Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für Meniskusverletzungen. Welche ist also die wirksamere Behandlung? Es ist wichtig, die richtige Behandlungsmethode zu wählen. Die Wahl der richtigen Methode hängt von Faktoren wie dem Grad der Verletzung und dem Stadium der Erkrankung ab. Lassen Sie uns zunächst die Behandlung von Meniskusverletzungen verstehen. Akute Phase: Wenn im Gelenk ein offensichtlicher Erguss (oder eine Blutansammlung) vorliegt, sollte der Erguss unter streng aseptischen Bedingungen abgelassen werden. Wenn das Gelenk „blockiert“ ist, sollte die „Blockierung“ durch Manipulation gelöst werden und dann ein Schlauchpflaster vom oberen Drittel des Oberschenkels bis zum Knöchel verwendet werden, um das Kniegelenk 4 Wochen lang in der gestreckten Position zu fixieren (Abbildung 3-135). Der Gipsverband sollte die richtige Form haben und der Patient sollte damit laufen können. Während der Fixierungsphase und nach der Entfernung der Fixierung sollte der Quadrizeps aktiv trainiert werden, um Muskelschwund vorzubeugen. Chronisches Stadium: Wenn eine nicht-chirurgische Behandlung wirkungslos ist, Symptome und Anzeichen offensichtlich sind und die Diagnose eindeutig ist, sollte der beschädigte Meniskus so schnell wie möglich operativ entfernt werden, um einer traumatischen Arthritis vorzubeugen. Nach der Operation wird ein Druckverband in der gestreckten Knieposition angelegt und am nächsten Tag wird mit Übungen zur statischen Kontraktion des Quadrizeps begonnen. Um einer Quadrizeps-Atrophie vorzubeugen, wird 2 bis 3 Tage später mit Übungen zum Anheben der gestreckten Beine begonnen. Nach zwei Wochen wird mit dem Gehen begonnen. Die normale Funktion kann normalerweise 2 bis 3 Monate nach der Operation wiederhergestellt werden. Anwendung der Arthroskopie: Mittels einer Arthroskopie können Meniskusverletzungen behandelt werden. Meniskusrandrisse können durch Nähte repariert werden. Normalerweise wird eine Teilresektion des Meniskus durchgeführt, wobei der unbeschädigte Teil erhalten bleibt. Bei Verdacht auf eine Meniskusverletzung kann frühzeitig eine Notfallarthroskopie durchgeführt werden, um die Meniskusverletzung frühzeitig zu behandeln, die Behandlungsdauer zu verkürzen, den Behandlungseffekt zu verbessern und das Auftreten einer traumatischen Arthritis zu verringern. Die arthroskopische Operation ist weniger invasiv und die Genesung verläuft schnell. Einige spezielle Arten von Meniskusverletzungen können durch eine Reparaturoperation behandelt werden, während in der überwiegenden Mehrheit eine Meniskektomie erforderlich ist. Durch die Entfernung des geschädigten Meniskus können Kniegelenksbeschwerden beseitigt oder deutlich gelindert werden. Mit der Zeit entsteht an der ursprünglichen Stelle eine meniskusähnliche Struktur. Obwohl es dem normalen Original unterlegen ist, verfügt es noch immer über die meisten seiner Funktionen. Um die Genesung zu fördern, sollten vor und nach einer Meniskusoperation regelmäßig Funktionsübungen für den Quadrizeps durchgeführt werden. Die Methode besteht darin, dass der Patient flach auf dem Bett liegt, seine unteren Gliedmaßen streckt, die Kniescheibe (Patella) kräftig nach oben hebt, sich dann entspannt und die Kraft wiederholt. Oder strecken Sie Ihre unteren Gliedmaßen, heben Sie sie an, senken Sie sie wieder ab und wiederholen Sie den Vorgang. Wenn Sie ein bestimmtes Niveau erreicht haben, können Sie zum Üben auch einen Sandsack mit einem bestimmten Gewicht an Ihren Knöchel hängen. Trainierte Quadrizeps sind stark und leistungsfähig, was zur Aufrechterhaltung der Gelenkstabilität beiträgt. Mit dem Training sollte vor der Operation begonnen und am Tag nach der Operation fortgesetzt werden. Zu diesem Zeitpunkt ist die Wunde noch schmerzhaft und der Patient hat oft Bedenken, beispielsweise die Angst, dass die Wunde aufplatzt und blutet. Vergessen Sie Ihre Sorgen und trainieren Sie trotz der Schmerzen. Zwei Wochen nach der Operation durften die Patienten gehen und Gewicht tragen und der Bewegungsumfang der Gelenke wurde schrittweise erhöht. Es besteht ein klarer Zusammenhang zwischen dem Grad der körperlichen Betätigung und dem Erholungseffekt. Je besser die Übung, desto besser die Wirkung. |
<<: So behandeln Sie eine Meniskusverletzung
>>: Wichtige Punkte zur Behandlung von Meniskusverletzungen in verschiedenen Stadien
Zu den Symptomen einer zervikalen Spondylose könn...
Mit dem Fortschritt von Wissenschaft und Technik ...
Was tun bei einer Blinddarmentzündung? Eine Blind...
Die Symptome einer Ischialgie sind vielen Mensche...
Ischias ist eine Erkrankung des Ischiasnervs und ...
Sex ist eine wundervolle Erfahrung. Die meisten v...
Kann Knochenhyperplasie vollständig geheilt werde...
Das Schultergelenk ist das Gelenk mit dem größten...
Viele sexuell übertragbare Krankheiten sind unbem...
Das Auftreten von Knochenspornen hat gewisse Ausw...
Zu den typischen Symptomen einer zervikalen Spond...
Im wirklichen Leben verspüren manche Menschen plö...
Als Leberhämangiom bezeichnet man ein Leberhämang...
Was sind die wichtigsten klinischen Manifestation...
Welche Komplikationen können bei Morbus Bechterew...