Was tun, wenn ein Schenkelhalsbruch nicht heilt?

Was tun, wenn ein Schenkelhalsbruch nicht heilt?

Was soll ich tun, wenn mein Schenkelhalsbruch nicht heilt?

Bei einer Pseudoarthroskopie der Schenkelhalsfraktur wird eine situationsabhängige weitere Behandlung empfohlen, die unter anderem eine Traktionstherapie, eine chirurgische Behandlung oder den Ersatz eines künstlichen Gelenks umfasst. Nach dem Besuch der orthopädischen Abteilung des Krankenhauses sollten Sie Art und Ausmaß der Fraktur abklären und den Behandlungsratschlägen des Arztes folgen.

1. Traktionsbehandlung: Wenn die Schenkelhalsfraktur nicht rechtzeitig korrigiert wird, komprimieren oder stimulieren die gebrochenen Enden die Blutgefäße und beeinträchtigen so die Durchblutung, was häufig dazu führt, dass die Fraktur nicht heilt. Ohne Operation kann eine Haut- oder Knochentraktion durchgeführt werden, um die Anastomose der gebrochenen Enden zu fördern, die Blutzirkulation wiederherzustellen und die Heilung des Schenkelhalses zu unterstützen.

2. Chirurgische Behandlung: Wenn die Bruchenden verschoben sind oder Trümmerbrüche zu einer Nichtvereinigung führen, können chirurgische Methoden wie die Knochentraktion des Tuber femoris und die offene Reposition eingesetzt werden, um die Anastomose der Bruchenden und die Frakturheilung zu fördern.

3. Künstlicher Gelenkersatz: Wenn Erkrankungen wie Gelenknekrose und lokale Arthrose zu einer Nichtvereinigung der Frakturen führen, ist im Allgemeinen je nach den individuellen Umständen ein künstlicher Femurkopfersatz oder ein vollständiger Hüftersatz erforderlich, um die Wiederherstellung der Hüftgelenkfunktion zu fördern.

Unterernährung, Osteoporose usw. können den Heilungsprozess von Knochenbrüchen beeinträchtigen und in schweren Fällen sogar zu einer Nichtvereinigung der Brüche führen. Sie können täglich mehr Lebensmittel essen, die reich an hochwertigem Eiweiß, Kalzium und anderen Nährstoffen sind, wie etwa Eier, getrocknete Garnelen usw. Bei Bedarf können Sie auch dem Rat des Arztes folgen und Medikamente wie Alfacalcidol-Weichkapseln und Kalziumlaktat-Tabletten einnehmen, um die Frakturheilung zu fördern.

<<:  Hilft Vitamin E bei Krampfadern?

>>:  Was ist eine lobuläre Hyperplasie der Brust?

Artikel empfehlen

Lassen Sie mich die Hauptursachen für Knochensporne erklären

Knochensporne sind eine orthopädische Erkrankung,...

Wir müssen Hallux valgus aktiv vorbeugen

Welche Möglichkeiten gibt es, einem Hallux valgus...

Was sind die Symptome von Krampfadern?

Was sind die Symptome von Krampfadern? Die Sympto...

Symptome, die mit Trümmerfrakturen verwechselt werden können

Trümmerbrüche können leicht mit anderen Brucharte...

Wie werden Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule klassifiziert?

Wie werden Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirb...

Welche Untersuchungsgegenstände gibt es bei einer Osteomyelitis?

Wie sollte eine Osteomyelitis untersucht werden? ...

Was sind die Symptome einer Rachitis?

Rachitis ist eine systemische Erkrankung. Was sin...

Langfristiger Harnverhalt kann zu Blasenentzündung führen

Die meisten Frauen haben die Angewohnheit, ihren ...

Was sind die häufigsten Symptome einer Rachitis?

Zu den Knochen- und Gelenkerkrankungen dürfte jed...

Was sind die schädlichen Symptome einer Proktitis?

Was sind die schädlichen Erscheinungsformen einer...

In welche Abteilung sollte ich mich bei O-förmigen Beinen wenden?

Bei O-förmigen Beinen handelt es sich meist um ei...

Wie man einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule klinisch behandelt

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Lassen Sie uns die Hauptursachen für die Bildung von Knochenspornen analysieren

Die Knochenspornerkrankung dürfte den meisten Men...