Filzläuse sind eine häufige ansteckende parasitäre Erkrankung im täglichen Leben. Sie kommt häufiger bei Frauen vor. Ihr Auftreten hängt oft mit unsauberem Geschlechtsverkehr zusammen und hat große Auswirkungen auf die Gesundheit der Menschen. Wie behandelt man Filzläuse? Viele Frauen verstehen das nicht. Tatsächlich erfordert die Behandlung von Filzläusen zunächst die Entfernung der Schamhaare. Darüber hinaus sollten Unterwäsche und Badeutensilien ausgekocht und desinfiziert werden. 1. Behandlungsgrundsätze Frühe Diagnose und rechtzeitige Behandlung; Behandlungspläne müssen individuell angepasst werden; regelmäßige Behandlung und Nachsorge; Suche nach der Infektionsquelle, Untersuchung und Behandlung; Sexualpartner sollten gleichzeitig untersucht und behandelt werden. 2. Behandlungsmöglichkeiten Die ideale Behandlung sollte in der Lage sein, sowohl erwachsene Filzläuse als auch ihre Eier wirksam abzutöten. Vor der Behandlung sollte der Patient seine Schamhaare rasieren und Unterwäsche, Bettlaken und Steppdecken in kochendem Wasser einweichen, um Insekten abzutöten. (1) Allgemeine Behandlung: Schamhaare rasieren. Unterwäsche, Höschen, Menstruationsgürtel und Badeutensilien auskochen und desinfizieren, um sie sauber und hygienisch zu halten. Patienten sollten Geschlechtsverkehr vermeiden, um eine Ansteckung anderer zu vermeiden. Da Schamhaar der Lebensraum von Filzläusen ist, verlieren Läuse ohne Schamhaar den Platz, den sie zum Leben brauchen. Zur vollständigen Heilung der Krankheit ist im Allgemeinen eine Rasur und ein Verbrennen des Schamhaars erforderlich, um den Lebensraum der Filzläuse vollständig zu beseitigen. Darüber hinaus sind die Krallen der Filzläuse sehr kräftig und greifen oft so fest in den Haarschaft, dass sich dieser nur schwer lösen lässt. Daher ist das Rasieren der Schamhaare eine notwendige Behandlung. (2) Zu den medikamentösen Behandlungen gehören Lindanlotion, -shampoo oder -creme, Malathionlotion, Permethrin, Schwefelsalbe, 25%ige Benzylbenzoatemulsion usw., die alle erwachsene Filzläuse und ihre Eier abtöten. Bei starkem Juckreiz können Antihistaminika zur Linderung des Juckreizes eingesetzt werden. Wenn eine sekundäre bakterielle Infektion auftritt, sollten Antibiotika eingesetzt werden. 3. Heilungskriterien Der Patient sollte 4 bis 7 Tage nach der ersten Behandlung nachuntersucht werden. Der Patient gilt als geheilt, wenn die Symptome verschwinden und bei der körperlichen Untersuchung keine Läuse oder Eier gefunden werden. Manchmal kann der Juckreiz eine Zeit lang anhalten. Dies wird hauptsächlich durch allergische Reaktionen verursacht und kann symptomatisch behandelt werden, hat jedoch keinen Einfluss auf die Genesung. Die Prognose ist gut. |
>>: Sex innerhalb weniger Stunden ist äußerst schädlich, ignorieren Sie es also nicht länger.
Immer mehr Krankheiten treten in unserem Umfeld a...
Hallux valgus ist eine weit verbreitete Erkrankun...
Trainingsmethoden bei Bandscheibenvorfällen in de...
Bei einer Harnwegsinfektion beim Mann handelt es ...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine chroni...
Weichteilverletzungen können im Alltag aus versch...
Für jede Krankheit gibt es eigene Diagnosemethode...
Was sind die Symptome einer Frozen Shoulder? 1. E...
Das Phänomen der Frozen Shoulder ist bei uns kein...
Wenn es um Rachitis geht, dürfte jeder damit vert...
Wenn die Behandlung durchgeführt wird, ohne die U...
Wenn ein Vorhofseptumdefekt auftritt, führt dies ...
Die spontane Ausscheidung von Gallensteinen ist e...
Was sind die Behandlungsprinzipien bei Harnwegsin...
Die meisten Ursachen für Harnleitersteine sind ...