Eine Blasenentzündung entsteht vor allem dadurch, dass die Patienten nicht auf ihre Hygienegewohnheiten achten oder sich nach einer Harnwegsinfektion nicht rechtzeitig behandeln lassen. Nach Ausbruch der Krankheit sind die häufigsten Symptome der Patienten Schmerzen beim Wasserlassen, unvollständiges Wasserlassen und das Warten auf das Wasserlassen. Eine regelmäßige Behandlung ist über einen längeren Zeitraum erforderlich und auch die Ernährung muss während der Behandlung standardisiert werden. Was sollten Patienten mit Blasenentzündung also essen? 1. In Sachen Obst: Patienten mit Blasenentzündung können aus vielen Obstsorten wählen, wie zum Beispiel Weintrauben, Ananas, Wassermelonen und Äpfel, die alle eine harntreibende und abschwellende Wirkung haben. Allerdings müssen die Patienten darauf achten, dass sie am besten saisonale Früchte essen, da Früchte außerhalb der Saison meist einige Reifungsstoffe enthalten. Zu viel Essen ist nicht nur nicht gut, sondern schadet auch Ihrer Gesundheit. 2. In Sachen Gemüse: Bei Blasenentzündung ist die Wintermelone die erste Wahl. Wintermelone selbst enthält viel Wasser und die Wirkung ist besser, wenn man sie als Wintermelonensuppe trinkt, insbesondere wenn sie mit Karausche oder roten Bohnen zubereitet wird. Die harntreibende Wirkung ist besser. Andere Gemüsesorten, die Patienten mit Blasenentzündung essen können, sind Kohl, Sellerie, Spinat usw. 3. In Bezug auf Vollkornprodukte: Patienten mit Blasenentzündung können weißen Reis, Mungobohnen, Mais usw. essen, die die gleiche harntreibende und abschwellende Wirkung haben. Unter ihnen gehören Mungbohnen zu den besseren. Mais ist nicht nur in der Anwendung wirksam, das aus Maisseiden abgekochte Wasser kann auch als Tee verwendet werden, der die gleiche großartige Wirkung hat. Hier ist ein einfaches Diätrezept zur Behandlung einer Blasenentzündung: Verwenden Sie jedes Mal 150 Gramm frische Maiskörner, 100 Gramm Wintermelone und 200 Gramm Muscheln. Legen Sie die Muscheln zunächst ins Wasser und waschen Sie Schlamm und Sand ab. Anschließend die Wintermelone in kleine Stücke schneiden. Öl in einem Topf erhitzen, dann Zwiebel, Ingwer und Knoblauch anbraten, die entsprechende Menge Wasser hinzufügen, Wintermelone, Maiskörner und Muscheln zusammen in den Topf geben, nach dem Kochen Gewürze hinzufügen und schon kann es gegessen werden. Dieses Diättherapie-Rezept ist eher für männliche Patienten mit Blasenentzündung geeignet, da es nicht nur die Blasenentzündung behandelt, sondern auch eine spermienanregende Wirkung hat. Zusätzlich zum Verzehr dieser Nahrungsmittel müssen Patienten mit Blasenentzündung auch viel Wasser trinken, um die Bakterien aus der Blase und der Harnröhre auszuspülen. Sie sollten keine scharfen Speisen zu sich nehmen, die leicht Entzündungen verursachen können, und nicht rauchen oder trinken. Durch eine aktive Behandlung und eine Ernährungsumstellung wird es ihnen schnell besser gehen. |
<<: Wie wird eine Blasenentzündung behandelt?
Kennen Sie die Frozen Shoulder? Im Laufe des Lebe...
1. Sagen Sie keine entmutigenden Worte Manche Leu...
Wie kann man am besten feststellen, ob man an Fas...
Beeinflusst eine Urethritis die Schwangerschaft? ...
Männer und Frauen haben unterschiedliche Geschmäc...
Arthritis ist eigentlich nur ein allgemeiner Begr...
Was sind die Symptome einer akuten eitrigen Sehne...
Gemäß den im Jahr 2000 vom Gesundheitsministerium...
Was sind die Ursachen einer Lendenmuskelzerrung? ...
Kann eine schwere Harnwegsinfektion tödlich sein?...
Um einer Brusthyperplasie vorzubeugen, können Fra...
Viele Menschen wissen nicht viel über X-förmige B...
Von welchen Erkrankungen ist eine Ischialgie abzu...
Auf der Suche nach Jugendlichen Die Leute denken ...
Weichteilverletzungen kommen bei orthopädischen E...