Was ist schwerwiegender, ein Knochenbruch oder ein Knochenbruch? Viele Menschen können im Leben nicht zwischen einem Knochenbruch und einem Knochenbruch unterscheiden. Beides sind Knochenprobleme, die sehr schmerzhaft sind und das tägliche Leben und die Arbeit beeinträchtigen. Aber welche dieser beiden Krankheiten ist schwerwiegender? Schauen wir uns heute an, was ernster ist: ein Knochenbruch oder ein Knochenfraktur. Ein Bruch ist ein Bruch in der Kontinuität eines Knochens, während eine Fraktur lediglich ein Bruch im Knochen ist. Es gibt viele Arten von Frakturen, ein Bruch ist also auf jeden Fall ernster als ein Knochenbruch. Der sogenannte „Knochenbruch“ ist die Bezeichnung des Laien, in der Medizin spricht man von einem Rissbruch. Laut Lehrbuchdefinition ist eine Fraktur eine Unterbrechung der Kontinuität und Integrität eines Knochens. Fissurenfrakturen zählen zu den leichtesten Brüchen und werden daher häufig ignoriert. Kleine Probleme können jedoch zu großen Problemen werden, wenn sie nicht umgehend behandelt werden. Werden Rissbrüche nicht richtig behandelt, können sie sich verschieben und große Probleme verursachen. Der Bruch ist also schwerwiegender. Neben einer geeigneten Behandlung (äußere chinesische Medizin) nach einem Knochenbruch kann eine gute Ernährung die frühzeitige Heilung und Genesung des Bruchs fördern. Dies ist insbesondere für ältere Menschen mit schwacher Konstitution, Osteoporose, schwachen Gliedmaßen und einer diätetischen Ernährung nach einem Knochenbruch von größerer Bedeutung. Ein Knochenbruch wird in der Medizin als Rissbruch bezeichnet und ist allgemein als „getrockneter Rettich“ bekannt. Es handelt sich um eine Art Bruch. In der klinischen Praxis sind Rissfrakturen ohne offensichtliche Verschiebung am häufigsten, die im Allgemeinen durch direkte Schläge, leichte Stöße und Stürze usw. verursacht werden. Durch eine einfache Fixierung und Behandlung mit Gips oder einer kleinen Schiene kann die Verletzung schnell heilen und es treten nach der Heilung normalerweise keine Folgen auf. Wenn Sie es jedoch nicht ernst nehmen und sich weiter bewegen, kann es leicht zu einer erneuten Verschiebung der Fraktur kommen und sogar eine chirurgische Behandlung erforderlich machen. Eine Fraktur ist ein vollständiger oder teilweiser Bruch der Kontinuität einer Knochenstruktur. Sie tritt häufiger bei Kindern und älteren Menschen auf, kommt aber gelegentlich auch bei jungen und mittelalten Menschen vor. Normalerweise liegt bei den Patienten nur ein Bruch an einer Stelle vor, manche haben auch mehrere Brüche. Bei rechtzeitiger und angemessener Behandlung können die meisten Patienten ihre ursprünglichen Funktionen wiedererlangen, bei einigen Patienten kann es jedoch zu Folgeschäden unterschiedlichen Ausmaßes kommen. |
<<: Wie wird Knochentuberkulose diagnostiziert?
>>: Welche Lebensmittel sind gut bei Knochenbrüchen?
1. Die Art der Arbeit bestimmt die Arbeitsmethode...
Bei den Interviews und Untersuchungen vieler Lebe...
Bei Patienten mit Kniearthrose können nicht nur O...
Syphilis ist eine chronische, bösartige Erkrankun...
Was sind die klinischen Manifestationen von Arthr...
Gallenblasenpolypen mit einer Größe von 8 x 5 mm ...
Wie behandelt man eine zervikale Spondylose? Die ...
Bei Babys, die mit angeborenen Herzfehlern gebore...
O-förmige Beine haben große Auswirkungen auf die ...
Bei der Großkopfbaby-Krankheit handelt es sich ei...
Freundinnen machen sich nach wie vor große Sorgen...
Sehnenscheidenentzündung ist eine häufige orthopä...
Nach einer akuten Ischämie der unteren Extremität...
Ich glaube, jeder hat schon einmal von Hydronephr...
Wie behandelt man Gallenblasenpolypen? Welche Met...