Bei vielen Frauen entwickelt sich einige Zeit nach der Geburt ihrer Kinder eine Mastitis. Eine frühe Mastitis lässt sich vor allem durch die Befreiung der Milchgänge lindern. Bei schwerer erkrankten Patienten sind systemische Antibiotika zur Linderung der Entzündung erforderlich. Außerdem müssen lokale heiße Kompressen und andere Methoden zur Linderung der Beschwerden in Betracht gezogen werden. Bei schweren Fällen muss eine Operation zur Eiterableitung in Betracht gezogen werden. Außerdem müssen unter ärztlicher Aufsicht Medikamente eingenommen werden. Viele Freundinnen verfügen nicht über ausreichende Erfahrung nach der Geburt und auch ihre Eltern haben keine ähnlichen Erfahrungen gemacht, sodass es leicht zu einem Milchstau kommen kann und sich allmählich eine Mastitis entwickelt. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie auf die Wahl der richtigen Behandlungsmethode achten. Was sollten Sie also tun, wenn Sie während der Stillzeit eine Mastitis haben? 1. Behandlung einer frühen Mastitis: Bei vielen Freundinnen gelingt die Laktation nicht rechtzeitig, wodurch sich Milch in den Brüsten ansammelt, was wahrscheinlich zu einer Mastitis führt. Bei Frauen, die sich im Frühstadium einer Mastitis befinden, sollte der Schwerpunkt der Behandlung auf dem Stillen liegen. Sie sollten die günstigen Chancen einer frühzeitigen Behandlung nutzen, um die weitere Entwicklung der Krankheit unter Kontrolle zu halten. Sie können professionelle Stillberaterinnen engagieren, die mit professionellen Methoden und Massagen dafür sorgen, dass die Milch reibungslos abläuft und die Milchgänge frei werden, sodass die Behandlung einer Mastitis besser gelingt. Sie können sich auch für chinesische Medizin entscheiden, die unter ärztlicher Anleitung die Milchproduktion fördert, Schwellungen reduziert, die Leber beruhigt und Fieber lindert. Generell können diese Medikamente in vielen Apotheken gekauft werden. Im Allgemeinen dauert die Behandlung einer frühen Mastitis nur etwa 6 bis 10 Tage. Wenn sich die Erkrankung zu einem schweren Krankheitsbild entwickelt, ist zur entzündungshemmenden Behandlung die intravenöse Infusion von Kunstarzneimitteln erforderlich, die etwa ein bis zwei Wochen dauert. 2. Behandlung einer Mastitis im mittleren Stadium: Wenn sich der Zustand der Mastitis weiter verschlechtert, können Sie viele Knoten in der Brust finden. Der Schwerpunkt der Behandlung liegt derzeit auf der Auflösung der Knoten und der Vermeidung der Entstehung einer eitrigen Infektion. Viele stillende Frauen haben die Chance in der Frühphase nicht genutzt, sodass sich entzündliche Knoten bildeten. Zu diesem Zeitpunkt sollte eine große Menge Antibiotika eingesetzt werden. In der chinesischen Medizin sollten Arzneimittel gewählt werden, die die Durchblutung fördern und Schwellungen reduzieren können. Als unterstützende Behandlung können auch heiße Kompressen und andere Methoden eingesetzt werden. Lokale heiße Kompressen können entzündungshemmend und schmerzstillend wirken. 3. Behandlung einer Mastitis im Spätstadium: Wenn die Mastitis immer schlimmer wird, kann es zur Eiterung kommen. Der Schwerpunkt der Behandlung liegt derzeit auf dem Ablassen des Eiters und der Förderung der Heilung. Die Behandlungsmethoden sind bei jedem Menschen unterschiedlich. Bei den meisten Patienten in dieser Situation ist ein chirurgischer Eingriff und eine Drainage erforderlich. Normalerweise erholen sie sich innerhalb von zwei Wochen nach der Operation, das normale Stillen wird jedoch beeinträchtigt, sodass jeder die am besten geeignete Behandlungsmethode finden und sich innerhalb der ersten Zeit damit auseinandersetzen muss. Eine Mastitis während der Stillzeit ist eine schmerzhafte Angelegenheit. Jeder sollte die Behandlungsmethode entsprechend der tatsächlichen Situation wählen. Wenn der Patient Symptome wie Fieber hat, muss er zur professionellen Behandlung in ein normales Krankenhaus gehen. |