So können Sie Mastitis besser erkennen

So können Sie Mastitis besser erkennen

Eine Mastitis kann großen Schaden anrichten, da Experten zufolge diese Krankheit nicht nur die Brustgesundheit der Patientin beeinträchtigt, sondern auch einige andere Krankheiten verursacht. Um die durch Mastitis verursachten Schäden zu vermeiden, muss der Behandlung dieser Krankheit besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Wenn Symptome einer Mastitis auftreten, müssen Sie so schnell wie möglich zur Untersuchung in ein normales Krankenhaus gehen. Wie lässt sich eine Mastitis also besser erkennen?

Selbstreflexion im Spiegel

Stellen Sie sich vor den Spiegel, stützen Sie Ihre Hände auf die Hüften und betrachten Sie die Form Ihrer Brüste. Heben Sie dann Ihre Arme über den Kopf und beobachten Sie sorgfältig, ob sich Form und Kontur der Brüste auf beiden Seiten verändert haben, ob Auffälligkeiten wie Rötungen, Schwellungen, Ausschlag, geschwollene oberflächliche Venen, Hautfalten, orangenhautartige Veränderungen usw. vorliegen. Beobachten Sie, ob die Brustwarzen auf gleicher Höhe sind, ob sie angehoben, eingezogen oder eingesunken sind, ob Sekret aus den Brustwarzen austritt und ob sich die Farbe des Warzenhofs verändert hat. Senken Sie zum Schluss Ihre Arme, stützen Sie Ihre Hände auf die Hüften, drücken Sie Ihre Ellbogen nach hinten, spannen Sie Ihre Brustmuskulatur an und beobachten Sie, ob die Brüste auf beiden Seiten gleich und symmetrisch sind.

Rückenlage-Berührungsmethode

Legen Sie sich flach auf den Rücken, heben Sie den rechten Arm über den Kopf und platzieren Sie ein kleines Kissen unter Ihrer rechten Schulter, um Ihre rechte Brust flach zu legen. Legen Sie die vier Finger Ihrer linken Hand zusammen und suchen Sie mit den Fingerspitzen an verschiedenen Stellen der Brust nach Knoten oder anderen Veränderungen.

Berühren Sie mit den drei Fingern Ihrer rechten Hand (Zeigefinger, Mittelfinger und Ringfinger) langsam, gleichmäßig und vorsichtig die Brüste. Untersuchen Sie die linke Brust, indem Sie sich von der Außenseite der Brust aus allmählich vorwärts oder rückwärts bewegen und mindestens dreimal bis zur Brustwarze vorwärts oder rückwärts bewegen. Eine Inspektion in Auf-Ab- oder radialer Richtung ist ebenfalls möglich, es muss jedoch darauf geachtet werden, dass kein Teil übersehen wird. Kontrollieren Sie gleichzeitig, ob die Achsellymphknoten geschwollen sind.

Drücken Sie die Brustwarze anschließend sanft zwischen Daumen und Zeigefinger und achten Sie auf Ausfluss aus der Brustwarze. Wenn Sie trüben, gelblichen oder blutigen Ausfluss bemerken, suchen Sie sofort einen Arzt auf.

Duschtest

Beim Duschen lassen sich Brustprobleme leichter erkennen, da die Haut feucht ist. Die Methode besteht darin, mit der Handfläche eines Fingers langsam darüberzugleiten und sorgfältig zu prüfen, ob sich an verschiedenen Stellen der Brust und in den Achselhöhlen Knoten befinden.

Bester Untersuchungszeitpunkt: Für Frauen mit normaler Menstruation ist der beste Zeitpunkt für eine Brustuntersuchung 9 bis 11 Tage nach der Menstruation. Zu diesem Zeitpunkt ist die Wirkung des Östrogens auf die Brust minimal, die Brust befindet sich in einem relativ statischen Zustand und Läsionen sind leicht zu erkennen. Ältere Frauen nach der Menopause haben weniger Östrogen im Körper und werden weniger von endokrinen Hormonen beeinflusst, sodass sie den Zeitpunkt ihres Arztbesuchs frei wählen können.

Es ist zu beachten, dass die Altersgruppe mit der höchsten Brustkrebsrate zwischen 45 und 55 Jahren liegt. Wenn bei der Selbstuntersuchung oder Untersuchung der Brust Veränderungen an der Brust festgestellt werden, sollten Sie so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen und den Rat des Arztes bezüglich der Nachuntersuchungen befolgen.

<<:  Welche Folgen hat eine unbehandelte Mastitis?

>>:  Welche Untersuchungsgegenstände gibt es bei Mastitis?

Artikel empfehlen

Wie behandelt man eine Lendenmuskelzerrung mit einer Blockade?

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur kommt in unsere...

Kennen Sie die klinischen Manifestationen einer Brusthyperplasie?

Aktuellen Erhebungen und Studien zufolge leiden e...

Ist Osteomyelitis eine ernste Erkrankung?

Osteomyelitis ist eine orthopädische Erkrankung, ...

Kann ich Honigwasser trinken, wenn ich Knoten in der Brust habe?

Patientinnen mit Brustknoten können Honigwasser t...

Welchen Schaden können Gallensteine ​​anrichten?

Welchen Schaden können Gallensteine ​​anrichten? ...

Was sind die Symptome eines Leberhämangioms?

Unser wichtigster Reichtum ist unsere eigene Gesu...

Wie entstehen Harnröhrensteine?

Tatsächlich handelt es sich bei der Entstehung vo...

Wie kann man Nierensteinen durch die Ernährung vorbeugen?

So können Sie Nierensteinen durch die Ernährung v...

Was sind die Symptome von Ischias?

In den letzten Jahren hat die Zahl der Ischialgie...

Was tun bei morgendlichen Schmerzen aufgrund einer ankylosierenden Spondylitis?

Was tun bei morgendlichen Schmerzen aufgrund eine...

Welche Maßnahmen zur täglichen Gesundheitsvorsorge gibt es bei Hallux valgus?

Hallux valgus ist für viele Freundinnen ein große...

Weitere Symptome einer Weichteilverletzung sind Schmerzen und Schwellungen

Weitere Symptome einer Weichteilverletzung können...

Welchen Schaden kann eine Blasenentzündung für den Menschen bedeuten?

Obwohl in der klinischen Praxis viele Fälle von B...

Kann ich durch Ejakulation außerhalb der Vagina schwanger werden?

Erwachsene oder Minderjährige, Männer und Frauen ...