Ich glaube, jeder kennt die zervikale Spondylose. Mittlerweile gibt es viele Methoden zur Behandlung einer zervikalen Spondylose, sodass die Patienten keine gute Wahl treffen können und es daher zu Missverständnissen bei der Behandlung kommt. Lassen Sie uns nun etwas über die Missverständnisse bei der Behandlung der zervikalen Spondylose erfahren. 1. Während des Behandlungsprozesses wird nicht auf die Wiederherstellung der physiologischen Krümmung der Halswirbelsäule geachtet. Durch blindes Ziehen verbleiben die Muskeln und Bänder des Nackens über längere Zeit in einem unphysiologischen Zustand, was zu chronischen Schäden führt. Daher sollte im Behandlungsprozess auf die Wiederherstellung und Erhaltung der physiologischen Krümmung der Halswirbelsäule geachtet werden. Für eine umfassende Behandlung wird die Verwendung von Medikamentenkissen und Medikamentenbeuteln empfohlen, die die physiologische Krümmung größtenteils wiederherstellen und die Symptome beseitigen können. 2. Wiederholtes blindes Massieren und Reduzieren sind ebenfalls häufige Missverständnisse bei der Behandlung der zervikalen Spondylose. Die Pathogenese der zervikalen Spondylose ist komplex. Vor der Durchführung einer Massage- und Repositionsbehandlung müssen eine Spinalkanalstenose, ein schwerer Bandscheibenvorfall, eine zervikale Instabilität usw. ausgeschlossen werden. Bei einer zervikalen Spondylose sind Schwerkraftmassagen und -repositionen absolut verboten, da es sonst leicht zu einer Verschlimmerung der Symptome und sogar zu einer Querschnittslähmung kommt. 3. Unangemessene wiederholte Traktion ist eines der Missverständnisse bei der Behandlung der zervikalen Spondylose. Die zervikale Traktion ist derzeit eine der wirksamsten Methoden zur Behandlung einer zervikalen Spondylose. Eine unangemessene und wiederholte Traktion kann jedoch zur Lockerung der an der Halswirbelsäule befestigten Bänder führen, degenerative Veränderungen beschleunigen und die Stabilität der Halswirbelsäule verringern. 4. Die Wirksamkeit nicht-chirurgischer Behandlungen zu übertreiben, ist ebenfalls ein Missverständnis bei der Behandlung der zervikalen Spondylose. 5. Vernachlässigen Sie die Vorbeugung einer zervikalen Spondylose. Das Verharren in einer starren Haltung über einen längeren Zeitraum kann leicht zu einer Überlastung der weichen Nackengewebe führen, die sich allmählich zu einer zervikalen Spondylose entwickeln kann. Das Obige ist eine Einführung in die Missverständnisse bei der Behandlung der zervikalen Spondylose. Haben Sie durch die obigen Inhalte etwas über zervikale Spondylose erfahren? Der Herausgeber erinnert alle außerdem daran, bei der Behandlung nicht der Masse zu folgen. Was für andere geeignet ist, ist möglicherweise nicht für Sie geeignet. Vermeiden Sie Missverständnisse bei der Behandlung, die Ihrem Zustand mehr schaden als nützen. Zervikale Spondylose http://www..com.cn/guke/jzb/ |
<<: Was sind die Diagnosekriterien für eine zervikale spondylotische Radikulopathie?
>>: Welche gängigen Behandlungsmethoden gibt es bei zervikaler Spondylose?
Nach der Plattenentfernungsoperation bei Trichter...
Viele Patienten fragen sich derzeit: Wie behandel...
Die Symptome eines zerebralen Aneurysmas beziehen...
Die Symptome einer akuten Blinddarmentzündung bei...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Welche Methoden gibt es zur Behandlung eines Band...
Führt eine zervikale Spondylose zu Herzklopfen, E...
Es gibt keine klinische Behauptung, dass Nierenko...
Behandlung tiefer Venenthrombosen der unteren Ext...
Wir wissen, dass Patienten mit Darmverschluss gen...
Das Auftreten von Gallensteinen bereitet vielen P...
Plattfüße sind eine relativ häufige orthopädische...
Die Häufigkeit von O-Beinen nimmt im Laufe des Le...
Unter einer Knöchelfraktur versteht man im Allgem...
Was sind die pathologischen Merkmale eines Bandsc...