Eine Synovitis hat verschiedene Ursachen und führt zu Funktionsstörungen und morphologischen Veränderungen des Synovialgewebes in den Gelenken, was eine übermäßige Produktion von Synovialflüssigkeit und Absorptionsstörungen zur Folge hat. Wenn dieses Symptom auftritt, leidet der Patient im Allgemeinen unter wiederholten Gelenkschmerzen, Schwellungen, eingeschränkter Gelenkfunktion, Muskelschwund usw. Obwohl die Synovitis die Lebenserwartung des Patienten nicht beeinträchtigt, hat sie schwerwiegende Auswirkungen auf sein Leben und seine Arbeit. Daher muss die Öffentlichkeit auf Synovitis achten. 1. Synovitis ist eine multiple, langwierige und schwer heilbare Erkrankung, die besonders häufig im Kniegelenk auftritt. Dies führt nicht nur zu Bewegungsschwierigkeiten und eingeschränkter Funktionsfähigkeit, viele Patienten leiden auch unter langfristigen Schmerzen. 2. Eine Synovitis gefährdet Ihre Gesundheit ernsthaft. Wenn Ihre Knie in der kalten Wintersaison oder bei wechselhaftem Wetter kalt oder verletzt sind, kann es leicht zu einer Kniesynovitis, also einer Wasseransammlung im Kniegelenk, kommen oder diese verschlimmern. Wenn das Kniegelenk einem akuten Trauma oder einer chronischen Belastung ausgesetzt ist, kommt es zu einer Synovialverletzung, die zu einer Ansammlung von Blut oder Flüssigkeit in der Kniegelenkhöhle führt. 3. Akute Synovitis wird meist durch übermäßige und unsachgemäße körperliche Betätigung verursacht, während chronische Synovitis häufiger bei Menschen mittleren und höheren Alters auftritt und oft durch Gewichtsbelastung der Kniegelenke, Fettleibigkeit und langfristige Erkältung verursacht wird. Zu den Symptomen zählen geschwollene Gelenke, schwere Beine, Schwierigkeiten beim Hocken und Gehen und sogar Schwierigkeiten beim Treppensteigen, insbesondere nach Müdigkeit und kaltem Wetter. Bei leichter und mittelschwerer Synovitis kann eine nicht-invasive Laser-Needle-Knife-Therapie eingesetzt werden. Der neue Laser mit hoher Durchdringung und ohne Schmerzen wird in den Körper eingeführt und dringt tief in die Läsion ein. Dabei bildet er lokal eine Laserreaktionsquelle in einem bestimmten Bereich, verbessert die lokale Durchblutung, steigert den Stoffwechsel und die Immunfunktion des Körpers, aktiviert die Zellvermehrung, fördert die Regeneration und Reparatur des Knochengewebes, beseitigt Gewebeverklebungen und verhindert Narbenbildung, wodurch die therapeutische Wirkung erzielt wird. Bei Patienten mit schwerer Synovitis kann eine minimalinvasive arthroskopische Technologie gewählt werden, um beschädigtes Gewebe unter visuellen und intuitiven Operationen zu entfernen und zu reparieren. Dadurch wird eine schmerzlose und schnelle Heilung erreicht, ohne die Lebenserwartung des Patienten zu beeinträchtigen. |
<<: Wie sollten Patientinnen mit Synovitis nach der Schwangerschaft trainieren?
>>: Diätetische Behandlung von Synovitis bei Schwangeren
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Unser Körper und die Umwelt sind ein integriertes...
Wie können Männer und Frauen ihr Sexualleben fris...
Wie sollten Patientinnen mit akzessorischer Brust...
In den letzten Jahren ist die Zahl der Arthritise...
Es gibt viele Arten von Brusterkrankungen, die hä...
Wussten Sie, dass zervikale Spondylose erblich be...
Gallenblasenpolypen sind eine ernste Erkrankung. ...
Viele Patienten wissen nicht, um welche Erkrankun...
In sexualmedizinischen Kliniken sind Fälle männli...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Ischias ist eine häufige orthopädische Erkrankung...
Welches Medikament hilft bei einem Vorhofseptumde...
Im Alltag sehen wir oft Menschen mit O-Beinen. Di...
Ein Darmverschluss ist nicht erblich bedingt. Die...