Was verursacht Harnsteine ​​bei Frauen? Vier Ursachen für Harnsteine ​​bei Frauen

Was verursacht Harnsteine ​​bei Frauen? Vier Ursachen für Harnsteine ​​bei Frauen

Harnsteine ​​sind eine häufige Erkrankung der Harnwege. Männer sind häufiger von dieser Art von Krankheit betroffen, da die männliche Harnröhre länger und stärker gekrümmt ist als die der Frau und sie daher anfälliger für die Krankheit sind. Allerdings gibt es auch Frauen, die unter Harnsteinen leiden. Im Allgemeinen sind die Faktoren, die bei Frauen Harnsteine ​​verursachen, in erster Linie Krankheitsfaktoren. Bei Infektionen der Harnwege oder Erkrankungen wie einer Schilddrüsenüberfunktion können Harnsteine ​​entstehen. zweitens Umweltfaktoren und Ernährungsfaktoren. Durch falsche Essgewohnheiten kann es leicht zu Harnsteinen kommen.

Harnsteine ​​sind eine häufige urologische Erkrankung, die durch die Ablagerung von Kalzium im Harnsystem verursacht wird. Sowohl Männer als auch Frauen können an der Krankheit erkranken. Derzeit ist die Inzidenzrate bei Frauen höher. Zu den Hauptsymptomen zählen Schmerzen und Schwierigkeiten beim Wasserlassen, Schwellungen an der Harnröhrenöffnung, häufiges Wasserlassen und Harndrang usw. Normalerweise führt eine Erkrankung einer Frau zu ernsthaften körperlichen Beeinträchtigungen ihrer Gesundheit. Was sind also die Ursachen für Harnsteine ​​bei Frauen?
1. Krankheitsfaktoren : Bei Patientinnen mit Harnsteinen ist die Harnröhre kürzer und ihr Harnsystem neigt leicht zu Infektionen, was zur Entstehung von Harnsteinen führt. Wenn bei Patientinnen Infektionskrankheiten wie eine obstruktive Lungenerkrankung oder Krankheiten wie Hyperparathyreoidismus, Hypercortisolismus und osteolytische Knochentumoren vorliegen, erhöht sich auch das Risiko für Harnsteine.
2. Umweltfaktoren <br/>Auch Umweltfaktoren sind einer der Gründe, warum Frauen Harnsteine ​​bilden. Wenn das Wetter im Sommer heiß ist und der menschliche Körper mehr schwitzt, steigt die Urinkonzentration im Körper. Zu diesem Zeitpunkt steigt der Kalziumgehalt im Wasser langsam an und es kommt nach und nach zur Ausfällung, wodurch sich Harnsteine ​​bilden. Im Allgemeinen enthält Trinkwasser in Bergregionen und südlichen Regionen mehr Kalzium und Frauen neigen häufiger zur Bildung von Harnsteinen.
3. Ernährungsfaktoren <br/>Harnsteine ​​enthalten laut chemischer Analyse grundsätzlich hochwertige Steine, die sich hauptsächlich aus zwei Bestandteilen zusammensetzen: Oxalsäure und Harnsäure. Unter normalen Umständen fallen sie nicht aus, sondern lösen sich im Urin auf. Wenn Frauen übermäßig viel zucker-, eiweiß- und fettreiche Nahrung zu sich nehmen, bilden sich in ihrem Körper große Mengen Oxalsäure und Harnsäure, was zur Bildung von Harnsteinen führt. Wenn Sie häufig kalziumhaltige Lebensmittel, oxalathaltige Lebensmittel wie Spinat oder übermäßig viel Vitamin D, Vitamin C usw. zu sich nehmen, kann dies zu Harnsteinen führen. Auch weniger Wasser zu trinken ist einer der Gründe.
4. Genetische Faktoren <br/>Harnsteine ​​haben eine gewisse genetische Veranlagung. Wenn der Patient Chromosomenanomalien aufweist, führt dies zu einer Beeinträchtigung der Nierentubulifunktion und somit zur Entstehung von Harnsteinen. Leidet eine Frau unter einem angeborenen Enzymmangel, kann dies ebenfalls zu Harnsteinen führen.

<<:  Welche Medikamente kann ich einnehmen, um Harnsteine ​​schnell auszuscheiden? Wie behandelt man Harnsteine?

>>:  Was sollten Frauen tun, wenn sie plötzlich häufig urinieren müssen, Schmerzen beim Wasserlassen haben oder Blut im Urin ist? Wie sollten Frauen mit plötzlichem häufigem Harndrang, Schmerzen beim Wasserlassen oder Blut im Urin umgehen?

Artikel empfehlen

Welche Faktoren verursachen normalerweise eine Osteomyelitis?

Osteomyelitis ist eigentlich eine Art orthopädisc...

Was sind die Ursachen für Brustmyome?

Viele Frauen im gebärfähigen Alter leiden unter B...

Sei nicht verlegen! Frauen sehen diesen Film eigentlich lieber

Wir alle wissen, dass Männer gerne Pornos schauen...

Der Schaden von Trichterbrust für den menschlichen Körper

Was ist Trichterbrust? Viele Leute wissen viellei...

Wie man Analpolypen bei Kindern diagnostiziert

Wie werden Analpolypen bei Kindern diagnostiziert...

Liste der Lebensmittel, die bei einem perianalen Abszess vermieden werden sollten

Ein perianaler Abszess ist eine häufige anorektal...

Gängige Behandlungen für Gallenblasenpolypen

Derzeit ist die Häufigkeit von Gallenblasenpolype...

Kann ich Sport treiben, nachdem meine Brustknoten verheilt sind?

Die Krankheit Brustknoten ist heilbar. Können Sie...

Worauf Sie bei der Ernährung bei Darmverschluss achten sollten

Wir wissen, dass Patienten mit Darmverschluss gen...

Eine Überlastung der Lendenmuskulatur kann auch andere Symptome verursachen

Eine Krankheit löst oft das Auftreten einer oder ...

Wie behandelt man Plattfüße richtig?

Wie behandelt man Plattfüße richtig? Diese Frage ...

Längerer Geschlechtsverkehr bringt zwei Krankheiten mit sich

1. Es gibt keine einheitliche Regelung zum Zeitpu...

Was sind die häufigsten Symptome einer Frozen Shoulder?

Was sind die spezifischen Symptome einer gewöhnli...