Familien von Kindern mit Hämangiomen sollten auf zwei Punkte achten

Familien von Kindern mit Hämangiomen sollten auf zwei Punkte achten

Bei einem Hämangiom handelt es sich um eine angeborene Entwicklungsstörung, also eher ein Hamartom als einen echten Tumor. Es weist die doppelten Merkmale einer Deformität und eines Tumors auf. Sie kann an jedem Körperteil auftreten und ist eine häufige Erkrankung bei Kindern. Eltern von Kindern mit Hämangiomen sollten nach der Diagnose auf die folgenden zwei Punkte achten:

1. Achten Sie auf die Reinigung

Wenn bei einem Baby ein Hämangiom festgestellt wird, sollten die Eltern darauf achten, dass die Oberfläche des Hämangioms sauber und trocken bleibt. Dies bedeutet nicht, dass das Baby an der Stelle, an der sich das Hämangiom befindet, nicht baden oder mit Wasser in Berührung kommen darf. Das Baby kann baden, vermeiden Sie jedoch, die betroffene Stelle während des Badens zu kratzen. Achten Sie nach dem Baden darauf, das Baby vorsichtig mit einem weichen Tuch abzutrocknen und es nicht hin und her zu reiben, da durch die Reibung leicht Geschwüre entstehen können. Darüber hinaus muss darauf geachtet werden, dass die Epidermis des Hämangioms nicht durch Schweiß durchnässt wird. Die Epidermis des Hämangioms ist extrem dünn und kann leicht Geschwüre bilden, wenn sie längere Zeit in Schweiß eingeweicht ist.

2. Führen Sie gute Aufzeichnungen

Wenn Sie feststellen, dass Ihr Baby ein Hämangiom hat, sollten Sie es zunächst genau beobachten und einmal pro Woche detaillierte Aufzeichnungen machen, einschließlich der Lage, Form, Größe, Oberflächenfarbe und ob das Hämangiom höher als die Haut ist. Wenn die Oberflächenfarbe des Hämangioms heller wird oder der Bereich kleiner wird, bedeutet dies, dass das Hämangiom möglicherweise von selbst verschwindet und vorübergehend unbehandelt bleibt. Wenn das Hämangiom nicht an Größe zunimmt und sich die Farbe nicht ändert, bedeutet dies, dass sich das Hämangiom in einer stabilen Phase befindet und genau beobachtet werden kann. Wenn das Hämangiom größer wird, die Farbe dunkler wird oder sich nicht ändert und die Form leicht erhaben ist, bedeutet dies, dass sich das Hämangiom im Entwicklungsstadium befindet und aktive Behandlungsmaßnahmen ergriffen werden sollten.

<<:  Ernährungsaspekte bei Patienten mit Leberhämangiom

>>:  Bewegungstherapie bei Morbus Bechterew

Artikel empfehlen

Kann Rachitis behandelt werden?

Der vollständige Name der Rachitis in der Medizin...

Was sind die Symptome von Gallensteinen und wie werden sie behandelt?

Die Symptome von Gallensteinen sind unterschiedli...

Emotionale Faktoren sind die Hauptfaktoren, die eine Brusthyperplasie verursachen

Eine gute Laune ist für Freundinnen eine gute Mög...

Was ist die Pathogenese der zervikalen Radikulopathie?

Die klinischen Symptome einer zervikalen Radikulo...

Zwei Hauptursachen für Mastitis

Mastitis ist eine häufige Brusterkrankung während...

Sie ist sanft und elegant, aber sie hat auch eine so "gewalttätige" Seite

Wenn sich die Menschen öffnen, haben Frauen tatsä...

Sind die Kosten für die Untersuchung äußerer Hämorrhoiden hoch?

Viele Patienten stellen sich die Frage nach den K...

Wie erfolgt die Infektion bei Osteomyelitis?

Wir kennen zwar die Symptome einer Osteomyelitis,...

Kann Rachitis andere anstecken?

Heutzutage gibt es in einer Familie meist nur ein...

Ältere Menschen mit Knochenspornen sollten versuchen, keine Berge zu besteigen

Knochensporne, auch Osteophyten genannt. Dabei ha...

Krankenhäuser mit besserer intrahepatischer Gallengangssteinchirurgie

Intrahepatische Gallengangssteine ​​sind eine seh...

So wählen Sie ein Krankenhaus für Plattfüße

Mit der Zeit ändern sich die Zeiten und immer meh...

Welche Tests werden zur Diagnose von Analpolypen durchgeführt?

Analpolypen sind eine Krankheit. Langfristig könn...

Welche drei Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Brustknoten?

Viele Menschen haben nur von Brustknoten gehört, ...