Harnsteine sind eine häufige Erkrankung der Harnwege. Männer sind häufiger von dieser Art von Krankheit betroffen, da die männliche Harnröhre länger und stärker gekrümmt ist als die der Frau und sie daher anfälliger für die Krankheit sind. Allerdings gibt es auch Frauen, die unter Harnsteinen leiden. Im Allgemeinen sind die Faktoren, die bei Frauen Harnsteine verursachen, in erster Linie Krankheitsfaktoren. Bei Infektionen der Harnwege oder Erkrankungen wie einer Schilddrüsenüberfunktion können Harnsteine entstehen. zweitens Umweltfaktoren und Ernährungsfaktoren. Durch falsche Essgewohnheiten kann es leicht zu Harnsteinen kommen. Harnsteine sind eine häufige urologische Erkrankung, die durch die Ablagerung von Kalzium im Harnsystem verursacht wird. Sowohl Männer als auch Frauen können an der Krankheit erkranken. Derzeit ist die Inzidenzrate bei Frauen höher. Zu den Hauptsymptomen zählen Schmerzen und Schwierigkeiten beim Wasserlassen, Schwellungen an der Harnröhrenöffnung, häufiges Wasserlassen und Harndrang usw. Normalerweise führt eine Erkrankung einer Frau zu ernsthaften körperlichen Beeinträchtigungen ihrer Gesundheit. Was sind also die Ursachen für Harnsteine bei Frauen? |
Osteomyelitis ist eigentlich eine Art orthopädisc...
Viele Frauen im gebärfähigen Alter leiden unter B...
Wir alle wissen, dass Männer gerne Pornos schauen...
Heutzutage entwickelt sich die Gesellschaft rasan...
Was ist Trichterbrust? Viele Leute wissen viellei...
Wie werden Analpolypen bei Kindern diagnostiziert...
Ein perianaler Abszess ist eine häufige anorektal...
Derzeit ist die Häufigkeit von Gallenblasenpolype...
Die Krankheit Brustknoten ist heilbar. Können Sie...
Die Cholezystektomie mit kleiner Inzision ist ein...
Wir wissen, dass Patienten mit Darmverschluss gen...
Eine Krankheit löst oft das Auftreten einer oder ...
Wie behandelt man Plattfüße richtig? Diese Frage ...
1. Es gibt keine einheitliche Regelung zum Zeitpu...
Was sind die spezifischen Symptome einer gewöhnli...