Wenn im Alltag eine Proktitis auftritt, geht sie mit einigen Symptomen einher. Das Verständnis dieser Symptome kann Patienten helfen, ihren körperlichen Zustand besser zu verstehen. Was sind also die Symptome einer Proktitis? Wir stellen sie Ihnen unten vor und schauen sie uns an! 1. Bauchschmerzen Bauchschmerzen treten bei Patienten in unterschiedlicher Stärke auf. Bei leichten Beschwerden treten keine Bauchschmerzen oder nur Bauchbeschwerden auf. Im Allgemeinen treten jedoch leichte bis mittelschwere Bauchschmerzen auf, die als paroxysmale Schmerzen im linken Unterbauch oder im Unterbauch auftreten und das Schmerzmuster im gesamten Bauchraum – Stuhldrang – Linderung nach dem Stuhlgang – beinhalten können. 2. Ungewöhnliche Empfindungen im Anus Ein anderes Gefühl im Anus. Der Stuhlgang fühlt sich immer unvollständig an, mit einem Gefühl von Dringlichkeit und Schwere im Unterleib, und kann auch von Missempfindungen wie Brennen und Schmerzen im After begleitet sein. 3. Verstopfung Bei Verstopfung kommt es alle 4–5 Tage zu Stuhlgang, und der Stuhl ähnelt Schafsmist. In schweren Fällen kann der Stuhlgang ohne die Einnahme von Abführmitteln nicht erleichtert werden. 4. Durchfall Der Stuhl enthält Schleim, Eiter und Blut. In leichten Fällen tritt es 3 bis 4 Mal am Tag auf, in schweren Fällen tritt es Dutzende Male am Tag auf oder es kommt abwechselnd zu Durchfall und Verstopfung. 5. Andere Symptome Zu den Symptomen zählen Blähungen, Gewichtsverlust, Müdigkeit, Darmgeräusche, Schlaflosigkeit, häufige Träume und Angst vor Kälte. Der obige Inhalt stellt die Symptome einer Proktitis vor. Anorektale Erkrankungen sind eine ernste Gefahr für die menschliche Gesundheit. Wenn Sie an einer Erkrankung des Anorektaltrakts leiden, glauben Sie nicht an die in der Werbung angepriesenen sogenannten Heilmittel. Zur Behandlung müssen Sie sich an ein reguläres Fachkrankenhaus für Anorektalerkrankungen wenden. |
>>: Was sind die Symptome einer frühen Proktitis?
Die Ursachen einer Synovitis sind vielfältig, umf...
Die Traktionstherapie ist eine gängige Behandlung...
Gallensteine sind eine häufige Verdauungsstörun...
Kann ich 50 Tage nach einem Fersenbruch laufen? 5...
Nachdem im Körper eine Osteomyelitis aufgetreten ...
Bei einigen Patienten treten nach der Entstehung ...
Schwangere Frauen neigen aufgrund von Veränderung...
Bei einer Verbrühung mit Öl sollten Sie die betro...
Gibt es eine Methode zur Selbstdiagnose einer Fem...
Jeder sollte sich gute Lebensgewohnheiten aneigne...
In unserem täglichen Leben sind Harnsteine eine...
Ist es gut für Frauen, Sperma zu essen? Es gibt e...
Viele Menschen achten nicht auf das Auftreten ein...
Ob eine Sakroiliitis vollständig geheilt werden k...
Der Hals ist ein wichtiger Teil des menschlichen ...