Gallenblasenpolypen entstehen durch übermäßige Gallensekretion und unzureichende Ernährung der Gallenblase. Wenn sich die Zusammensetzung der Galle ändert und die Gallenblase eine Überkonzentration der Galle bewirkt, greift die Gallenblase an und es kommt zu einer Entzündung, der sogenannten Cholezystitis. Mit der Zeit kann die Gallenblasenwand nicht heilen und es bilden sich Polypen. Die Hauptbehandlung von Gallenblasenpolypen ist eine Operation. Was sind also die Indikationen für eine Gallenblasenpolypenoperation? Folgen wir den Experten, um mehr darüber zu erfahren. Indikationen für eine Gallenblasenpolypenoperation: 1. Patienten mit gleichzeitigen Gallenblasenerkrankungen wie Gallensteinen, akuter oder chronischer Cholezystitis und offensichtlichen klinischen Symptomen sollten sich einer Cholezystektomie unterziehen. Indikationen zur Gallenblasenpolypenoperation 2. Mehrere Polypen von etwa 5 mm ohne offensichtliche Symptome erfordern keine Operation und können weiterhin beobachtet werden. Indikationen zur Gallenblasenpolypenoperation 3. Einzelne Polypen mit einer Größe von weniger als 10 mm und ohne klinische Symptome sollten regelmäßig (3 Monate) beobachtet werden. Wenn die Läsion dazu neigt, größer zu werden, sollte eine Operation durchgeführt werden. Indikationen zur Gallenblasenpolypenoperation 4. Einzelne Polypen, die größer als 10 mm sind oder sich im Gallenblasenhals befinden, sollten unabhängig vom Vorliegen klinischer Symptome operiert werden. Indikationen zur Gallenblasenpolypen-OP 5. Bei Verdacht auf Gallenblasenkrebs im Frühstadium sollte auch eine operative Therapie in Erwägung gezogen werden. Das Obige ist eine Einführung in die Indikationen für eine Gallenblasenpolypenoperation. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für Sie hilfreich sein kann. Bei Fragen zum Thema Gallenblasenpolypen können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihnen ausführliche Antworten geben. Gallenblasenpolypen http://www..com.cn/neike/dnxr/ |
<<: Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei Gallenblasenpolypen?
>>: Was sind die wichtigsten Frühsymptome einer Brusthyperplasie?
Knochenhyperplasie ist eine häufige Erkrankung be...
Wie behandelt man eine Vaskulitis im Frühstadium?...
Wenn Frauen eine neue Beziehung eingehen, sind si...
Bei einem normalen Menschen ist die Wirbelsäule v...
Das Geschlechterverhältnis auf der Welt ist berei...
Verbrennungen kommen heutzutage sehr häufig vor, ...
Egal ob kleine oder große Körbchengröße, Brüste s...
In der klinischen Medizin ist Ischialgie eng mit ...
Heutzutage ergreifen viele Menschen grundsätzlich...
Können Brustmyome geheilt werden? Tatsächlich sin...
Was ist die Ursache für Knochensporne? Was kann d...
Was ist die Ursache für O-Beine? Was ist die Ursa...
Die beste Behandlung von Gallenblasenpolypen ist ...
Das Auftreten einer Knochenhyperplasie bringt für...
Unter den orthopädischen Erkrankungen weist die A...