uns gemeinsam besprechen. Kinder mit dieser Krankheit können die folgenden Symptome aufweisen: 1. Psychoneurale Symptome: übermäßiges Schwitzen, Nachtangst, Weinen usw. Übermäßiges Schwitzen hat nichts mit dem Klima zu tun. Aufgrund der Schweißanregung reiben Kinder häufig ihr Kopfkissen, was zu einer Hinterkopfkahlheit oder einem ringförmigen Haarausfall führt. 2. Manifestationen des Beckenknochens. 1. Kopf. Schädelerweichung: eine frühe Manifestation von Rachitis, häufiger bei Säuglingen im Alter von 3 bis 6 Monaten. Schädeldeformation: „Quadratkopf“, „Sattelkopf“ oder „Kreuzkopf“ Die vordere Fontanelle ist groß und schließt sich spät, möglicherweise erst im Alter von 2–3 Jahren. Der Zahndurchbruch kann sich bis zum Alter von einem oder sogar drei Jahren verzögern. In schweren Fällen sind die Zähne ungleichmäßig angeordnet und der Zahnschmelz unterentwickelt. 2. Brust. Rippenerkrankung. Brustdeformität: Pectus carinatum; Trichterbrust. 3. Gliedmaßen und Wirbelsäule. Die Handgelenke und Knöchel schwellen an und bilden bei Rachitis „Armbänder“ und „Fußkettchen“. Deformität der unteren Extremitäten: O-förmige Beine mit Genu valgum oder X-förmige Beine mit Genu valgum. Wirbelsäulenverkrümmung: Es kann eine Skoliose oder Kyphose vorliegen. In schweren Fällen können auch Beckendeformationen und eine Hüftvalgusstellung auftreten. Bei Mädchen mit schweren Symptomen kann es im Erwachsenenalter aufgrund einer Beckendeformation zu einer Dystokie kommen. 3. Andere Erscheinungen: spätes Anheben des Kopfes, Sitzen, Stehen und Gehens, Lockerung und Überdehnung der Gelenke, abnorme Funktion der Großhirnrinde, langsame Ausbildung bedingter Reflexe, verzögerte Sprachentwicklung und Anämie. Rachitis tritt häufig im Säuglingsalter auf, daher sollten Eltern auf das Wachstum ihrer Kinder achten, ihren Kindern mehr Aufmerksamkeit schenken und auf die Ernährung, Gesundheitsfürsorge und Lebensumgebung ihrer Kinder achten. Wenn beim Baby abnormale Erscheinungen festgestellt werden, sollten rechtzeitig Untersuchungen und Behandlungen durchgeführt werden, um zu vermeiden, dass der beste Zeitpunkt für eine Behandlung verpasst wird und das Leben des Kindes beeinträchtigt wird. |
<<: Wie man Rachitis im mittleren Stadium behandelt
>>: Welche Elemente fehlen bei Rachitis?
Haben Gallensteine Auswirkungen auf schwangere ...
Bei der Brusthyperplasie handelt es sich weder um...
Knochentuberkulose ist eine Folgeerkrankung der L...
Es gibt viele Möglichkeiten, Gallenblasenpolypen ...
Was sind die wichtigsten Methoden zur Vorbeugung ...
Wie behandelt man Knochenhyperplasie? Wissen Sie,...
Wie behandelt man eine zervikale Spondylose? Eine...
Welche Nebenwirkungen hat eine Operation bei eine...
Ich glaube, dass jeder im Leben schon einmal eine...
Wie sollten sich Patienten mit Ischias ernähren? ...
Die Ernährung von Patienten mit Darmverschluss is...
Wenn ein Mensch krank ist, möchte er von einem gu...
Die TCM-Typen der zervikalen Spondylose sind Gege...
Bei einer Analfissur handelt es sich um eine Riss...
Die Behandlung von Lymphknotentumoren ist von Per...