Erstdiagnose Harninkontinenz

Erstdiagnose Harninkontinenz

Viele männliche Freunde mit Prostatitis leiden häufig unter Symptomen einer Harninkontinenz. Tatsächlich kommt Harninkontinenz nicht nur bei Männern vor, sondern auch bei vielen Freundinnen. Experten zufolge gibt es viele Ursachen für Harninkontinenz und Patienten sollten bei der Behandlung zunächst die Ursache herausfinden. Wie wird Harninkontinenz diagnostiziert?

Da es viele Ursachen für Harninkontinenz gibt, einige Formen der Harninkontinenz sehr ähnliche Symptome aufweisen und auch die Untersuchungsmethoden je nach Art unterschiedlich sind, muss die klinische Diagnose laut Experten planmäßig und zielgerichtet durchgeführt werden.

Zunächst sollte abgeklärt werden, ob eine Harninkontinenz vorliegt, wofür eine ausführliche Erhebung der Krankengeschichte notwendig ist. Die wünschenswertere Methode besteht darin, eine detaillierte Fragebogenerhebung aufzulisten und durchzuführen. Die zweite besteht darin, festzustellen, ob es sich um Harninkontinenz oder Urinverlust handelt (Urinverlust bezieht sich auf den Abfluss von Nicht-Blasenurin durch die Harnröhre oder darauf, dass kein Urin aus der Harnröhre fließt), was eine detaillierte Untersuchung des Perineums und der Vagina erfordert. Im dritten Schritt wird die Art der Harninkontinenz bestimmt. Dieser Schritt ist komplizierter und allein auf der Grundlage von Symptomen und Anzeichen schwieriger durchzuführen. Darüber hinaus sind einige Spezialuntersuchungen erforderlich, wie beispielsweise ein Harninkontinenz-Induktionstest, ein Blasenhalslifttest und ein Hebeltest. Trotzdem lässt sich nicht feststellen, um welche Art von Harninkontinenz es sich handelt. Röntgen- und Ultraschalluntersuchungen sind weiterhin erforderlich. Die wichtigste und genaueste Untersuchungsmethode ist die urodynamische Untersuchung. Schließlich muss eine ätiologische Diagnose gestellt werden, das heißt, was die Ursache für diese Art der Harninkontinenz ist. Es ist offensichtlich, dass die korrekte Diagnose einer Harninkontinenz sehr kompliziert und langwierig ist und sowohl Ärzte als auch Patienten viel Geduld aufbringen müssen.

<<:  So diagnostizieren Sie Harninkontinenz

>>:  Diagnose von Harninkontinenz bei älteren Menschen

Artikel empfehlen

Kann Sport eine Knochenhyperplasie heilen?

Wir alle wissen, dass eine Knochenhyperplasie, we...

Blutungen nach dem Sex

Blutungen nach dem Sex sind ein Problem, das viel...

Wie man mit Verbrennungen und Blasen an den Fingern umgeht

Im Alltag kommt es häufig vor, dass man sich an k...

Perianalabszess ist sehr gefährlich

Unter normalen Umständen sind die Auswirkungen au...

Kurze Einführung in Gallensteine

Steinleiden ist eine Erkrankung, die eine ernstha...

Was sollten Sie nach dem Sex in der Schwangerschaftsvorbereitung beachten?

Kinder zu haben ist eines der größten Ziele eines...

Ist eine durch Nierensteine ​​verursachte Hämaturie schwerwiegend?

Ist eine durch Nierensteine ​​verursachte Hämatur...

Was sind die Symptome einer männlichen Blasenentzündung

Bei einer Blasenentzündung handelt es sich um ein...

Wie behandelt man Genitalherpes?

Genitalherpes ist eine sexuell übertragbare Krank...

Was essen bei Osteoporose? Ernährungsberatung bei Osteoporose

Osteoporose ist die häufigste Knochenstoffwechsel...

Ist ein perianaler Abszess ernst?

Ist ein perianaler Abszess ernst? Die Schwere ein...

Ist bei einer Blinddarmentzündung eine Operation notwendig?

Bei einer Blinddarmentzündung ist bei leichten Be...

Vorsichtsmaßnahmen für Patienten mit akuter Osteomyelitis

Was sind die wichtigsten Vorsichtsmaßnahmen bei O...

Welche Symptome haben Patienten mit einem Leberhämangiom?

In den letzten Jahren ist die Erkennungsrate asym...