Wann ist der beste Zeitpunkt, Verbrennungen zu behandeln?

Wann ist der beste Zeitpunkt, Verbrennungen zu behandeln?

Wann ist die beste Behandlungszeit nach einer Verbrennung? Verbrennungen verursachen Schmerzen und Unbehagen. Experten sagen, dass Verbrennungen sofort behandelt werden müssen und dass in schweren Fällen eine Behandlung im Krankenhaus erforderlich ist. Nach einer Verbrennung können Sie, sofern die Situation nicht schwerwiegend ist, selbst eine einfache Behandlung durchführen, um Schmerzen und Beschwerden zu lindern. Im Folgenden stellt Ihnen der Herausgeber einige Behandlungsmethoden bei Verbrennungen vor.

Experten zufolge ist die beste Behandlungsmöglichkeit bei Verbrennungen die lokale Kühlung, und das Spülen mit kaltem Wasser ist die praktischste und praktikabelste Methode. Je früher Sie ausspülen, desto besser. Auch wenn die Haut durch die Verbrennung abgefallen ist, sollten Sie dennoch mit kaltem Wasser spülen. Haben Sie keine Angst vor Infektionen und scheuen Sie sich nicht, die Zähne auszuspülen. Die Dauer der Spülung kann etwa eine halbe Stunde betragen, bis nach dem Weggehen von der Kältequelle die Schmerzen deutlich nachlassen.

Behandlung von Verbrennungen

Verbrennungen werden in drei Grade eingeteilt: Verbrennungen ersten Grades verursachen Rötungen und Brennen der Haut; Verbrennungen zweiten Grades führen zur Bildung deutlich sichtbarer Blasen; Bei Verbrennungen dritten Grades reißt die Haut auf und wird schwarz.

Erste Hilfe: Bei einer Verbrühung die verbrühte Stelle sofort unter fließendes Wasser halten oder einen kühlen Umschlag mit einem kalten Handtuch auflegen. Bei großen Verbrühungsstellen sollte der Verletzte den gesamten Körper in einer mit kaltem Wasser gefüllten Badewanne einweichen. Sie können Gaze oder einen Verband locker um die Verbrennung wickeln, um die Wunde zu schützen.

Absolut verboten: Verwenden Sie kein Eis zur Behandlung von Verbrennungen, da Eis die bereits verletzte Haut schädigt und die Wunde verschlimmert. Die Blasen dürfen nicht aufstechen, da dies zu Narbenbildung führen kann. Tragen Sie außerdem nicht leichtfertig antibiotische Salben oder Öle auf die Wunde auf, da diese klebrigen Substanzen leicht mit Schmutz verunreinigt werden können.

Verbrennungen dritten Grades, Verbrennungen durch Stromschlag und Verbrennungen durch Chemikalien müssen im Krankenhaus behandelt werden. Wenn der Patient außerdem Husten, tränende Augen oder Atembeschwerden entwickelt, benötigt er die Hilfe eines Facharztes. Ist die Fläche einer Verbrennung zweiten Grades größer als die Handfläche, sollte der Patient ebenfalls ins Krankenhaus. Durch eine professionelle Behandlung können Narben vermieden werden.

Das Obige ist eine Einführung in die beste Behandlungsdauer nach Verbrennungen. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein.

<<:  Eine Überprüfung der Behandlungsmethoden für Verbrennungen

>>:  Welche guten Methoden der westlichen Medizin gibt es zur Behandlung von Verbrennungen?

Artikel empfehlen

Die Hauptfaktoren, die häufig Gallenblasenpolypen verursachen

Unter den vielen internistischen Erkrankungen sin...

So erkennen Sie einen perianalen Abszess

Das Auftreten eines perianalen Abszesses beeinträ...

Westliche Medizin gegen Morbus Bechterew

Aufgrund falscher Lebensgewohnheiten oder aus and...

Die Abhängigkeit der Frauen vom Unterkörper der Männer

Wenn Frauen mit Freundinnen zusammenkommen, ist d...

Pflegeroutine bei nicht-gonorrhoischer Urethritis

Bei der nicht-gonorrhoischen Urethritis handelt e...

Welche diätetischen Behandlungen gibt es bei Brusthyperplasie?

Brusthyperplasie ist die häufigste Brusterkrankun...

Ignorieren Sie nicht die frühen Symptome einer Tuberkulose

Wie wir alle wissen, müssen wir eine Krankheit zu...

Ist Morbus Bechterew lebensbedrohlich?

Morbus Bechterew ist eine weit verbreitete Erkran...

Wo sind die Anzeichen einer Sehnenscheidenentzündung?

Wo treten die Symptome einer Sehnenscheidenentzün...

Wie lange dauert es normalerweise, eine Sakroiliitis zu heilen?

Wie lange dauert es normalerweise, eine Sakroilii...

Ist eine Analfistel ansteckend?

Eine Analfistel entsteht hauptsächlich durch die ...

Ist Knochensporn erblich?

Sind Knochensporne erblich? Orthopädie-Experten s...