Kann ich die Plank-Unterstützung machen, wenn ich einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule habe? 1. Nachdem Symptome wie Bandscheibenvorfall und akute Schmerzen deutlich gebessert und gelindert sind, können Sie versuchen, Plank-Übungen durchzuführen. Planks können dabei helfen, die Kraft Ihrer Rückenmuskulatur zu steigern, Sie müssen sie jedoch dennoch im Rahmen Ihrer Fähigkeiten ausführen. Sie müssen die spezifischen Details selbst beherrschen, vor allem um Schmerzen im unteren Rücken und Missempfindungen in den unteren Gliedmaßen aufgrund eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zu vermeiden. 2. Wenn während der akuten Phase eines Bandscheibenvorfalls keine Plankenunterstützung durchgeführt werden kann, kann die Plankenunterstützung die Rückenmuskulatur stärken, zur Verringerung der Stärke der Lendenwirbelsäule beitragen und die Genesung des Bandscheibenvorfalls erleichtern. Wie lautet die Diagnose eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? 1. Bei der Knochenhyperplasie der Lendenwirbel handelt es sich um die degenerative Veränderung des Wirbelsäulengelenkknorpels am Rand des Wirbelkörpers. Der Patient ist über 50 Jahre alt und leidet unter chronischen Anfällen, die sich allmählich verschlimmern. Er hat Schmerzen in der Taille und den Beinen, die sich durch Müdigkeit oder Regentage verschlimmern, eine steife Taille am Morgen, eine leicht verringerte Druckempfindlichkeit nach Aktivitäten, eingeschränkte Bewegungsfähigkeit der Taille, manchmal begleitet von Ischias, nicht zentralen Druckempfindlichkeitspunkten in der Lendenwirbelsäule, einem negativen Test zum Anheben der gestreckten Beine, keiner Veränderung des Sehnenreflexes, einer Verengung des x-intervertebralen Raums und einer ursprünglichen Hyperplasie der vorderen und hinteren Wirbelkörper. 2. Eine lumbale Spinalkanalstenose kann eine Kompression des Rückenmarks und der Nervenwurzeln verursachen. Die Patienten verspüren deutliche Schmerzen im Gesäß und in den Beinen sowie eine Claudicatio intermittens. Bei Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kommt es nicht zu einer Claudicatio intermittens. 3. Lumbale Tumoren, Tumoren des Wirbelkanals und die Kompression von Nervengewebe können fortschreitende ausstrahlende Schmerzen, Taubheitsgefühle und eine verminderte Empfindung in den unteren Gliedmaßen verursachen, die durch Magnetresonanztomographie identifiziert werden können. |
>>: Ist eine lobuläre Hyperplasie Grad 2 schwerwiegend?
Krampfadern sind im Volksmund auch als „frittiert...
Was sind die Symptome einer lobulären Hyperplasie...
Wie viel kostet die Behandlung von Gallensteinen?...
Brustzysten sind eine häufige Erkrankung. Diese K...
Es gibt viele Nierenerkrankungen im Leben und Nie...
Untreue ist einer der häufigsten Gründe für die Z...
Was tun bei einer Blasenentzündung bei Kindern? G...
Osteomyelitis ist eine Knochenerkrankung, bei der...
Es ist bekannt, dass viele Menschen aufgrund eine...
Gallenblasenpolypen werden in der klinischen Prax...
Manchmal treten manche Krankheiten plötzlich auf,...
1. Körperliche Bewegung ist am besten Frauen verl...
Wie behandelt man einen Ventrikelseptumdefekt? We...
Was sollten Menschen mittleren und höheren Alters...
Was sind die Symptome einer Brusthyperplasie? Pat...