Wie man zervikale spondylotische Myelopathie von amyotropher Lateralsklerose unterscheidet

Wie man zervikale spondylotische Myelopathie von amyotropher Lateralsklerose unterscheidet

Die Symptome der zervikalen spondylotischen Myelopathie und der amyotrophen Lateralsklerose sind ähnlich. Eine genaue Unterscheidung zwischen beiden ermöglicht eine einfachere Diagnose der Krankheit sowie eine rechtzeitige und wirksame Behandlung.

1. Unterschiedliche Erkrankungsalter

Das Erkrankungsalter der zervikalen spondylotischen Myelopathie liegt meist über 40 bis 45 Jahren; ALS entwickelt sich früher, oft um das 40. Lebensjahr herum, bei manchen Menschen kann die Krankheit auch um das 30. Lebensjahr herum auftreten.

2. Verschiedene Symptome

Eine zervikale spondylotische Myelopathie kann zu Empfindungsstörungen führen. Die Patienten verspüren möglicherweise Schwäche in den unteren Gliedmaßen, ein Spannungsgefühl in den Beinen und ein Schweregefühl beim Gehen. Die Zehen können den Boden nicht verlassen, der Gang ist schwerfällig und es besteht das Gefühl, auf Watte zu laufen und beim Gehen ein Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen. Auch Reflexstörungen können auftreten, etwa eine Überaktivität des Kniesehnenreflexes und des Achillessehnenreflexes, während der Kremasterreflex und der Analreflex oft abgeschwächt sind oder fehlen. Störungen beim Stuhlgang und Wasserlassen äußern sich in Verstopfung, Harnverhalt und Inkontinenz.

Amyotrophe Lateralsklerose (ALS), auch bekannt als amyotrophe Lateralsklerose (ALS), ist eine fortschreitende neurodegenerative Erkrankung. Die ersten Symptome sind Unbeweglichkeit und Schwäche der Finger, gefolgt von einer Atrophie kleiner Muskeln in den Händen, wie etwa des Daumenballens, des Hypothenars und der Lendenmuskulatur, und dann allmählich auch der Unterarm-, Oberarm- und Schultergürtelmuskulatur. Die Sehnenreflexe der oberen Extremitäten sind vermindert oder verschwinden. Es kann zu spastischen Lähmungen der unteren Gliedmaßen kommen und die Patienten weisen Symptome wie Scherengang, erhöhten Muskeltonus und Hyperreflexie der Sehnen auf. Normalerweise treten keine Sinnesbeeinträchtigungen auf, manche Patienten können jedoch subjektive Missempfindungen wie Taubheitsgefühle und Schmerzen verspüren.

3. Unterschiedliche Einsetzgeschwindigkeit

Der Beginn der zervikalen spondylotischen Myelopathie ist langsam und wird oft von bestimmten Auslösern begleitet; ALS entwickelt sich oft plötzlich und ohne Anzeichen, beginnt oft mit Muskelschwäche und schreitet schnell voran.

<<:  5 Situationen, in denen Patienten mit Gallenblasenpolypen frühzeitig operiert werden müssen

>>:  Die Schulterarthrographie ist eine notwendige Zusatzuntersuchung bei Frozen Shoulder

Artikel empfehlen

Was sind die spezifischen Symptome einer Brusthyperplasie?

Was sind die spezifischen Symptome einer Brusthyp...

Was sind die schädlichen Symptome einer Rachitis?

Rachitis, auch als Vitamin-D-Mangel-Rachitis beka...

So diagnostizieren Sie eine Harnwegsinfektion

Für jede Krankheit gibt es eigene Diagnosemethode...

Was sind die Ursachen für häufiges Wasserlassen bei Männern?

In den letzten Jahren zeigten immer mehr Männer A...

99% der Männer kennen die sieben physiologischen Geheimnisse der Frauen nicht

Auch wenn es sich um eine Frau handelt, mit der S...

6 Themen, über die Männer hinter ihrem Rücken reden müssen

1. Gesicht und Figur einer Frau Männer sind visue...

Angestellte müssen auf das jüngere Alter der Knochenhyperplasie achten

Frau Wang, die für ein ausländisches Unternehmen ...

Vorsichtsmaßnahmen für schwangere Frauen mit Harnwegsinfektion

Harnwegsinfektionen sind heutzutage eine weit ver...

Können Nierensteine ​​behandelt werden?

Nierensteine ​​können durch regelmäßige Behandlun...

Wie kann man einer Rippenfellentzündung vorbeugen?

Viele gesunde Menschen denken, dass eine Rippenfe...

Massagebehandlung bei Brusthyperplasie

Die fibrozystische Brusterkrankung ist die häufig...

Kann Rachitis andere anstecken?

Rachitis ist eine Vitamin-D-Mangelerkrankung und ...

Dinge, die Sie bei Hämorrhoiden vermeiden sollten

Bei Hämorrhoiden ist eine besondere Ernährungswei...