Eine Blasenentzündung ist vermutlich nicht jedem unbekannt. Es handelt sich um eine relativ häufige Erkrankung, die den Patienten viele Probleme bereitet. Kennen Sie die Symptome einer Blasenentzündung? Welche Behandlungsmethoden gibt es? Lassen Sie es mich Ihnen unten vorstellen. Ich hoffe, Sie können es sorgfältig lesen! Symptome einer Blasenentzündung 1. Reizbarkeit Er streitet ständig mit anderen und seine Stimmung ist sehr instabil. Denn eine Blasenentzündung schadet der körperlichen und seelischen Gesundheit des Patienten erheblich. 2. Übermäßiges Schwitzen Experten zufolge neigen Patienten mit einer Blasenentzündung dazu, deutlich mehr zu schwitzen als sonst, was ebenfalls auf Störungen des autonomen Nervensystems zurückzuführen ist. Jeder muss dem große Aufmerksamkeit schenken. Wenn herkömmliche Beruhigungsmittel nicht wirken, suchen Sie Ihren Arzt auf. Abnormales Wasserlassen, häufiges Wasserlassen, Harndrang und Schwierigkeiten bei der Kontrolle des Urins; Dysurie mit einem brennenden oder schmerzhaften Gefühl in der Harnröhre während und nach dem Wasserlassen; Pyurie mit trübem Urin und einer großen Anzahl unter dem Mikroskop sichtbarer Eiterzellen, manchmal begleitet von Hämaturie. Häufiges Wasserlassen ist dabei am häufigsten. 3. Schmerzen im unteren Rücken Die Patienten müssen sich einer eigenen Untersuchung zu ihrem Zustand unterziehen und können sich einer Blasenspiegelung unterziehen. Trinken Sie viel Wasser und vermeiden Sie scharfe und gewürzte Speisen. Es können entzündungshemmende Behandlungen und physikalische Therapie eingesetzt werden. Ursachen einer Blasenentzündung 1. Infektion durch pyogene Bakterien. Zu den Ursachen zählen Steine, Fremdkörper, Tumore oder obstruktive Läsionen, einschließlich Harnfunktionsstörungen aufgrund neurologischer Erkrankungen. 2. Bei Blasenentzündungen gibt es spezifische und unspezifische bakterielle Infektionen. Erstere bezeichnet die Blasentuberkulose, während die unspezifische Blasenentzündung durch Escherichia coli, Escherichia coli, Proteus, Pseudomonas aeruginosa, Streptococcus faecalis und Staphylococcus aureus verursacht wird. 3. Schlechte Lebensgewohnheiten, ein unsauberes Sexualleben, die gemeinsame Nutzung von Badetüchern, Rauchen und Trinken können zu Harnwegsinfektionen führen, die wiederum eine Blasenentzündung verursachen. Daher ist die Beibehaltung guter Lebensgewohnheiten eine wichtige vorbeugende Maßnahme. 4. Akute Blasenentzündung wird hauptsächlich durch Schleimhautverstopfung, Ödeme, Blutungen und Geschwüre mit Eiter oder nekrotischem Gewebe verursacht. Die Hauptursachen für eine chronische Blasenentzündung sind eine Hyperplasie oder Atrophie der Schleimhaut, eine Hyperplasie des Granulationsgewebes und des Bindegewebes, eine durch eine verringerte Blasenkapazität oder eine gleichzeitige Obstruktion bedingte Muskelhypertrophie, eine erhöhte Blasenkapazität und sogar die Bildung von Divertikeln. Patienten mit Blasenentzündung können Eier essen, da diese reich an Eiweiß und leicht verdaulich sind. Das Eigelb enthält mehr Lecithin, Mineralien und Fette. Lecithin hat außerdem eine sehr gute Wirkung auf die Reparatur von Zellmembranen. Es ist ein gutes Nahrungsmittel zur Ergänzung von Mineralien und Proteinen. Wenn Sie zu viel davon essen, kommt es leicht zu Proteinverlust. Es besteht kein größerer Schaden, aber es wird empfohlen, täglich zwei Eier zu essen. Diät bei Blasenentzündung: 1. Essen Sie mehr harntreibende Lebensmittel wie Wassermelone, Weintrauben, Ananas, Sellerie, Birnen usw. 2. Schnecken, Mais, Mungobohnen und Frühlingszwiebeln können helfen, Symptome wie häufiges Wasserlassen, Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen zu lindern. 