Wie kann man Gallenblasenpolypen diagnostizieren und feststellen, ob sie pathologisch sind? Dies ist das Thema, das die Patienten am meisten beschäftigt. Tatsächlich kann auf diese Weise die Diagnose von Gallenblasenpolypen gestellt werden. Wie werden Gallenblasenpolypen konkret diagnostiziert ? Lassen Sie die Experten diese Fragen für uns beantworten. Die klinischen Manifestationen von Gallenblasenpolypen hängen vom Grad der Durchgängigkeit der Galle ab. Einige Patienten weisen keine klinischen Symptome auf und werden nur zufällig bei körperlichen Untersuchungen entdeckt, während bei den meisten Patienten eine chronische Cholezystitis in der Vorgeschichte vorliegt. Die meisten Symptome sind dumpfe Schmerzen im rechten Oberbauch, Verdauungsstörungen usw. Wenn sie nicht von offensichtlichen Steinen oder Entzündungen begleitet werden, ist es schwierig, sie von chronischer Gastritis, Magengeschwüren und anderen Krankheiten zu unterscheiden. Daher ist es nicht einfach, Gallenblasenpolypen allein anhand der Symptome und der körperlichen Untersuchung zu diagnostizieren. Die Diagnose von Gallenblasenpolypen basiert hauptsächlich auf B-Ultraschall, CT und Cholezystographie. Am aussagekräftigsten ist die B-Ultraschalluntersuchung. Es verfügt nicht nur über eine hohe Erkennungsrate, sondern kann auch Größe, Lage, Anzahl, innere Struktur und Beziehung zur Zystenwand von Gallenblasenpolypen dynamisch beobachten. Daher kann der B-Ultraschall als bevorzugte Methode zur Diagnose von Gallenblasenpolypen eingesetzt werden. Yang et al. berichteten, dass die Erkennungsrate von B-Ultraschall 92,7 %, die Spezifität 94,8 % und die Falsch-Positiv-Rate 5,2 % betrug, was deutlich genauer war als CT. Im B-Ultraschall sind Läsionen an der Gallenblasenwand zu sehen, die sich in die Höhle hineinwölben und eine mittel- bis stark echogene Masse mit einer umgebenden, glatten lokalen Schleimhaut ohne Verdickung oder Steifheit aufweisen, manchmal mit einem Stiel, ohne akustische Schatten und ohne Bewegung bei unterschiedlicher Körperposition. Cholesterinpolypen weisen im B-Ultraschall charakteristische Merkmale auf: Die meisten sind <10 mm groß und treten meist multipel auf. Die Hauptläsion liegt häufig im Gallenblasenkörper. Bei einer Position, in der es in der Gallenblasenhöhle hängt, ist oft ein kleiner Stiel zu erkennen. Der Polyp schwingt stark und bei genauer Untersuchung können mehrere verstreute Unterläsionen aufgedeckt werden. Die Echointensität der Läsionen ist meist stark, einige wenige weisen eine mittlere Echointensität auf. Dies sind die Diagnosemethoden für Gallenblasenpolypen. Oben finden Sie die Expertenerklärung zur Diagnose von Gallenblasenpolypen. Ich hoffe, es kann Ihnen bei der Beantwortung Ihrer Fragen helfen. Was die Experten Ihnen mit dem obigen Artikel sagen möchten, ist, dass wir im täglichen Leben auf unsere Lebensgewohnheiten achten müssen und nicht zulassen dürfen, dass unsere schlechten Gewohnheiten zum Auftreten von Krankheiten führen. Weitere Informationen finden Sie im Spezialthema Gallenblasenpolypen unter http://www..com.cn/neike/dnxr/ oder wenden Sie sich kostenlos an einen Experten. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Wie man Gallenblasenpolypen diagnostiziert und ob sie krebsartig sind
>>: Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?
Wenn Sie in Ihrem Leben einmal mit dem Problem ko...
Können schwangere Frauen mit Hämorrhoiden Medikam...
Was ist der Grad eines Brustknotens 4A? 1. Brustk...
Da die meisten Symptome des Defekts nur mild sind...
Altersflecken an den Händen sind bei vielen Mensc...
Dies ist wahrscheinlich ein Problem, mit dem viel...
Das Kniegelenk, der Bewegungsdrehpunkt zwischen O...
Das Auftreten der Fallot-Tetralogie im Leben verw...
Die Ursache für Hämorrhoiden kann langes Sitzen o...
Können Hirnaneurysmen behandelt werden? Klinisch ...
Welche Vorteile bietet die Ozontherapie bei einem...
Sexualleben ist ein normales physiologisches Bedü...
Viele Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in ...
Das gemischte Hämangiom ist eine häufige Art von ...
Plattfüße sind eine Krankheit, die jeder kennt. V...