Das Leben liegt in der Bewegung. Sportliche Betätigung kann die Widerstandskraft des menschlichen Körpers bis zu einem gewissen Grad steigern und ihm so helfen, dem Eindringen äußerer Krankheiten besser zu widerstehen. Bei der Proktitis handelt es sich um eine relativ häufige Darmerkrankung, die das Leben der Patienten stark beeinträchtigt. Jeder sollte während der Behandlung auf die tägliche Pflege achten. Welche Übungen können Patienten mit Proktitis also machen? 1. Schulterschütteln: Stehen Sie aufrecht mit leicht gespreizten Füßen. Heben Sie Ihre Hände auf Schulterhöhe. Schütteln Sie Ihre Schultern von vorne nach hinten und spreizen Sie dabei Ihre Handflächen. Wiederholen Sie dies 20 Mal. 2. So halten Sie ein verängstigtes Pferd zurück: Stellen Sie sich aufrecht hin, die Füße leicht auseinander und die Arme auf Schulterhöhe erhoben. Anschließend die Arme zur Seite bewegen und Kopf und Oberkörper entsprechend drehen. Üben Sie mit beiden Händen Kraft nach vorne und oben aus, als würden Sie ein verängstigtes Pferd zurückhalten. Halten Sie diese Position 15 Sekunden lang, wechseln Sie dann die Hände und wiederholen Sie die gleiche Bewegung auf der anderen Seite, 20 Mal auf jeder Seite. 3. Beugen Sie sich nach vorne und berühren Sie: Stehen Sie aufrecht, lassen Sie die Arme locker an den Seiten hängen und blicken Sie nach vorne. Machen Sie mit dem linken Fuß einen schulterbreiten Schritt und heben Sie die Arme seitlich an, die Handflächen zeigen nach unten. Beugen Sie sich nach vorne und berühren Sie mit den Fingerspitzen Ihrer rechten Hand den linken Fuß, während Sie Ihren linken Arm anheben. Berühren Sie dann mit den Fingerspitzen Ihrer linken Hand den rechten Fuß, während Sie Ihren rechten Arm anheben. Machen Sie dies 20 Mal mit jeder Hand. 4. Taillenrotation: Stehen Sie aufrecht mit leicht gespreizten Füßen, den Händen auf den Hüften und geradem Oberkörper. Drehen Sie Ihre Taille jeweils 20 Mal im und gegen den Uhrzeigersinn. 5. Bauchmassage: Stehen Sie aufrecht mit leicht gespreizten Füßen und dem Blick nach vorne. Legen Sie die Handfläche Ihrer linken Hand auf Ihren Nabel und die Handfläche Ihrer rechten Hand auf den Handrücken Ihrer linken Hand. Legen Sie Ihre Handflächen übereinander und massieren Sie Ihren Bauch gegen den Uhrzeigersinn nach links, oben, rechts und unten. Wechseln Sie dann die Hände, legen Sie die Handfläche Ihrer rechten Hand auf Ihren Nabel und drücken Sie Ihre linke Handfläche auf den Rücken Ihrer rechten Hand. Legen Sie Ihre Handflächen übereinander und massieren Sie Ihren Bauch im Uhrzeigersinn nach links, unten, rechts und oben. Beim Massieren können Sie die Augen leicht schließen und im Stillen bis 36 zählen. |
<<: Kann ich Sport treiben, wenn ich an chronischer Proktitis leide?
>>: Welche Übungen eignen sich für Patienten mit Proktitis?
Was sind die häufigsten Symptome eines Ventrikels...
Viele ältere Menschen mit Knochenspornen sind der...
Hallux valgus ist eine häufige Erkrankung, die da...
Welchen Schaden verursacht eine Knochenhyperplasi...
Früh am Morgen begannen Opa Yao und seine Frau zu...
Was sind die frühen Symptome von Nierensteinen? V...
Eine akute Blinddarmentzündung ist eine häufige E...
Was sind die grundlegenden Symptome einer Frozen ...
Es gibt viele Ursachen für Arthritis und auch vie...
Eine langfristige Fehlhaltung kann bei Patienten ...
Die Hauptmerkmale einer Mastitis sind ein langsam...
Aktuellen Statistiken zufolge gelingt es vielen P...
Bei Nebennierentumoren treten unterschiedliche Sy...
Eine Organtransplantation ist ein relativ großer ...
Mit der zunehmenden Zahl an Fällen von Morbus Bec...