Knochenbrüche scheinen mittlerweile weit verbreitet zu sein und die Heilung von Knochenbrüchen ist ein langwieriger Prozess. Deshalb versuchen manche Menschen, die Heilung von Knochenbrüchen durch eine Ernährungsumstellung zu beschleunigen. Wie sieht also die Ernährung von Frakturpatienten aus? Patienten mit Frakturen leiden häufig unter Verstopfung, was bei bettlägerigen Patienten häufiger vorkommt. Patienten mit Frakturen sollten mehr ballaststoffreiches Gemüse und stuhlganganregende Nahrungsmittel wie Bananen und Honig essen. Nehmen Sie bei Bedarf ein- oder zweimal täglich Abführmittel ein, beispielsweise 6–9 Gramm Ma Ren Wan. oder 20–30 ml flüssiges Paraffin, einmal pro Nacht. Bettlägerige Patienten neigen zu Harnwegsinfektionen und Harnsteinen, daher sollten sie mehr Wasser trinken, um die Diurese zu fördern. Für Frakturpatienten gibt es keine besonderen Ernährungseinschränkungen, außer dass sie nicht rauchen sollten. Rauchen kann die Heilung von Knochenbrüchen beeinträchtigen. Durch Röntgenüberwachung haben wir etwas über das Wachstum von neuem Knochen bei Frakturpatienten nach einer Operation gelernt und festgestellt, dass es bei Rauchern durchschnittlich 2,98 Monate dauert, bis 1 cm neuer Knochen nachwächst, während Nichtraucher nur 2,32 Monate und Ex-Raucher etwa 2,72 Monate benötigen. Es sollte reich an Nährstoffen sein, eine schöne Farbe, ein schönes Aroma und einen schönen Geschmack haben und den Appetit anregen können. Wer Schwierigkeiten hat, seine Arme zu bewegen, muss gefüttert werden. Patienten mit Knochenbrüchen sollten mehr Vitamin-C-reiches Gemüse wie Paprika, Tomaten, Amaranth, Blattgemüse, Kohl und Radieschen essen, um das Hornhautwachstum und die Wundheilung zu fördern. Forschungsergebnissen zufolge müssen Patienten mit Frakturen möglicherweise Spurenelemente wie Zink, Eisen und Mangan ergänzen. Tierleber, Meeresfrüchte, Sojabohnen, Sonnenblumenkerne und Pilze enthalten viel Zink. Tierleber, Eier, Bohnen, grünes Blattgemüse, Weizen und Brot enthalten viel Eisen. Haferflocken, Senfblätter, Eigelb und Käse enthalten viel Mangan. Eines ist sicher: Wenn ältere Menschen aufgrund von Osteoporose Knochenbrüche erleiden, müssen sie während der Behandlung der Brüche aktiv Kalzium zuführen und zur Unterstützung der Aufnahme auch Vitamin D zuführen. Das Obige ist eine Einführung in die Ernährung von Patienten mit Frakturen. Es dient nur zu Ihrer Information. Ich glaube, dass jeder bereits die Ernährung von Patienten mit Frakturen verstanden hat. Ich hoffe, dass Patienten mit Frakturen eine gute Ernährungsumstellung hinbekommen. Darüber hinaus können Sie bei Fragen gerne Online-Experten konsultieren! |
>>: Einige häufige Erscheinungsformen des Hallux valgus
Bei der minimalinvasiven Operation des Hallux val...
Vielen Menschen ist der Begriff der männlichen Br...
Unter Hallux valgus versteht man im Allgemeinen e...
Was soll ich tun, wenn mein Fuß nach einem Beinbr...
Was soll ich tun, wenn eine Harnwegsinfektion ein...
Es gibt viele Möglichkeiten, eine Lendenmuskelzer...
Die Entscheidung, ob die Gallensteine entfernt ...
Aufgrund verschiedener Faktoren leiden viele jung...
Viele Patienten mit Urethritis haben Erfahrungen ...
Welche Gefahren bestehen, wenn Hämorrhoiden nicht...
Die Hauptursache für Krampfadern in den Beinen is...
Analpolypen sind keine seltene Erkrankung. Im Leb...
Wie können Sie feststellen, ob Sie eine Urethriti...
Manche Menschen behaupten immer, sie seien in ein...
Was tun bei Hämorrhoiden nach einer normalen Gebu...