Welche Gefahren birgt eine ankylosierende Spondylitis?

Welche Gefahren birgt eine ankylosierende Spondylitis?

Eine ankylosierende Spondylitis kommt im Leben nicht häufig vor, ist aber nicht leicht zu behandeln. Morbus Bechterew ist für den menschlichen Körper und insbesondere für die verschiedenen Organe des Patienten sehr schädlich. Nachdem der Patient dies verstanden hat, kann er im Leben einige vorbeugende Maßnahmen ergreifen. Welche Gefahren birgt Morbus Bechterew? Das können wir im Artikel herausfinden.

Die Schäden, die Morbus Bechterew dem menschlichen Körper zufügt, sind folgende:

1. Auswirkungen auf die Augen

Jeder fünfte Mensch mit Morbus Bechterew entwickelt eine Iritis. Die Iritis bei Patienten mit ankylosierender Iris ist dadurch gekennzeichnet, dass sie einseitig, akut, selbstlimitierend, nicht granulomatös und rezidivierend ist (im Allgemeinen tritt die Iritis in beiden Augen gleichzeitig auf). Darüber hinaus ist die Iritis bei Morbus Bechterew nicht mit systemischen Symptomen verbunden und kann im Verlauf der Morbus Bechterew auftreten.

2. Auswirkungen auf das Herz

Bei der ankylosierenden Spondylitis, die das Herz schwer beeinträchtigt, handelt es sich auch um eine ankylosierende Spondylitis im Spätstadium, die eine Aortenklappeninsuffizienz verursachen kann. Die wichtigsten Manifestationen der ankylosierenden Spondylitis im Spätstadium am Herzen sind: Aortenklappeninsuffizienz, Herzvergrößerung und Reizleitungsblockade. Darüber hinaus können sich im Myokard von Patienten mit ankylosierender Spondylitis auch fibrotische Läsionen entwickeln, und das fibröse Gewebe kann in das Herzseptum und in das atrioventrikuläre Bündel eindringen, was zu Herzleitungsblockaden und Arrhythmien führt.

3. Auswirkungen auf die Lunge

Auch eine ankylosierende Spondylitis im Spätstadium kann Lungenschädigungen verursachen. Dies liegt vor allem daran, dass die ankylosierende Spondylitis im Spätstadium die Rippen befällt und die Lungenfunktion beeinträchtigt. Dies führt zu Lungensymptomen wie Husten, Auswurf und Atembeschwerden. Röntgenaufnahmen zeigten eine beidseitige Atelektase und eine verminderte Lungenfunktion. Zu den Symptomen der durch Morbus Bechterew verursachten Lungenschädigungen zählen eine interstitielle Pneumonie, eine Infiltration der Lymphozyten und Plasmazellen der Alveolarmembran. In schweren Fällen kann es zu einer Lungen- und Pleurafibrose kommen, die häufig zur Bildung von Hohlräumen führt. Aus einer Lungenentzündung kann sich eine Pilzinfektion entwickeln, die bei Patienten mit Morbus Bechterew zum Tod führen kann.

4. Auswirkungen auf die Nieren

Klinische Untersuchungen medizinischer Experten haben ergeben, dass Morbus Bechterew gewisse Auswirkungen auf die Nieren hat, insbesondere bei Patienten im Spätstadium der Morbus Bechterew, bei denen die Nieren häufiger betroffen sind. Die wichtigsten Manifestationen sind: Proteinurie, Bluthochdruck und Niereninsuffizienz. Die Ursache von Nierenerkrankungen ist die langfristige Einnahme nichtsteroidaler entzündungshemmender Analgetika, die medikamentenbedingte interstitielle Veränderungen der Nieren, IgA-Nephropathie, Ablagerung von Nierenamyloidprotein usw. verursacht.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Morbus Bechterew Auswirkungen auf verschiedene Organe des menschlichen Körpers hat, was zeigt, wie groß der Schaden ist. Daher sollten Patienten der Untersuchung dieser Organe besondere Aufmerksamkeit schenken, um eine Verschlimmerung der Krankheit und eine Beeinträchtigung ihrer Lebenssicherheit zu verhindern. Bei einer schweren ankylosierenden Spondylitis kommt es nicht nur zu Deformationen des Körpers, sondern auch zu einer Unfähigkeit, für sich selbst zu sorgen, was sehr lästig ist. Daher müssen Sie Ihren Gesundheitszustand stets kennen, Probleme erkennen und rechtzeitig behandeln, um die Krankheit unter Kontrolle zu halten.

<<:  Symptome eines Arthritis-Rezidivs

>>:  In welche Abteilung sollte ich mich bei Morbus Bechterew wenden?

Artikel empfehlen

Wird eine Schwangerschaft mit Trichterbrust das Leben beeinträchtigen?

Trichterbrust ist eine häufige angeborene Brustde...

Ist ein Vorhofseptumdefekt erblich?

Der Vorhofseptumdefekt ist eine häufige angeboren...

Was ist die Ursache für Osteoporose im Leben

Das Phänomen der Osteoporose sollte jedem bekannt...

Die Hauptursachen für Ventrikelseptumdefekt

Was ist die Hauptursache für einen Ventrikelseptu...

Was sind die häufigsten Symptome einer Harnwegsinfektion bei Frauen?

Was sind die häufigsten Symptome einer Harnwegsin...

Wie entwickelt ein dreijähriges Kind eine Synovitis?

Eine Synovitis bei einem dreijährigen Kind kann m...

Was Sie bei Knochenspornen essen sollten

Patienten mit Knochenspornen sollten auf ihre täg...

Lassen Sie uns herausfinden, was Knochensporne verursacht.

Knochensporne sind eine häufige orthopädische Erk...

Selbstdiagnosemethode für Hydrozephalus

Welche Methode gibt es zur Selbstdiagnose eines H...

Differentialdiagnose der Jochbeinfraktur

Das Jochbein und der Jochbogen sind relativ hervo...

Osteoporose während der Schwangerschaft ist gefährlich

Bei Osteoporose denken die meisten Menschen zunäc...