Was sind die Ursachen für O-förmige Beine?

Was sind die Ursachen für O-förmige Beine?

O-förmige Beine beeinträchtigen das Aussehen einer Person erheblich und beeinträchtigen ihr Image erheblich. Die meisten Menschen glauben, dass es zur Behandlung von O-förmigen Beinen nur eine Möglichkeit gibt, nämlich eine Operation. Eine Operation ist jedoch mit Risiken verbunden, weshalb viele Menschen auf diese Möglichkeit verzichten. Tatsächlich können wir von einem anderen Aspekt ausgehen, die Ursachen für O-förmige Beine verstehen und dann die Grundursache behandeln.

1. Entwicklungsfaktoren

Während der Phase der körperlichen Entwicklung kommt es aufgrund von Unterernährung oder Darmerkrankungen, Kalzium- und Phosphormangel, Knochenentwicklungsstörungen, Knochendeformationen oder Gelenkknorpeldysplasie zu Varusveränderungen des Knies.

2. Ungleichgewichtsfaktoren

Durch langfristige Fehlhaltungen oder falsche Kraftgewohnheiten kommt es zu einem Ungleichgewicht der Muskelmechanik der Gelenke. Ein langfristiges Ungleichgewicht der Muskelmechanik kann zu einer Gelenkverschiebung führen, und die Gelenkverschiebung, die einen Knievarus verursacht, unterscheidet sich völlig von der Gelenkverrenkung, die jeder kennt. Eine Gelenkverrenkung äußert sich in einer relativen Verschiebung der beiden korrespondierenden Gelenkflächen und einem Verlust der normalen korrespondierenden Beziehung. Eine Gelenkverschiebung äußert sich hauptsächlich in einer Gelenkrotation und einem abnormalen Gelenkspalt. Im Kniegelenk äußert es sich darin, dass sich die Kniescheibe nach innen dreht, wenn man mit beiden Füßen parallel und eng beieinander steht. Dies wird durch die Gesamtrotation des Kniegelenks und nicht durch eine Patellasubluxation verursacht. Solange das Gelenk korrigiert wird, kehrt die Kniescheibe nach vorne zurück. Die anteriorposteriore Röntgenaufnahme zeigt, dass der innere und der äußere Spalt des Kniegelenks nicht gleich breit sind und der innere Spalt deutlich verengt ist.

3. O-förmige Beine durch Trauma oder andere Krankheiten verursacht

Die medialen und lateralen Kollateralbänder des Knies sind stabile Strukturen der medialen und lateralen Winkel des Knies und können sich bei Veränderungen des Gelenks adaptiv anpassen. Unter normalen Umständen sind die medialen und lateralen Seitenbänder des Kniegelenks nicht die Hauptfaktoren bei der Bildung von O-förmigen Beinen. In manchen Fällen kann es jedoch auch zu einer O-Bein-Form kommen, beispielsweise bei einer Verletzung des Außenbandes, die die Stabilität des Kniegelenks zerstört. Dies kommt häufiger bei Sportlern vor und die Behandlung erfordert im Allgemeinen eine Operation zur Reparatur der beschädigten Bänder.

Dies ist alles, was ich zu den Ursachen von O-Beinen zu sagen habe. Ich glaube, dass Sie durch die Einführung in diesem Artikel ein besseres Verständnis dieser Krankheit bekommen.

<<:  Welche Folgen hat Rachitis?

>>:  So pflegen Sie O-förmige Beine

Artikel empfehlen

Zwei Ursachen für nicht-traumatische Femurkopfnekrose

Je nach Ursache kann die Femurkopfnekrose in zwei...

Die Sexualität von Männern kommt von innen heraus

Das richtige Tragen von Unterwäsche ist ein sehr ...

Der Sommer ist die beste Zeit zur Behandlung von Morbus Bechterew

Das Auftreten einer ankylosierenden Spondylitis u...

Warum berühren Männer gerne die Brüste von Frauen?

Brüste sind ein wichtiges Symbol der Frau. Eine g...

Wie kann man eine Brusthyperplasie heilen? Machen Sie diese 4 Dinge gut

Um eine Brusthyperplasie zu heilen, sollten die P...

Was ist die Ursache einer Osteomyelitis?

Was ist Osteomyelitis? Unter Osteomyelitis verste...

Hallux valgus kann auch lokale Hautentzündungen verursachen

Hallux valgus kann außerdem lokale Hautentzündung...

Analyse der häufigsten Symptome einer Blinddarmentzündung

Die Kenntnis der Symptome einer Blinddarmentzündu...

Morbus Bechterew, eine leicht zu übersehende Frauenkrankheit

Es gibt viele Frauenkrankheiten, die leicht übers...

Wie behandelt man eine Vaskulitis? Es gibt 6 Behandlungen

Vaskulitis klingt ein wenig beängstigend, aber Si...

Aktueller Stand und Entwicklungsrichtung der Hämangiombehandlung

Hämangiome sind keine einzelne Krankheit, sondern...

Essen Sie mehr Trauben und Knoblauch, um Thrombosen vorzubeugen

Da ständig Blut in die Venen gepumpt wird, besteh...

So verhindern Sie Brusthyperplasie bei stillenden Frauen

Das Auftreten einer Brusthyperplasie hängt mit en...