Können Patienten mit Myositis Sport treiben?

Können Patienten mit Myositis Sport treiben?

Wenn die Entzündung der Fasziitis unter Kontrolle ist, sollten Gelenkaktivitäten unter Anleitung und Unterstützung eines Arztes durchgeführt werden, um einer Gelenkversteifung und Muskelatrophie durch Nichtgebrauch vorzubeugen. Um die motorische Funktion der Gliedmaßen wiederherzustellen, sollten einige funktionelle Erholungsübungen durchgeführt werden. Nach der Entlassung aus dem Krankenhaus sollten die Patienten außerdem darauf achten, keine anstrengenden Übungen zu machen und auf einer Behandlung bestehen, um ein Wiederauftreten zu verhindern. Können Patienten mit Fasziitis also Sport treiben?

1. Übung bei Myofasziitis: Kniebeugen mit Unterstützung: Halten Sie mit einer oder beiden Händen einen festen Gegenstand vor sich, stellen Sie sich aufrecht hin, stellen Sie die Füße schulterbreit auseinander, gehen Sie langsam in die Hocke und stehen Sie dann auf.

2. Übung bei Myofasziitis: Schwingen Sie das betroffene Gliedmaß: Strecken Sie eine oder beide Hände nach vorne oder zur Seite, um ein festes Objekt zu halten, stehen Sie mit einem Fuß, der das Gewicht trägt, und schwingen Sie das betroffene Gliedmaß in Beugung, Streckung, Adduktion und Abduktion.

3. Methode zur Innen- und Außenrotation zum Trainieren der Myofasziitis: Stellen Sie sich mit den Händen auf einen festen Gegenstand, strecken Sie einen Fuß leicht nach vorne und führen Sie mit dem Fuß eine Innen- und Außenrotation aus.

4. Hüftbeugeübung bei Myofasziitis: Der Patient liegt mit gespreizten Unterschenkeln auf dem Bett oder Stuhl und beugt wiederholt Hüfte und Knie.

5. Übungsmethode bei Myofasziitis: Der Patient liegt aufrecht auf einem Stuhl oder Hocker, wobei die Hüft-, Knie- und Sprunggelenke jeweils einen 90-Grad-Winkel bilden, die Füße auseinander stehen und die Knie entlang der Entzündungsachse zwischen den Füßen abduziert und adduziert sind.

Das Verständnis der Trainingsmethoden für Myofasziitis kann Patienten mit Myofasziitis dabei helfen, sich während des Behandlungsprozesses durch eine unterstützende Behandlung mit Übungen schneller zu erholen. Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für Fasziitis und die Patienten müssen einen für sie geeigneten und wirksamen Behandlungsplan wählen.

<<:  Ist eine Fasziitis gefährlich?

>>:  Welche Rehabilitationsübungen gibt es bei Myositis?

Artikel empfehlen

Was tun bei Rippenfellentzündung im Alter

Was sollten wir tun, wenn ältere Menschen eine Ri...

Können Menschen mit Gallenblasenpolypen beim Sex ansteckend sein?

Gallenblasenpolypen sind eine häufige Erkrankung,...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Nierensteine?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Niere...

Ist die Fallot-Tetralogie lebensbedrohlich?

Im täglichen Leben müssen wir gute Lebensgewohnhe...

Was sind die frühen Symptome einer lobulären Hyperplasie?

Was sind die frühen Symptome einer lobulären Hype...

Die TCM-Behandlung der Brusthyperplasie wird in 3 Typen unterteilt

Die traditionelle chinesische Medizin geht davon ...

Ist eine Blasenentzündung beim Mann gefährlich?

Wenn ein Mann an einer Blasenentzündung leidet, i...

Die Menschen müssen die häufigsten Symptome einer Blinddarmentzündung kennen

Heutzutage leiden viele Menschen aufgrund unregel...

Kann Rachitis auf Kinder übertragen werden?

Rachitis tritt normalerweise bei Kindern auf und ...

Die Vorbeugung von Plattfüßen sollte bereits im Kindesalter beginnen

Plattfüße sind eine häufige orthopädische Erkrank...

Patienten mit Hämorrhoiden können oft Beckenbodenübungen machen

Jeder kennt die Krankheit Hämorrhoiden. Unter Ihn...

Können Menschen mit Kniearthrose Sport treiben?

Patienten mit Kniearthrose können während der Beh...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Gallensteine?

Da unser Lebenstempo immer schneller wird, treten...

Welche Komplikationen können bei einer Frozen Shoulder auftreten?

Bei der Periarthritis der Schulter handelt es sic...

Wie kann man einen Hallux valgus heilen?

Hallux valgus ist eine von vielen orthopädischen ...