Wie entstehen Gallensteine? Hat es etwas damit zu tun, dass man lange aufbleibt?

Wie entstehen Gallensteine? Hat es etwas damit zu tun, dass man lange aufbleibt?

Wie entstehen Gallensteine? Hat es etwas damit zu tun, dass man lange aufbleibt?

Gallensteine ​​entstehen im Allgemeinen durch den langfristigen Verzehr fett- und eiweißreicher Nahrungsmittel, durch familiäre Veranlagung usw. und haben normalerweise nichts mit langem Aufbleiben zu tun.

Gallensteine ​​sind eine häufige klinische Erkrankung. Wenn Patienten im Alltag über einen längeren Zeitraum hinweg fett- und eiweißreiche Nahrungsmittel zu sich nehmen, führt dies zu einer übermäßigen Cholesterinausschüttung in der Leber und die Galle kann das Cholesterin nicht vollständig auflösen, wodurch das überschüssige Cholesterin in feste Partikel ausfällt und sich in der Gallenblase zu Klumpen ansammelt. In schweren Fällen bilden sich Gallensteine. Das Auftreten von Gallensteinen hängt auch mit der familiären Vererbung zusammen. Wenn es in der Familie einen Patienten mit Gallensteinen gibt, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, an der Krankheit zu erkranken, erheblich. Auch Gallensteine ​​können auftreten. Die Ursache von Gallensteinen hat nichts mit langem Aufbleiben zu tun, und langes Aufbleiben allein führt bei den Patienten nicht zu Symptomen von Gallensteinen.

Wenn der Patient Gallensteine ​​hat, kann dies Symptome wie Gallenkoliken, Übelkeit und Erbrechen verursachen. Er oder sie muss unter ärztlicher Aufsicht Medikamente wie Ibuprofen-Kapseln mit verzögerter Wirkstofffreisetzung und Diclofenac-Natrium-Tabletten mit verzögerter Wirkstofffreisetzung einnehmen. Bei schweren Erkrankungen sind eine laparoskopische Cholezystektomie und eine offene Cholezystektomie erforderlich.

<<:  So führen Sie eine minimalinvasive Operation bei Harnleitersteinen durch

>>:  Welches ist das beste Fußbad bei einer Achillessehnenentzündung?

Artikel empfehlen

Kann ich mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule lange sitzen?

Kann ich mit einem Bandscheibenvorfall in der Len...

Welche Krankenhäuser sind bei Gallensteinen am besten geeignet?

Obwohl die Gallenblase ein kleines Organ in unser...

Ursachen für Brustknoten

Brustknoten sind eine Art von Brusthyperplasie, d...

Ist bei einem Knochenbruch ein Krankenhausaufenthalt erforderlich?

Zunächst müssen wir wissen, dass ein Knochenbruch...

Was essen bei Darmverschluss?

Darmverschluss ist eine Erkrankung, die viele Men...

Maßnahmen zur Krampfaderpflege

Wie pflegt man Krampfadern? Krampfadern entstehen...

Neun Sexstellungen, die Frauen zum Orgasmus bringen

Mann oben, Frau unten Dabei liegt die Frau zunäch...

Sind Gallensteine ​​schädlich?

Sind Gallensteine ​​gefährlich? Gallensteine ​​si...

Brechen Sie mit den 6 traditionellen Sexfähigkeiten, die Frauen kennen sollten

Obwohl wir nicht die Fähigkeit haben, eine Vielza...

7 Tests, die Patienten vor einer Lebertransplantation durchlaufen müssen

Die meisten Patienten sind vor einer Lebertranspl...