Wie wird Knochentuberkulose diagnostiziert?

Wie wird Knochentuberkulose diagnostiziert?

Auch Knochentuberkulose tritt im Laufe des Lebens immer häufiger auf. Der Schaden dieser Krankheit kann nicht unterschätzt werden. Nach dem Ausbruch der Krankheit treten zahlreiche Symptome auf und die Krankheit lässt sich in viele Typen unterteilen, die unsere Aufmerksamkeit erfordern. Im Laufe unseres Lebens erkranken viele Menschen an Knochentuberkulose. Diese Krankheit ist besonders weit verbreitet und schadet den Patienten sehr. Wir müssen im Leben vorsichtig und umsichtig sein. Wie wird Knochentuberkulose diagnostiziert?

Diagnose- und Untersuchungsmethoden bei Patienten mit Knochentuberkulose:

1. Bildgebende Untersuchung: Konventionelle Röntgenaufnahmen gehören noch immer zu den bevorzugten bildgebenden Diagnosemethoden, in einigen wenigen Fällen sind jedoch CT-, CTM-, MRT- oder ECT-Untersuchungen erforderlich, um die Diagnosequalität zu verbessern.

2. Klinische Manifestationen:

Der Beginn einer Knochen- und Gelenktuberkulose verläuft in der Regel langsam und die systemischen Symptome bleiben verborgen. Bei den Patienten kann es zu leichtem Fieber, Müdigkeit, Nachtschweiß, Appetitlosigkeit und Gewichtsverlust kommen. Nur bei wenigen Patienten kommt es zusätzlich zu den oben genannten Symptomen zu akuten Schüben mit hohem Fieber um die 39 Grad und folgenden Lokalsymptomen.

1. Deformität: Wirbelsäulentuberkulose verursacht häufig eine Winkelkyphose.

2. Geschwollene Gliedmaßen: Lokale Schwellungen bei Gelenktuberkulose sind leicht zu erkennen, die Hautfarbe erscheint normalerweise normal und es besteht lokal ein leichtes Wärmegefühl. Die Gelenkschwellungen nehmen allmählich zu, die Muskulatur der Gliedmaßen verkümmert und die betroffenen Gelenke sind meist spindelförmig.

3. Bei Kindern unter 15 Jahren, die nicht mit BCG geimpft wurden, bedeutet ein Wechsel des Tuberkulintests von negativ auf positiv, dass sie sich kürzlich mit Tuberkulose infiziert haben. Eine Infektion mit atypischen säurefesten Stäbchen kann ebenfalls positiv ausfallen, die Reaktion ist jedoch milder. Falsch negative Ergebnisse können in den frühen Stadien der Erkrankung oder in schweren Fällen auftreten, in denen keine Allergie vorliegt. Und vom Positiven zum Negativen. Berichten zufolge sind 14 % der Fälle von Knochen- und Gelenktuberkulose bei diesem Test negativ. Daher kann ein negativer Test eine aktive Tuberkulose, einschließlich Knochen- und Gelenktuberkulose, nicht vollständig ausschließen.

4. Die Kultivierung von Tuberkulose mit modifiziertem Roche-Medium dauert etwa 3 bis 8 Wochen, und die Positivrate liegt bei etwa 50 %. Bactec wächst schnell, durchschnittlich in 9 Tagen. Die Ergebnisse des Polymerase-Kettenreaktionstests (PCR) liegen bereits nach 48 Stunden vor, diese Methode muss jedoch noch weiter verbessert werden.

5. Es gibt Berichte, dass bei der Entnahme pathologischer Gewebeproben zur Untersuchung pathologischen Gewebes die Entnahme von Granulationsgewebe aus der Synovialmembran und die Entnahme von lebendem Gewebe aus den auf dem Röntgenfilm der Knochen dargestellten zystischen Läsionen eine hohe Positivrate aufweisen. Die gleichzeitige Kultivierung von Tuberkulosebakterien und die pathologische histologische Untersuchung können sich ergänzen und die Diagnoserate um 10 % erhöhen.

<<:  Welche Untersuchungen werden bei Knochenbrüchen durchgeführt?

>>:  Was ist schwerwiegender, eine Fraktur oder ein Knochenbruch?

Artikel empfehlen

Ist ein Bruch erblich?

Frakturen werden im Allgemeinen durch äußere Kräf...

Häufige Symptome und Merkmale einer Brusthyperplasie im Leben

In meinem Land gibt es immer noch viele Patientin...

Können Patienten mit Blasenentzündung im Bett Sport treiben?

Eine Blasenentzündung ist eine Entzündung der Bla...

Was verursacht Krampfadern?

Kennen Sie die Ursachen von Krampfadern? Gibt es ...

Experten zeigen Ihnen, wie Sie Osteoporose wirksam vorbeugen können

Osteoporose ist eine Krankheit, die die Gesundhei...

So diagnostizieren Sie eine Frozen Shoulder

Die Diagnose einer Frozen Shoulder umfasst folgen...

Medikamente gegen Urethritis ohne Gonokokken

Die medikamentöse Behandlung einer nicht-gonorrho...

Wie kann eine Blinddarmentzündung ohne Operation geheilt werden?

Wie kann eine Blinddarmentzündung ohne Operation ...

Welche Faktoren verursachen einen Hydrozephalus?

Das Auftreten eines Hydrozephalus hängt eng mit v...

Welche Komplikationen können durch Brustknoten entstehen?

Brustknoten sind eine Erkrankung, die durch eine ...

So beugen Sie einer Femurkopfnekrose vor

Obwohl das Auftreten einer Femurkopfnekrose auch ...

Welchen Schaden verursacht die zervikale Spondylose für den Körper?

Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an ei...