Werde ich an einer Blasenentzündung sterben?

Werde ich an einer Blasenentzündung sterben?

Eine Blasenentzündung kann ein Kribbeln und Brennen in der Blase sowie eine abnormale Harnausscheidung verursachen. Bei den Patienten können außerdem Symptome wie Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen auftreten. Kurz gesagt, es gibt viele Gefahren. Um Patienten zu einer aktiven Behandlung einer Blasenentzündung zu inspirieren, folgt nachfolgend eine ausführliche Einführung in die Gefahren einer Blasenentzündung. Stirbt man nach einer Blasenentzündung?

Eine Blasenentzündung hat keinen direkten Einfluss auf die Lebenserwartung, bleibt sie jedoch über längere Zeit unbehandelt, kann sie zu Schäden an den Harnwegen und sogar zu Blasenkrebs führen. Zu den Gefahren einer Blasenentzündung zählen vor allem folgende Aspekte:

1. Sexuelle Funktion: Blasenentzündung ist eine Erkrankung der Harnwege. Manche Leute sagen vielleicht, dass es nichts mit der männlichen Sexualfunktion zu tun hat. Tatsächlich ist die Blase eng mit der Sexualfunktion verbunden.

2. Qualitative Veränderungen der Blase: Eine Blasenentzündung wird meist durch eine Infektion mit eitrigen Bakterien verursacht. Zu den Ursachen zählen Steine, Fremdkörper, Tumore oder obstruktive Läsionen, darunter auch Harnfunktionsstörungen aufgrund von Erkrankungen des Nervensystems. Zu den pathologischen Veränderungen einer akuten Blasenentzündung zählen Schleimhautverstopfung, Ödeme, Blutungen und Geschwürbildung mit Eiter oder nekrotischem Gewebe.

3. Sekundärinfektion: Wenn ein Problem mit der Blase vorliegt, betrifft dies nicht nur die Blase. Betroffen sein können zunächst die Prostata und die Samenbläschen, die in unmittelbarer Nähe einer Blasenentzündung liegen. Wir alle wissen, wie wichtig Prostata- und Samenblasenentzündungen für die männliche Sexualfunktion, Fruchtbarkeit und das Harnsystem sind. Wenn eine Blasenentzündung nicht rechtzeitig behandelt wird, kann es zu Folgeinfektionen wie Prostatitis und Samenblasenentzündung kommen.

4. Stuhlgang: Stuhlgang ist eine typische Gefahr bei Blasenentzündungen, insbesondere bei akuten Blasenentzündungen. Die ersten Symptome sind anormales Wasserlassen, Harndrang, Schmerzen und häufiges Wasserlassen. Im späteren Stadium tritt Hämaturie auf, und Hämaturie ist ein gefährliches Anzeichen für Blasenkrebs.

5. Führt zu Tuberkulose: Wenn in der Vorgeschichte Tuberkulose aufgetreten ist und nach einer aktiven antibakteriellen Behandlung weiterhin Symptome einer Reizung der Harnwege oder ein abnormales Urinsediment auftreten, ist dies ein wichtiges Anzeichen dafür, dass eine Blasenentzündung zu einer Nierentuberkulose geführt hat.

6. Es verursacht Blasenfibrose, verringert die Blasenkapazität, verursacht Harnleiterreflux, führt zu Nierenödemen und Nierenentzündungen und sogar zu Nierennekrose und Urämie, was lebensbedrohlich ist.

7. Es führt zu Hämaturie und erhöht das Risiko von Blasenkrebs. Seien Sie wachsam, wenn Sie mit bloßem Auge Blut in Ihrem Urin sehen. Dies ist ein einzigartiges Anzeichen für eine abnorme Urinausscheidung bei Blasenkrebs. Etwa 85 % der Blasenkrebserkrankungen werden durch eine Blasenentzündung verursacht.

<<:  Beeinträchtigt eine Blasenentzündung die Lebenserwartung männlicher Patienten?

>>:  Hat eine Blasenentzündung einen signifikanten Einfluss auf die Lebenserwartung?

Artikel empfehlen

Was verursacht eine Blasenentzündung?

Blasenentzündung ist eine sehr häufige Erkrankung...

Was ist ein vermutetes Hämangiom?

Im Allgemeinen ist der Verdacht auf ein Hämangiom...

Wie kann Brustsex einem Mann ein besonders gutes Gefühl geben?

Für Frauen sind die Brüste ein sehr empfindlicher...

Welche Komplikationen können bei Knochentuberkulose auftreten?

Wird die Krankheit nicht innerhalb kurzer Zeit na...

Experten stellen Ihnen die Wege der Harnwegsinfektion vor

Eine Harnwegsinfektion beeinträchtigt die Gesundh...

Experten warnen: Osteomyelitis kann auch zu Knochenkrebs führen

Es gibt mittlerweile verschiedene Krebsarten, und...

Wie hoch sind die Kosten für die Rehabilitation bei Femurkopfnekrose

Wie wir alle wissen, ist die Femurkopfnekrose ein...

Der Schaden einer nicht-gonorrhoischen Urethritis bei älteren Menschen

Nicht-gonorrhoische Urethritis ist eine häufige E...

Die spezifischen Ursachen einer Osteomyelitis sind wie folgt

Osteomyelitis ist eine sehr häufige entzündliche ...

Wie wählt man eine Diät bei akuter Blasenentzündung?

Im akuten Stadium einer Blasenentzündung ist zur ...

Wie man sich nach einer Urethritis pflegt

Wie können Sie sich nach einer Urethritis pflegen...

Welche Pflegemethoden gibt es bei eitriger Arthritis?

Es gibt viele Arten von Arthritis, und eitrige Ar...