Experten erklären die wichtigsten Symptome der Trichterbrust

Experten erklären die wichtigsten Symptome der Trichterbrust

Bei der Trichterbrust handelt es sich um eine sehr schwerwiegende Fehlbildung des Skeletts, die häufig bei Jugendlichen auftritt und der ganzen Familie große Schmerzen bereitet. Was sind also die häufigsten Symptome einer Trichterbrust ? Ich möchte Ihnen die häufigsten Symptome einer Trichterbrust erläutern.

Zu den häufigsten Symptomen einer Trichterbrust zählen:

Bei der Trichterbrust handelt es sich um eine Deformität, bei der das Brustbein, die Rippenknorpel und ein Teil der Rippen in Richtung Wirbelsäule absinken und so eine Trichterform bilden. In den meisten Fällen einer Trichterbrust beginnt das Brustbein, sich von der Höhe des zweiten oder dritten Rippenknorpels bis zum tiefsten Punkt knapp über dem Schwertfortsatz nach hinten zu bewegen und bewegt sich dann nach vorne, wobei eine bootartige Deformität entsteht. Die Symptome einer Trichterbrust bestehen darin, dass die beiden Seiten bzw. Außenseiten konkav werden und sich nach innen verformen, wodurch die beiden Seitenwände der Trichterbrust entstehen. Bei Menschen mit Trichterbrust sind die Rippen stärker geneigt als bei normalen Menschen. Die Rippen sinken plötzlich vom oberen Rücken zur unteren Vorderseite, wodurch Vorder- und Rückseite näher zusammenrücken. In schweren Fällen ist das Symptom einer Trichterbrust, dass die tiefste Vertiefung des Brustbeins bis zur Wirbelsäule reichen kann. Die Symptome einer Trichterbrust bei jungen Patienten sind oft symmetrisch. Mit zunehmendem Alter wird die Trichterbrustdeformität allmählich asymmetrisch, das Brustbein neigt dazu, nach rechts zu rotieren, die Vertiefung des rechten Rippenknorpels ist oft tiefer als die der linken und die rechte Brust ist schlechter entwickelt als die linke. Die Symptome einer Trichterbrust sind meist ein Flachrücken oder Rundrücken. Mit zunehmendem Alter verschlimmert sich die Skoliose allmählich. In jungen Jahren tritt Skoliose nicht so leicht auf. Nach der Pubertät ist die Skoliose des Patienten deutlicher erkennbar, was auch ein häufiges Symptom einer Trichterbrust ist. Bei einer Trichterbrustdeformität werden Herz und Lunge komprimiert, und das Herz verlagert sich häufig auf die linke Seite des Brustkorbs. Dies sind häufige Symptome einer Trichterbrust.

Das Obige ist eine Einführung in die häufigsten Symptome einer Trichterbrust. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Sobald Symptome einer Trichterbrust auftreten, müssen Sie sich umgehend zur Behandlung ins Krankenhaus begeben, um eine ernsthafte Verschlechterung der Erkrankung zu vermeiden.

<<:  Experten erklären die wichtigsten Punkte der Behandlung bei Trichterbrust

>>:  Einführung in die vier wichtigsten Frühsymptome einer Blinddarmentzündung

Artikel empfehlen

Welche Art von Bewegung ist bei rheumatoider Arthritis geeignet?

Aerobic-Übungen eignen sich tatsächlich für die m...

Welche Methoden zur Selbstdiagnose einer zervikalen Spondylose gibt es?

Die zervikale Spondylose ist bei uns zu einer wei...

Die spezifischen Ursachen einer Osteomyelitis sind wie folgt

Osteomyelitis ist eine sehr häufige entzündliche ...

Kosten der Behandlung von Rachitis

Rachitispatienten sind im Allgemeinen eher über d...

Können Knochenbrüche an die nächste Generation vererbt werden?

Knochenbrüche kommen im Leben häufig vor und sind...

Wie viel kostet eine Gallenblasensteinoperation?

Heutzutage essen viele Freunde gerne Süßigkeiten,...

Heilmittel zum Schlafen während der Menstruation

Wir haben immer dafür plädiert, während der Menst...

Haben Sie schon einmal auf die weit verbreitete Osteoporose geachtet?

Generalisierte Osteoporose ist eine Art von Osteo...

Bei Patienten mit zervikaler Spondylose kann es zu Haarausfall kommen

Bei der zervikalen Spondylose handelt es sich um ...

Zu den Symptomen einer frühen Rachitis gehören Schlafstörungen

Bei Kindern unter drei Jahren treten Rachitissymp...

Wie können wir einer Knochenhyperplasie vorbeugen?

Um einer Knochenhyperplasie vorzubeugen, nehmen m...

Welche Krankheiten können Gallensteine ​​verursachen?

Gallensteine ​​können zu Erkrankungen wie Cholezy...

Kann Knochenhyperplasie geheilt werden?

Die Krankheit Knochenhyperplasie tritt häufig bei...