Die Symptome einer Unterkieferosteomyelitis können in akute und chronische unterteilt werden. Obwohl es sich bei beiden um Osteomyelitis handelt, unterscheiden sich die Symptome dieser beiden Osteomyelitisarten. Die folgenden Fachexperten erklären Ihnen die Symptome einer akuten und einer chronischen Osteomyelitis getrennt voneinander. Ich hoffe, dass Ihnen das Lesen dieses Artikels hilfreich sein wird. Die Symptome einer Osteomyelitis werden hauptsächlich in akute und chronische Formen unterteilt: Bei der akuten Osteomyelitis des Unterkiefers stehen vor allem die Symptome einer systemischen und lokalen Osteomyelitis im Vordergrund: Fieber, Schüttelfrost, Müdigkeit, Appetitlosigkeit; erhöhte Gesamtzahl weißer Blutkörperchen und erhöhte Anzahl neutrophiler und multinukleärer Granulozyten; starke lokale pochende Schmerzen, Schwellungen und Stauungen der Mundschleimhaut und des weichen Wangengewebes, gefolgt von einer akuten Zellulitis. Ein Taubheitsgefühl in der Unterlippe auf der betroffenen Seite ist ein starker Hinweis auf die Diagnose einer Unterkieferosteomyelitis, und dies sind alles Symptome einer Osteomyelitis. Chronische Osteomyelitis des Unterkiefers. Die Symptome dieser Osteomyelitis sind vor allem Fistelbildung und Eiterausfluss. Nach der Bildung von abgestorbenem Knochen können kleine abgestorbene Knochenstücke aus der Fistel austreten und die Knochenoberfläche kann bei der Untersuchung als rau empfunden werden. Die systemischen Symptome einer chronischen Osteomyelitis des Unterkiefers sind mild, mit normaler Körpertemperatur oder leicht niedrigem Fieber. Allgemeiner Gewichtsverlust, Anämie sowie chronische Vergiftung und Auszehrung des Körpers sind Symptome einer Unterkieferosteomyelitis. Oben finden Sie die Erklärung des Experten zu den Symptomen einer Osteomyelitis. Ich hoffe, es kann Ihnen bei der Beantwortung Ihrer Fragen helfen. Experten weisen alle darauf hin, dass Sie die Behandlung nicht hinauszögern dürfen, wenn Sie im Alltag an einer Krankheit leiden, da dies sehr gefährlich ist. Einige Krankheiten verschlimmern sich oder verursachen andere Krankheiten. Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema Osteomyelitis unter http://www..com.cn/guke/gsy/ oder wenden Sie sich kostenlos an einen Experten. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Das Hauptsymptom einer Osteomyelitis sind Schmerzen im betroffenen Knochen.
>>: Das Hauptsymptom einer Zehenfraktur ist die Deformierung.
Wie kann man Gallenblasenpolypen diagnostizieren ...
O-förmige Beine können bei jeder Personengruppe a...
Nierensteine gehören zu den häufigsten Nierener...
Osteoporose ist eine sehr häufige orthopädische E...
Wenn ein Teenager nicht auf seine Sitzhaltung ach...
Vor Kurzem fand in Peking der Peking-Gipfel 2012 ...
Heute stellen wir Ihnen eine Operationsmethode zu...
Beeinflussen Gallenblasenpolypen die Schwangersch...
In den letzten Jahren ist der Begriff „Berufskran...
Wenn eine schwangere Frau ein bestimmtes Stadium ...
Bei einer Blinddarmentzündung sollten Patienten n...
Wenn der Mann, den Sie lieben, hinter Ihrem Rücke...
Eine Knochenhyperplasie führt dazu, dass der Arm ...
Obwohl viele Menschen wissen, dass körperliche Be...
Viele Menschen kennen die Behandlungsmethoden ein...