Wann ist der beste Zeitpunkt für eine Operation bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Wann ist der beste Zeitpunkt für eine Operation bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Wann ist der beste Zeitpunkt für eine Bandscheibenvorfall-Operation in der Lendenwirbelsäule? Bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule gibt es üblicherweise zwei Behandlungsmöglichkeiten: die konservative und die chirurgische Behandlung. Wann ist also der beste Zeitpunkt für eine Operation bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule? Werfen wir einen Blick darauf, was Experten zur Operation bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule sagen.

Es gibt keine absolute Indikation für eine Operation bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Die Entscheidung für eine Operation basiert auf den klinischen Manifestationen des Patienten und den bildgebenden Befunden, nämlich:

1. Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule, der die Darm-, Harn- und Sexualfunktion beeinträchtigt und zu Taubheitsgefühlen im Sattelbereich usw. führt.

2. Wenn die Bildgebung einen Bandscheibenvorfall zeigt und Missempfindungen wie Schmerzen und Taubheitsgefühle in den unteren Gliedmaßen auftreten, die der Patient nicht ertragen kann, kann eine Operation in Erwägung gezogen werden.

3. Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule und verminderte Muskelkraft in den unteren Gliedmaßen (z. B. Unfähigkeit, die große Zehe anzuheben, Schwäche beim Anheben des Fußes usw.).

4. Wenn die Bildgebung einen freien Bandscheibenvorfall (Nucleus pulposus) zeigt, wird eine chirurgische Behandlung empfohlen, da die konservative Behandlung unwirksam ist.

Oben finden Sie die Expertenantwort auf die Frage nach einer Operation bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein. Experten empfehlen, dass Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule zur chirurgischen Behandlung eines Bandscheibenvorfalls ein reguläres Krankenhaus wählen, um Unfälle zu vermeiden. Bei Fragen zur Bandscheibenvorfall-OP in der Lendenwirbelsäule wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten, die Ihnen ausführliche Antworten geben.

Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/

<<:  Was sind die wahrscheinlichsten Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

>>:  Was ist die Diagnosegrundlage für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Artikel empfehlen

Welche Faktoren verursachen eine Spinalkanalstenose?

Jede Krankheit hat auslösende Faktoren. Das Verst...

Prävention von nicht-gonorrhoischer Urethritis

Die durch eine nicht-gonorrhoische Urethritis ver...

Wissenschaftliche Übungen zur Vorbeugung von Knochenhyperplasie

Viele Patienten achten in ihrem täglichen Leben n...

Was sind die klinischen Merkmale eines infantilen Hämangioms?

Hämangiom ist eine vaskuläre proliferative Läsion...

Hallux valgus kann nach Reibung Geschwüre verursachen

Bei einem Hallux valgus können durch Reibung Gesc...

Hat jeder eine Sakroiliitis?

Es gibt viele Ursachen für eine Sakroiliitis. Nie...

Ist die Operation von Harnleitersteinen gefährlich?

Die Risiken einer Harnleitersteinoperation sind i...

Was verriet eine Frau, die bis ins Mark lüstern war?

Wenn von Lust die Rede ist, denkt man zuerst an M...

Welche diagnostischen Untersuchungsmethoden gibt es bei einer Frozen Shoulder?

Keine Panik, wenn Sie an einer Periarthritis der ...

Ursachen der Brusthyperplasie

Was sind die Ursachen einer Brusthyperplasie? Ein...

Brusthyperplasie – der „unsichtbare Killer“ der Frau

Wenn eine Brusthyperplasie nicht rechtzeitig beha...