Wie man Rektumpolypen klinisch diagnostiziert

Wie man Rektumpolypen klinisch diagnostiziert

Unter Rektumpolypen versteht man Ausstülpungen an der Innenwand des Rektums, zu denen Adenome (auch Zottenadenome), juvenile Polypen, entzündliche Polypen und Polyposis zählen. Experten des Changsha Dongda Anorectal Hospital wiesen darauf hin, dass die Diagnose von Rektumpolypen hauptsächlich auf der digitalen Rektaluntersuchung sowie der Rektal- und Sigmoidoskopie beruht. Gleichzeitig werden Bariumeinlauf und Luft-Doppelkontrastuntersuchung als unterstützende Untersuchungsmethoden bei Rektumpolypen eingesetzt. Wie werden Rektumpolypen klinisch diagnostiziert?

1. Bei dem durch Rektumpolypen verursachten Blut im Stuhl handelt es sich um frisches Blut, das die Oberfläche des Stuhls bedeckt, aber nicht mit ihm vermischt ist. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten tritt ein Gefühl des Fallens auf, und manchmal können beim Stuhlgang langstielige Polypen aus dem After herausragen, die von selbst zurückgezogen oder durch Manipulation neu positioniert werden können.

2. Digitale rektale Untersuchung. Polypen im mittleren und unteren Rektum, weiche, glatte, bewegliche Knötchen können durch digitale Untersuchung ertastet werden

3. Rektoskopie. Adenomatöse Polypen haben eine runde Form und eine glänzende, rötliche Schleimhautoberfläche. Zottige papilläre Adenome sind große Polypen, die gelappt, blumenkohlförmig und weich wie ein Schwamm sind. Der Stiel eines entzündlichen Polypen ist lang und rot. Hyperplastische Polypen sind meist hügelartige, erhabene Knoten.

4. Histopathologische Untersuchung hilft, die Diagnose zu klären

Tiefliegende gestielte Polypen fallen beim Stuhlgang heraus und können mit bloßem Auge diagnostiziert werden. Multiple Polypen und Polyposis können jedoch nicht ausgeschlossen werden. Wenn schmerzloses Blut im Stuhl vorhanden ist und bei der digitalen Untersuchung oder analen Introspektion eine aktive weiche Schwellung oder ein Polyp ertastet wird, kann die Diagnose ebenfalls gestellt werden. Wenn der Zustand nach den oben genannten Untersuchungen nicht bestätigt werden kann, sollte eine Sigma-Koloskopie, eine Faserkoloskopie oder ein Bariumeinlauf durchgeführt werden. Gleichzeitig werden Proben für eine pathologische Untersuchung entnommen, um festzustellen, ob Krebs vorliegt, und um eine Behandlungsmethode auszuwählen.

Experten weisen darauf hin, dass korrekte Ergebnisse der Untersuchung auf Rektumpolypen eine Voraussetzung für die Heilung von Rektumpolypen sind. Durch die Kombination einer visuellen Untersuchung mit einer digitalen rektalen Untersuchung und einer Proktoskopie kann die Erkrankung genauer diagnostiziert werden und eine Grundlage für die Formulierung von Behandlungsplänen geschaffen werden.

<<:  So diagnostizieren Sie Rektumpolypen

>>:  So diagnostizieren Sie Rektumpolypen

Artikel empfehlen

Was verursacht Nebennierentumore?

Was sind die Ursachen von Nebennierentumoren? Da ...

Wo zeigen sich die Gefahren eines Leberhämangioms?

Obwohl das Leberhämangiom ein häufiger gutartiger...

Welche Symptome treten bei einer frühen Femurkopfnekrose auf?

Mit der kontinuierlichen Entwicklung der Gesellsc...

Krampfaderauslöser, die es zu vermeiden gilt!

Kennen Sie die Auslöser von Krampfadern? Krampfad...

Behandlung von Vaskulitis

Jeder kennt die Vaskulitis, doch viele Patienten ...

Welche Symptome treten bei bösartigen Knoten in der Brust auf?

Patienten sollten bereits in einem frühen Stadium...

Sind Analpolypen leicht zu heilen?

Wir alle kennen Analpolypen, eine weit verbreitet...

Welche Methoden gibt es, um einem Hallux valgus vorzubeugen?

Wie kann man dem Auftreten eines Hallux valgus im...

Warum erkranken Menschen, die lange sitzen, häufiger an Morbus Bechterew?

Im Alltag lässt sich leicht feststellen, dass Bür...

Welche Operationsmethoden gibt es bei Plattfüßen?

Plattfüße kommen zwar sehr häufig vor, das Plattf...

Lassen Sie Männer sich in Frauen verlieben, Sie können dies angemessen spielen

Das zurückhaltende und reservierte Temperament br...

Arthritis kann auch Gelenkschmerzen verursachen

Arthritis kann auch Gelenkschmerzen verursachen u...

Wird eine Überlastung der Lendenmuskulatur an die Nachkommen vererbt?

Eine Lendenmuskelzerrung, auch bekannt als funkti...