Was sind die Symptome von Nierensteinen?

Was sind die Symptome von Nierensteinen?

Was sind die Symptome von Nierensteinen? Expertenanalyse: Ein großer Teil der Nierensteine ​​wird durch falsche Ernährung verursacht, was hauptsächlich auf das Ungleichgewicht des Kolloid- und Kristallstoffwechsels im Körper zurückzuführen ist. Es besteht auch ein Zusammenhang mit Infektionen, Störungen des Nährstoffstoffwechsels, Fremdkörpern im Harnsystem, Harnstauung und geographischen Klimafaktoren. Männer entwickeln häufiger Nierensteine ​​als Frauen. Bei Menschen über 30 ist die Wahrscheinlichkeit, Nierensteine ​​zu entwickeln, höher als bei jüngeren Menschen. Was sind also die Symptome von Nierensteinen? Die folgenden Experten geben Ihnen eine detaillierte Einführung in dieses Thema.

1. Bei etwa einem Drittel der Patienten tritt außerdem Bluthochdruck auf, der sich in Kopfschmerzen, Gedächtnisverlust, Schlafstörungen usw. äußert. Sie sollten im Alltag stärker auf diese Symptome achten.

2. Patienten mit Nephritis haben im Allgemeinen keine spezifischen Symptome. In den frühen Stadien der Krankheit leiden die Betroffenen unter Müdigkeit, Schwäche, Schmerzen im unteren Rücken, Schwellungen der Augenlider, des Gesichts und der Knöchel sowie vermehrter Schaumbildung im Urin. Wenn diese Symptome auftreten, sollten Sie daher rechtzeitig zu einer routinemäßigen Urinuntersuchung ins Krankenhaus gehen.

3. Bei Patienten mit leichter Niereninsuffizienz kommt es zu einer erhöhten Harnfrequenz und einem erhöhten Harnvolumen. Zu diesem Zeitpunkt sollten sie auch auf das Auftreten und die Verschlimmerung einer Nephritis achten.

4. Wenn Nierensteine ​​auftreten, können die Schmerzen mehrere Tage anhalten und während der Steinausscheidung schwere Nierenkoliken verursachen. Der Bereich, in dem der Schmerz auftritt, ist die Stelle, an der sich der Nierenstein befindet. Bei einer geringeren Anzahl von Steinen treten keine offensichtlichen Symptome auf und die Steine ​​können nur durch Röntgenaufnahmen entdeckt werden. Bei großen Steinen können ipsilaterale Lendenschmerzen, Nierenkoliken, Blut im Urin usw. auftreten. Gelegentlich können Nierensteine ​​im Harnleiter stecken bleiben und den Harnfluss auf einer Seite blockieren.

Die oben genannten Experten haben Ihnen die Symptome von Nierensteinen ausführlich vorgestellt. Kennen Sie die Symptome von Nierensteinen? Die Behandlung von Nierensteinen muss rechtzeitig erfolgen und darf nicht verzögert werden. Auch die Wahl der Behandlungsmethode sollte sich nach Ihrem Krankheitsbild richten und darf nicht blind erfolgen. Wenn Sie mehr zum Thema Nierensteine ​​erfahren möchten, können Sie auf Online-Beratung klicken und der Online-Experte wird Ihnen ausführliche Antworten geben.

Nierensteine ​​http://www..com.cn/sbk/sjs/

<<:  Symptome und Gefahren von oberflächlichen Krampfadern in den unteren Extremitäten

>>:  Was sind die Symptome von Nierensteinen?

Artikel empfehlen

Hauptursachen für Osteomyelitis

Die Ursachen einer Osteomyelitis sind unangenehm ...

Was ist der schwerwiegendste Fall von Kiefergelenksarthrose?

Die schwerwiegendsten Folgen der Kiefergelenksart...

Welche Missverständnisse gibt es bei der Behandlung einer Mastitis?

Wenn bei Patienten eine Mastitis auftritt, gerate...

Diät für Patienten mit Femurkopfnekrose

Es ist keine Übertreibung, die Ursachen der Femur...

So lässt sich Osteoporose besser diagnostizieren

In unsere Fachklinik kommen häufig Patienten mit ...

Kann ich Sport treiben, wenn ich eine Beinvenenthrombose habe?

Können Menschen mit einer Venenthrombose der unte...

Wir sollten auf die Schäden achten, die durch Hallux valgus verursacht werden

Die Symptome eines Hallux valgus sind im Anfangss...

Zervikale Spondylose kann chronische Gastritis verursachen

Kennen Sie die Gefahren einer zervikalen Spondylo...

Was sind die Symptome einer Vaskulitis

Das beschleunigte Lebenstempo zwingt uns, jeden T...

Niedrigintensiver Ultraschall lindert Synovitis

Sowohl Osteoarthritis als auch rheumatoide Arthri...

Was ist Impotenz?

Impotenz ist eine Männerkrankheit. Im Allgemeinen...

Wie kann man einer Synovitis am besten vorbeugen?

Während sich unser Lebensstandard verbessert, wir...