Was ist der Unterschied zwischen Leukorrhoe und Sperma?

Was ist der Unterschied zwischen Leukorrhoe und Sperma?

Die Bildung von Weißfluss ist ein physiologisches Phänomen bei Frauen. Leukorrhoe ist normalerweise weiß und klebrig. Die Menge an Leukorrhoe ist vor und nach der Menstruation relativ gering und wird während des Eisprungs trüb und nimmt zu. Sperma ist eine schleimartige Mischung, die von den männlichen Hoden produziert wird. Nur wenn Sperma und weibliche Eizellen zusammenkommen, kann eine Frau normal schwanger werden. Nach dem Geschlechtsverkehr ejakuliert der Mann in den weiblichen Körper. Was ist der Unterschied zwischen Leukorrhoe und Sperma?

Merkmale von Leukorrhoe

1. Physiologische Leukorrhoe

Normaler Weißfluss ist weiß, pastös oder eiweißartig, klebrig, hat keinen fischigen Geruch und kommt in geringen Mengen vor. Er wird als physiologischer Weißfluss bezeichnet. Durch die Bewegung der Beckenbodenmuskulatur wird die weibliche Scheidenöffnung verschlossen und Vorder- und Rückwand werden eng miteinander verbunden. Die Feuchtigkeit im Ausfluss hält die weibliche Vagina feucht. Diese feuchte Umgebung kann die Reibung zwischen der Vorder- und Rückwand der Vagina verringern und die Vaginalwände vor Schäden schützen. Gleichzeitig sorgt dieser feuchte Zustand dafür, dass die Vagina der Frau geschmeidig und elastisch bleibt, was sich positiv auf die Qualität des Sexuallebens auswirkt.

2. Pathologischer Leukorrhoe

Bei Entzündungen der Genitalien, wie etwa einer Vaginitis oder akuten Zervizitis, oder bei Krebserkrankungen steigt die Menge des Ausflusses deutlich an und seine Eigenschaften verändern sich, was als pathologischer Ausfluss bezeichnet wird.

Sameneigenschaften

Farbe

Die normale Farbe des Spermas ist grauweiß oder leicht gelblich. Nach der Verflüssigung wird es durchscheinend milchig weiß. Bei Personen, die lange Zeit nicht ejakuliert haben, kann es leicht hellgelb erscheinen. Wenn das Sperma gelbgrün erscheint, deutet dies auf eine mögliche Entzündung des männlichen Genitaltrakts oder der akzessorischen Drüsen hin (z. B. Prostatitis oder Samenblasenentzündung). Wenn das Sperma rot ist (einschließlich leuchtend rot, hellrot, dunkelrot oder Sojasoßenfarbe), besteht ein starker Verdacht, dass das Sperma Blut enthält (Hämatospermie). Wenn es eine große Anzahl roter Blutkörperchen enthält, kann die Diagnose Hämatospermie gestellt werden. Es kommt häufig bei Patienten mit akzessorischen Drüsen und hinterer Urethritis vor und gelegentlich bei Patienten mit Tuberkulose oder Tumoren.

Geruch

Der Geruch des Spermas wird durch die Prostataflüssigkeit erzeugt und hat normalerweise einen fischartigen Geruch. Wenn die Sekretionsfunktion der Prostata beeinträchtigt ist, fehlt dem Sperma dieser fischige Geruch.

<<:  Gibt es eine Impfung zur Vorbeugung von Genitalherpes?

>>:  Welche guten Möglichkeiten gibt es, die Zeit zu verlängern?

Artikel empfehlen

Was sind die häufigsten Ursachen für Knochenhyperplasie?

Was verursacht Knochenhyperplasie? Auch die Knoch...

Wie man Hämorrhoiden und äußere Hämorrhoiden beseitigt

Die Beseitigung äußerer Hämorrhoiden erfolgt haup...

Wie sieht die Ernährung bei Kindern mit zusätzlicher Brust aus?

Wie sieht die Ernährung bei Kindern mit zusätzlic...

Experten stellen speziell die Gefahren einer Venenentzündung vor

Aus verschiedenen Gründen treten Krampfadern im L...

Was ist traumatische Osteomyelitis?

Was passiert bei einer traumatischen Osteomyeliti...

Risiken einer Milztransplantation

Nach einer Splenektomie ist die Immunantwort beei...

Was sind die Ursachen einer zervikalen Spondylose?

Die Häufigkeit der zervikalen Spondylose ist mitt...

Was sind die wesentlichen Merkmale äußerer Hämorrhoiden?

Was sind die wesentlichen Merkmale äußerer Hämorr...

Kann Knochenhyperplasie geheilt werden?

Viele Familienmitglieder von Patienten mit Knoche...

Was sind die klinischen Symptome einer zervikalen Spondylose?

Was sind die klinischen Symptome einer zervikalen...

Verstehen Sie einige Behandlungsprinzipien für Morbus Bechterew

Trotz der derzeitigen medizinischen Technologien ...

Was ist bei einem Ventrikelseptumdefekt zu überprüfen?

Was muss bei einem Ventrikelseptumdefekt untersuc...

Das Auftreten von Nierensteinen kann mit der Wasserqualität zusammenhängen

Das Auftreten von Nierensteinen kann mit der Wass...