Es gibt viele Arten von Krankheiten um uns herum. Wenn es nicht rechtzeitig behandelt wird, kann es schwerwiegende Folgen für unsere Gesundheit haben. Nehmen wir als Beispiel einen Knochenbruch. Wenn es ernst ist, wird Ihr Leben gefährdet. Welche Untersuchungen sollten also bei einem Knochenbruch durchgeführt werden? Nachfolgend gebe ich Ihnen eine kurze Einführung. CT-Scan der Gliedmaßen, Röntgenaufnahmen der Knochen und Gelenke der Gliedmaßen, Knochenszintigraphie Auf herkömmlichen Röntgenaufnahmen werden Rissbrüche häufig nicht diagnostiziert und die Risse sind oft nicht zu erkennen, wenn keine offensichtliche Verschiebung vorliegt. Zur weiteren Abklärung der Diagnose sind CT und Magnetresonanztomographie (MRT) erforderlich. Mithilfe der Magnetresonanztomographie (MRT) können Läsionen, darunter auch Knochenödeme, anhand von Änderungen der Signalintensität des Gewebes im Magnetfeld dargestellt werden. Bei Rissfrakturen kann es nach Verletzungen des Schafts langer Knochen oder des Schädels zu Bruchlinien kommen, sie verlaufen jedoch nicht durch den gesamten Knochen. Die häufigsten Symptome von Frakturen sind lokale Schmerzen, Schwellungen und Funktionsstörungen. Bei einem Knochenbruch reißen Blutgefäße im Knochenmark, in der Knochenhaut und im umliegenden Gewebe und bluten, wodurch an der Bruchstelle ein Hämatom entsteht. Durch Weichteilverletzungen verursachte Ödeme führen zu einer starken Schwellung der betroffenen Extremität und es können sogar Spannungsblasen und subkutane Ekchymosen auftreten. Aufgrund der Zersetzung des Hämoglobins können die Läsionen violett, cyan oder gelb erscheinen. An der Bruchstelle treten starke Schmerzen auf, insbesondere wenn das betroffene Glied bewegt wird. Lokale Schwellungen und Schmerzen schränken die Bewegung der betroffenen Extremität ein. Knochenbrüche werden in der Medizin als Fissurenfrakturen bezeichnet und stellen eine Art von Knochenbruch dar. In der klinischen Praxis sind Rissfrakturen ohne offensichtliche Verschiebung am häufigsten, die im Allgemeinen durch direkte Schläge, leichte Stöße und Stürze usw. verursacht werden. Wenn Sie dies jedoch nicht ernst nehmen und sich weiter bewegen, kann dies leicht zu einer erneuten Verschiebung der Fraktur führen. Verschobene Frakturen verursachen Schmerzen und können sogar eine chirurgische Behandlung erforderlich machen. Gleichzeitig sollten Patienten während der Behandlung auf ihre Ernährung achten, mehr Obst und Gemüse essen und sich mehr körperlich betätigen, um möglichst schnell wieder gesund zu werden. |
<<: Wie man einen Knochenbruch richtig versteht
>>: Wie wird Knochentuberkulose diagnostiziert?
Das Auftreten einer Krankheit hat große Auswirkun...
Ist die Behandlung einer Vaskulitis teuer? Diese ...
Vaskulitis ist eine Gruppe von Erkrankungen, die ...
Was sind die vier wichtigsten Vorbeugungsmaßnahme...
Wie wird eine Hüftgelenksynovitis behandelt? Der ...
Arthritis bezeichnet entzündliche Erkrankungen, d...
Wissen Sie, wie akute Gallenblasenpolypen diagnos...
Die Ursache für Harnleitersteine sind meist Nie...
Ist bei einer Analfissur eine Operation notwendig...
Welche Methoden gibt es, um einer Femurkopfnekros...
Viele gesundheitsbewusste Menschen machen morgens...
Männliche Freunde sind mit der lobulären Hyperpla...
Osteoporose ist für viele Menschen eine chronisch...
Kurzgeschichte: Xiao Li ist seit kurzem süchtig n...
Urethritis ist eine der häufigsten Erkrankungen b...