Zu den frühen Symptomen einer Proktitis zählen laut Experten Fieber, Appetitlosigkeit, Schwellungen, Hitzegefühl und brennende Schmerzen im After usw. Nach Ausbruch der Krankheit ist Durchfall das Hauptsymptom, der in leichten Fällen vier- bis fünfmal täglich und in schweren Fällen bis zu zwanzig- bis dreißigmal täglich auftreten kann. Proktitis tritt häufig bei Menschen mit schwacher Konstitution und geringer Widerstandskraft, Herz-, Lungen-, Leber-, Magen-Darm-Erkrankungen, Infektionen der Atemwege, Infektionskrankheiten, Verstopfung, Durchfall, Hämorrhoiden, anorektalem Prolaps, Analfistel, Polyposis, anorektaler Stenose usw. auf und kann eine Rektumentzündung verursachen. Was sind also die Symptome einer frühen Proktitis? 1. Tenesmus: Dies ist das Hauptsymptom einer Proktitis und diese Krankheit kommt häufig vor. 2. Blut im Stuhl: Dies ist eines der Hauptsymptome einer Proktitis. In leichten Fällen bleibt Blut an der Oberfläche haften, während in schweren Fällen frisches Blut nach unten fließt und sogar einen Schock verursacht. 3. Bauchschmerzen: Bauchschmerzen treten häufig vor Durchfall auf, und Durchfall tritt auf, wenn Bauchschmerzen vorhanden sind. Die Schmerzen nach Durchfall werden gelindert. Die Schmerzen sind meist ausstrahlend und fixiert und treten vorwiegend im linken Unterbauch oder in der linken Taille und im Bauchraum auf. Auch anhaltende dumpfe Schmerzen sind keine Seltenheit. In leichten Fällen treten in der Regel keine Bauchschmerzen auf. 4. Verdauungsstörungen: Dies ist ein unspezifisches Symptom, das hauptsächlich Anorexie, Völlegefühl im Oberbauch, Übelkeit und Erbrechen, Aufstoßen und saures Aufstoßen usw. umfasst. 5. Durchfall: Dies ist das wichtigste Symptom einer Proktitis und auch ein häufiges Symptom. Es tritt häufig wieder auf oder bleibt bestehen. In leichten Fällen tritt es 2 bis 5 Mal am Tag auf, in schweren Fällen 20 bis 30 Mal am Tag. Die Beschaffenheit des Stuhls ist von Mensch zu Mensch sehr unterschiedlich. Es kann sich um weichen, wässrigen oder schleimigen Stuhl handeln. Schleim, Eiter und Blut im Stuhl kommen jedoch häufiger vor und können in manchen Fällen auch als ruhrähnlicher Eiter und Blut im Stuhl auftreten. Am häufigsten kommt es zu Durchfall nach dem Aufstehen am Morgen und nach dem Essen. Bei manchen Patienten kann es auch abwechselnd zu Verstopfung und Durchfall kommen. |
<<: Was sind die Symptome einer Proktitis?
>>: Was sind die Ursachen einer Proktitis?
Welche Vorsichtsmaßnahmen müssen Patienten mit ei...
Unter Arthritis versteht man arthritische Läsione...
Zervikale Spondylose ist eine häufige Erkrankung ...
Plattfüße sind eine sehr häufige orthopädische Er...
Aufgrund der hohen Inzidenz von Vaskulitis schenk...
Das Auftreten einer Vaskulitis kommt in unserer U...
Bei Rektumpolypen handelt es sich um hervortreten...
Viele Patienten mit Frozen Shoulder haben das Gef...
Welche Ernährungsgrundsätze gelten für Menschen m...
Wie klingen Gallenblasenpolypen? Wissen Sie, welc...
Eine der Ursachen für Brustmyome ist Östrogen. Ne...
Obwohl die Symptome der ankylosierenden Spondylit...
Nierensteine sind medizinischen Erkenntnissen z...
Wenn Sie unter einem Hallux valgus leiden, sollte...
Lehrerin Dong litt vor einem halben Jahr an Brust...