Wie können Sie feststellen, ob Sie eine Harnwegsinfektion haben? In der heutigen Gesellschaft leiden manche Menschen an Erkrankungen der Harnwege und vermuten, dass sie an einer Harnwegsinfektion leiden. Wie können Sie also feststellen, ob Sie eine Harnwegsinfektion haben? Der folgende Editor wird es Ihnen im Detail vorstellen. Wie kann man feststellen, ob eine Harnwegsinfektion vorliegt? 1. Wie können Sie feststellen, ob Sie eine Harnwegsinfektion haben? Was sind die Symptome einer Harnwegsinfektion? Eine Harnwegsinfektion wird im Allgemeinen anhand der folgenden Merkmale diagnostiziert: plötzliches Auftreten, Fieber, Schüttelfrost, Schüttelfrost; häufiges Wasserlassen, Harndrang, Schmerzen und Rückenschmerzen; Druckempfindlichkeit an den Rippen und der Taille sowie Klopfschmerzen im Nierenbereich; routinemäßige Urinuntersuchung, erhöhte weiße Blutkörperchen und Pyurie im Urin; und Abstrichfärbung des Urinsediments zum Auffinden von Bakterien. Einige Patienten weisen jedoch atypische klinische Symptome auf oder haben sogar gar keine Symptome. Angesichts der Komplexität einer Harnwegsinfektion sind zur Unterstützung der Diagnose eine Urinkultur + Arzneimittelempfindlichkeitstest, Blutkreatinin, Blutharnstoffstickstoff (BUN), ein Verdünnungstest, ein Konzentrationstest, ein Routine-Urintest, ein Routine-Bluttest, eine intravenöse Pyelographie und andere Tests erforderlich. 2. Wie können Sie feststellen, ob Sie eine Harnwegsinfektion haben? Welche Untersuchungen sind bei einer Harnwegsinfektion notwendig? 1. Urinanalyse: Der Urin von Patienten mit einer akuten Harnwegsinfektion kann trüb sein und einen unangenehmen Geruch aufweisen. Der Urinproteingehalt liegt in Spuren von ±~+ vor. Es gibt einen leichten Anstieg der roten Blutkörperchen im Urinsediment, der zwischen 2 und 10 pro hochauflösendem Sichtfeld liegt. Nur bei wenigen Patienten ist eine Hämaturie erkennbar, bei weniger als 5 % der Patienten ist eine makroskopische Hämaturie zu erkennen und die Anzahl der weißen Blutkörperchen ist häufig deutlich erhöht. 2. Routinemäßige Blutuntersuchung: Bei Patienten mit akuter Pyelonephritis kann die Anzahl der weißen Blutkörperchen leicht oder mäßig erhöht sein, die Neutrophilenzahl kann erhöht sein und eine nukleare Linksverschiebung kann vorliegen. Die Blutsenkungsgeschwindigkeit kann beschleunigt werden. Chronische Pyelonephritis kann eine leichte Anämie verursachen. 3. Mikroskopische Untersuchung der Leukozyten im Urinsediment: Unter Pyurie versteht man eine deutliche Vermehrung der Leukozyten im Urinsediment. Pyurie ist für die Diagnose einer Harnwegsinfektion von Bedeutung. Die Diagnose des Arztes basiert im Allgemeinen auf klinischen Befunden und Tests auf Pyurie. Wenn die Anzahl der weißen Blutkörperchen im normalen menschlichen Urinsediment <3/großes Sichtfeld beträgt, und wenn sie >5/großes Sichtfeld beträgt, kann dies als Pyurie angesehen werden, was für die Diagnose einer Harnwegsinfektion sehr wertvoll ist. Wie können Sie feststellen, ob Sie eine Harnwegsinfektion haben? Ich glaube, dass jeder durch die obige Einführung ein gewisses Verständnis erlangt hat. Unsere Experten empfehlen, zur Bestätigung einer Harnwegsinfektion am besten ein normales Krankenhaus aufzusuchen, um Fehldiagnosen zu vermeiden. Thema Harnwegsinfektionen: http://www..com.cn/waike/nlgr/ |
<<: Welche Diagnosetests gibt es für Harnwegsinfektionen?
>>: Eine Harnwegsinfektion betrifft sowohl den oberen als auch den unteren
Ein Internetnutzer fragte: „Ich habe vor einiger ...
In den letzten Jahren hat die Zahl der Rachitisfä...
Da die Zahl der Patienten mit Knochenhyperplasie ...
Der Sommer ist die Jahreszeit, in der Nierenstein...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen an rheumati...
Kann eine Venenthrombose der unteren Extremitäten...
Gallenblasenpolypen sind gutartige Raumforderunge...
Auch die Schmerzcharakteristika eines Bandscheibe...
In der traditionellen chinesischen Medizin heißt ...
Wie sollte Ischias behandelt werden? Viele Ischia...
Beim Einkaufen sehen wir gelegentlich Menschen, d...
Was sind die Symptome von Gallenblasenpolypen? We...
Obwohl das Auftreten einer Costochondritis sehr s...
Generell besteht bei älteren Menschen eine hohe W...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...