Das auffälligste Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind Schmerzen im Steißbein

Das auffälligste Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind Schmerzen im Steißbein

Das auffälligste Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind Schmerzen im Steißbein. Was also sind Steißbeinschmerzen? Viele Leute wissen es nicht. Möchten Sie wissen, welche Symptome ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule hat? Lassen Sie es uns unten von den maßgeblichen Experten erklären. Ich hoffe, es kann allen helfen.

Zu den häufigsten Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule gehören:

1. Schmerzen im Schwanz

Es handelt sich um ein häufiges Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule, der dadurch entsteht, dass das hervortretende Bandscheibengewebe in den Sakralkanal oder die Lendenwirbelsäulenverzweigung hineinragt und die Nerven stimuliert.

2. Schmerzen im Unterbauch oder im vorderen Oberschenkel

Bei einem Bandscheibenvorfall im oberen Bereich der Lendenwirbelsäule kann die hervortretende Bandscheibe die Nervenwurzeln L1, L2 und L3 zusammendrücken und Schmerzen in den Leistenlymphknoten oder Schmerzen an der Innenseite des Oberschenkels verursachen, die von den entsprechenden Nervenwurzeln innerviert werden. Dies ist auch ein häufiges Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule.

3. Wadenödem

Die genaue Ursache ist unbekannt. Die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule können darin bestehen, dass die Nervenwurzeln bei mechanischer und chemischer Stimulation durch eine lokale aseptische Entzündung verkleben und ödematös werden, wodurch die Leitungsfunktion der sympathischen Nerven beeinträchtigt wird. Auch kann es zu einem anormalen Kurzschluss der Wirbelsinusnerven kommen und die entsprechenden Gefäß- und Nervenfunktionen der unteren Extremitäten werden beeinträchtigt.

4. Claudicatio intermittens

Da ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule die Nervenwurzeln komprimiert, kann es zu Stauungen, Ödemen, Entzündungen und Ischämien der Nervenwurzeln kommen. Beim Gehen kommt es allmählich zu einer Verstopfung des blockierten Wirbelvenengeflechts im Wirbelkanal, wodurch sich die Verstopfung der Nervenwurzeln verschlimmert und Rückenschmerzen oder -beschwerden sowie gleichzeitig Schmerzen, Beschwerden und Taubheitsgefühle in der betroffenen Gliedmaße verursacht werden. Dieses Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule wird durch eine Stenose des Spinalkanals verursacht.

5. Taubheitsgefühl

Da das Bandscheibengewebe die propriozeptiven bzw. sensorischen und taktilen Nervenfasern komprimiert und stimuliert und so ein Taubheitsgefühl verursacht, verteilt sich der Taubheitsbereich weiterhin auf den betroffenen Nervenwurzelbereich. Dies ist auch ein Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule.

6. Cauda-equina-Syndrom

Bei einem großen zentralen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kommt es aufgrund der Symptome häufig zu einer Kompression der Cauda equina unterhalb der Vorfallebene, was zu schweren beidseitigen Ischialgieschmerzen, Taubheitsgefühlen im Dammbereich und schwachem Stuhlgang und Wasserlassen führt. Manchmal kann der Ischias abwechselnd auftreten, mal links und mal rechts, und dann verschwindet er wieder. Zu den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zählen eine unvollständige Lähmung beider Unterschenkel, wie etwa die Unfähigkeit, die Zehen zu strecken oder ein Fallfuß, sowie das Verschwinden von Schmerzen im hinteren und seitlichen Dammbereich beider Unterschenkel. Darm- und Blasenfunktionsstörungen äußern sich häufig in akutem Harnverhalt und unkontrollierbarem Stuhlgang.

Oben finden Sie die Erklärung eines Experten zu den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, es kann Ihnen bei der Beantwortung Ihrer Fragen helfen. Experten weisen alle darauf hin, dass Sie die Behandlung nicht hinauszögern dürfen, wenn Sie im Alltag an einer Krankheit leiden, da dies sehr gefährlich ist. Einige Krankheiten verschlimmern sich oder verursachen andere Krankheiten.

<<:  Lassen Sie mich die klinischen Manifestationen der Wirbelsäulendeformität vorstellen

>>:  Bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule können empfindliche Stellen auftreten.

Artikel empfehlen

Ist die Fallot-Tetralogie erblich?

In unserem Leben hofft jedes Paar, ein gesundes K...

Kann eine Spinalkanalstenose geheilt werden?

Spinalkanalstenose ist eine Erkrankung, unter der...

Diättherapie bei Osteoporose

Osteoporose ist heutzutage eine sehr häufige Erkr...

Teilen: Sexstellungen, die Frauen zum Orgasmus bringen können

1. Tiefe Integration: hintere Position Diese Stel...

Die Hauptursache für Frozen Shoulder

Periarthritis der Schulter ist eine häufige ortho...

Wie wird ein Knochenbruch diagnostiziert?

Jeder kennt Knochenbrüche aus seinem Alltag, doch...

Frühzeitige Prävention von intrahepatischen Gallengangssteinen

Intrahepatische Gallengangssteine ​​sind eine Erk...

Was ist die richtige Diagnosemethode für Gallensteine?

Über die Bedeutung der Diagnose von Krankheiten f...

Wie werden Knochenbrüche behandelt?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Knoch...

Pflegemethoden bei zerebralem Vasospasmus

Wenn es um die Erkrankung des zerebralen Vasospas...

In welche Abteilung sollte ich mich bei Brustknoten wenden?

Brustknoten werden grundsätzlich in der Brustchir...