Harnsteine sind eine hartnäckige Erkrankung der Harnwege. Werden sie nicht rechtzeitig erkannt und aktiv behandelt, sind die Folgen sehr schwerwiegend. Wie sollten wir Harnsteine also richtig behandeln, wenn wir sie haben? Was sind die besten Behandlungen für Harnsteine? Als nächstes werde ich Ihnen eine ausführliche Einführung geben. 1: Nicht-chirurgische Behandlung Es eignet sich für Patienten, deren Steine kleiner als LCM sind, deren Steine dazu neigen, sich nach unten zu bewegen, deren Nierenfunktion nicht wesentlich beeinträchtigt ist und die keine Harnwegsinfektion haben. (1) Harnleitersteine werden mittels einer Blasenspiegelung mit einem Steinfang entfernt. Diese Methode eignet sich für kleine, aktive Steine in der mittleren und unteren Harnröhre. (2) Die extrakorporale Stoßwellenlithotripsie eignet sich hauptsächlich für obere Harnleitersteine. (3) Lithotomie oder Lithotripsie unter Ureteroskopie: Nach der Erweiterung des Harnleiters wird ein Ureteroskop eingeführt und die Steine werden mit einem elektrohydraulischen oder Ultraschall-Lithotripter zertrümmert. Mit einer Lithotripsiezange können Steine auch direkt entfernt werden. 2: Chirurgische Ureterolithotomie Es eignet sich für Patienten, deren Steine größer als LCM sind und deren raue Oberfläche nicht von selbst ausgeschieden werden kann, oder für Patienten mit Harnleiterstenose und -infektion, Patienten, deren durch Steine verursachte Harnwegsobstruktion die Nierenfunktion beeinträchtigt hat, oder Patienten, die auf eine nicht-chirurgische Behandlung nicht angesprochen haben und bei denen die Voraussetzungen für eine extrakorporale Stoßwellenlithotripsie nicht vorliegen und bei denen eine chirurgische Behandlung in Betracht gezogen werden sollte. Bei beidseitigen Nierensteinen sollte grundsätzlich zuerst die Seite entfernt werden, die leichter und sicherer zu operieren ist; Wenn auf der einen Seite ein Nierenstein und auf der anderen Seite ein Harnleiterstein vorhanden ist, sollte zuerst der Harnleiterstein entfernt werden. Bei beidseitigen Harnleitersteinen sollte zuerst die Seite mit der schwereren Hydronephrose entfernt werden. Bei Patienten mit schwerer Obstruktion und allgemeiner Schwäche, für die eine kompliziertere Steinentfernungsoperation nicht in Frage kommt, kann zunächst eine Nephrostomie durchgeführt werden. Vor und nach der Operation muss eine entzündungshemmende Behandlung durchgeführt werden. Ich hoffe, dass jeder Harnsteine aktiv behandeln und entsprechende Behandlungen durchführen kann, um ernsthafte Schäden zu vermeiden. |
<<: Welches Krankenhaus ist für die Behandlung der Fallot-Tetralogie am günstigsten?
>>: Behandlungen für Harnsteine
Blut im Urin, medizinisch als Hämaturie bekannt, ...
Synovitis ist eine multiple Erkrankung. Es handel...
Da die Symptome einer Trichterbrust klinisch sehr...
Krampfadern erregen immer mehr Aufmerksamkeit, un...
Wie behandelt man eine Meniskusverletzung im Bein...
Nach dem Auftreten eines zerebralen Vasospasmus t...
Zu den Trainingsanforderungen für Patienten mit F...
Die Hauptursache für perianale Abszesse ist eine ...
Viele Patienten in unserem Umfeld achten nach der...
Eine Wirbelsäulendeformation ist eine genetische ...
Um festzustellen, ob ein Patient mit zervikaler S...
Im modernen Leben leiden die meisten Menschen an ...
Wie kann man einem erneuten Bandscheibenvorfall i...
Nach der Entstehung von Brustknoten spürt die Pat...
Die alten Volksheilmittel zur Behandlung von Knoc...