3. Trinken Sie mehr Wasser und achten Sie auf eine tägliche Urinausscheidung von mindestens 1500 ml. 4. Vermeiden Sie den Verzehr von scharfen und sauren Speisen wie starken Alkohol, Chilischoten, Rohessig, sauren Früchten usw. 5. Vermeiden Sie den Verzehr von Zitrusfrüchten, da diese zur Produktion von alkalischem Urin führen können, was das Wachstum von Bakterien fördert. 6. Koffein kann zu einer Kontraktion des Blasenhalses und damit zu krampfartigen Schmerzen in der Blase führen. Trinken Sie daher weniger Kaffee. Ernährungsrezepte für Blasenentzündung 1. Kochbananenblätterbrei Zutaten: 30–60 Gramm frische Kochbananenblätter, eine Frühlingszwiebel und 1–2 Tael polierter Reis. Machen Sie Brei und essen Sie ihn. Es hat harntreibende und blutstillende Wirkungen. 2. Getränk mit mehreren Geschmacksrichtungen Zutaten: Je 30 Gramm roher Amaranth und Imperata-Wurzel, 20 Gramm Cistanche deserticola und 60 Gramm Wassermelonenschale. Bereiten Sie einen Sud zu und geben Sie die entsprechende Menge Zucker hinzu. 2 bis 3 Mal täglich einnehmen. Wirksamkeit: Kühlt das Blut, beseitigt Hitze und fördert die Diurese. Am häufigsten ist eine krankheitsbedingte Blasenentzündung. Bei Männern kommt es häufiger zu Prostatitis und der Ausbreitung von Entzündungen im Zusammenhang mit anderen Erkrankungen des Fortpflanzungssystems. Bei Frauen kommt es häufiger zu Hygieneproblemen. Natürlich kann der Krankheitsfaktor nicht ignoriert werden. Blasenentzündung ist eine sehr schädliche Krankheit. Wir müssen besonders auf unsere Lebensgewohnheiten achten und uns bei auftretenden Symptomen zur Behandlung in ein normales Krankenhaus begeben. Dies ist unsere wichtigste Entscheidung und unsere Einstellung gegenüber der Krankheit. Fazit: Oben finden Sie aktuelle Informationen zum Thema Blasenentzündung. Blasenentzündung ist eine sehr schädliche Krankheit. Wir müssen unseren Lebensgewohnheiten im Alltag besondere Aufmerksamkeit schenken. Wenn Symptome auftreten, müssen wir zur Behandlung in ein normales Krankenhaus gehen. Nur so können wir uns besser erholen. |
<<: Hausmittel gegen Blasenentzündung
>>: Welche Medikamente sollte eine 50-jährige Frau gegen Blasenentzündung einnehmen?
Frauen in sexy Strümpfen können für Männer eine s...
Es gibt viele Ursachen für Hämorrhoiden im Leben....
Welche Methoden gibt es zur Behandlung von rheuma...
Wie wir alle wissen, ist Impotenz eine Form der s...
Wie hoch ist die Heilungsrate bei Nierensteinen b...
Viele Patienten mit Plattfüßen suchen blind übera...
Patienten mit Morbus Bechterew leiden vor allem u...
Proktitis ist eine häufige Magen-Darm-Erkrankung....
Welche Früchte dürfen bei einer Beinvenenthrombos...
Viele ältere Menschen haben eine geringe körperli...
Schmerzhafter Stuhlgang nach einer Hämorrhoidenop...
Ich glaube, dass jede Frau großen Wert auf ihre B...
Eine Schwangerschaft ist eine schöne Sache, aller...
Worauf sollten Patienten mit Blinddarmentzündung ...
Die lumbale Spinalkanalstenose wird hauptsächlich...