So kontrollieren Sie eine Femurkopfnekrose selbst!

So kontrollieren Sie eine Femurkopfnekrose selbst!

Die Femurkopfnekrose, auch aseptische Nekrose des Femurkopfes oder ischämische Nekrose des Femurkopfes genannt, ist eine Erkrankung, die durch eine aus verschiedenen Gründen bedingte lokale Mangeldurchblutung des Femurkopfes hervorgerufen wird, was zu weiterer Ischämie und Nekrose der Knochenzellen, Trabekelfrakturen und einem Kollaps des Femurkopfes führt. Viele Freunde fragen, wie man eine Femurkopfnekrose selbst überprüft. Keine Sorge, unsere Experten stellen es Ihnen unten vor! Ich hoffe, es kann Ihnen helfen!

Seit die Femurkopfnekrose im Jahr 1888 von der medizinischen Weltgemeinschaft erstmals erkannt wurde, hat sie sich von einer seltenen Krankheit zu einer weit verbreiteten Erkrankung entwickelt. Insbesondere seit der Einführung und weitverbreiteten Anwendung von Hormonen hat die Häufigkeit von Femurkopfnekrosen stetig zugenommen. Darüber hinaus haben die Zunahme der Unfälle infolge der Verkehrswende und der veränderten Lebensgewohnheiten der Menschen zu einem starken Anstieg der Zahl der Patienten mit dieser Krankheit geführt. Unvollständigen Statistiken zufolge leiden derzeit weltweit 30 Millionen Menschen an einer Femurkopfnekrose, davon etwa 4 Millionen in meinem Land. Aktuelle Untersuchungen zeigen, dass es beim Auftreten einer Femurkopfnekrose keinen erkennbaren geschlechtsspezifischen Unterschied gibt. Menschen jeden Alters können an dieser Krankheit erkranken. Bei Personen mit einer Vorgeschichte von Hormongebrauch, Hüftverletzungen, Alkoholismus oder ähnlichen Erkrankungen ist die Wahrscheinlichkeit, an dieser Krankheit zu erkranken, deutlich erhöht.

Eine Femurkopfnekrose kann in jedem Alter auftreten, am häufigsten tritt sie jedoch zwischen dem 31. und 60. Lebensjahr auf, wobei es keinen geschlechtsspezifischen Unterschied gibt. Es äußert sich zunächst als dumpfer Schmerz im Hüftgelenk oder den umliegenden Gelenken, der sich bei Aktivität verschlimmert. Im weiteren Verlauf kann es zu Funktionsstörungen des Hüftgelenks kommen. Durch eine Hüftkopfnekrose kommt es zu erheblichen Einschränkungen der Lebensqualität und Arbeitsfähigkeit des Patienten. Wird die Krankheit nicht rechtzeitig behandelt, kann sie auch zu einer lebenslangen Behinderung führen.

Selbstuntersuchung der Femurkopfnekrose unter folgenden Gesichtspunkten:

(1) Hüftschmerzen strahlen in die Leistengegend oder in den Rücken, an die Außen- oder Innenseite des Knies aus.

(2) Steifheit, Schwäche und eingeschränkte Beweglichkeit des Hüftgelenks, Schwierigkeiten beim Anheben der Beine und frühe Symptome sind das Übereinanderschlagen oder Auswärtsdrehen der Beine sowie Schwierigkeiten beim Hocken

(3) Lahmheit: Der Patient hat Angst, beim Gehen Gewicht auf das betroffene Glied zu verlagern und geht auf Zehenspitzen.

(4) Nach der Heilung der Fraktur, Luxation oder Hüftverstauchung treten allmählich oder plötzlich intermittierende oder anhaltende Hüftschmerzen auf, die sich beim Gehen oder bei Bewegungen verschlimmern. Manchmal handelt es sich um Ruheschmerzen, oft kribbelnde oder wunde Schmerzen und es treten die oben genannten Reaktionen auf.

(5) Bei Personen, die über einen längeren oder kurzen Zeitraum große Mengen Hormone einnehmen oder häufig Alkohol trinken, kann es zu Hüftschmerzen kommen, die meist dumpf sind und oft in der Leistengegend auftreten. Bei Aktivität ist es deutlicher und nach der Ruhe besser.

(6) Kälte und Feuchtigkeit: Bei kaltem Wetter nehmen Schmerzen und Beschwerden im Hüftgelenk zu und die Funktionsfähigkeit ist eingeschränkt.

(7) Entzündung: Bei einer Erkältung oder Fieber kommt es zu einer Erhöhung der Blutsenkungsgeschwindigkeit, der Anzahl der weißen Blutkörperchen und einer Verschlimmerung der Schmerzen im betroffenen Hüftgelenk.

Dies ist eine kurze Einführung von Experten in die Selbstuntersuchung einer Femurkopfnekrose. Ich glaube, Sie haben es bereits verstanden. Wenn die oben beschriebene Situation eintritt, leiden Sie möglicherweise an einer Femurkopfnekrose und müssen zur Diagnose ins Krankenhaus. Wenn Sie Fragen zur Femurkopfnekrose haben, wenden Sie sich bitte an unsere Online-Experten. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Femurkopfnekrose: http://www..com.cn/guke/ggt/

<<:  Es ist wichtig, die frühen Symptome von Rachitis zu kennen

>>:  Hinweise auf Symptome einer avaskulären Nekrose des Femurkopfes

Artikel empfehlen

Kann ein 33-Jähriger mit rheumatoider Arthritis geheilt werden?

Kann rheumatoide Arthritis im Alter von 33 Jahren...

Was ist eine Lendenmuskelzerrung?

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur kommt sehr häuf...

Patienten mit Nierensteinen können Symptome im Urin erkennen

Die Symptome von Nierensteinen lassen sich am Uri...

Eine kurze Diskussion über die Ursachen von Trichterbrust

Trichterbrust ist eine häufige familiäre Erbkrank...

Häufige frühe Symptome einer Frozen Shoulder

Periarthritis der Schulter ist eine häufige ortho...

Verschiedene Behandlungsmethoden bei Femurkopfnekrose

Es muss gesagt werden, dass es für die Femurkopfn...

So diagnostizieren Sie Kniearthrose am genauesten

Kniearthrose tritt häufig bei Patienten mittleren...

So verhindern Sie einen erneuten Bruch nach einem Bruch

Knochenbrüche kommen im Leben häufig vor und wenn...

Antibakterielle Behandlung hilft Männern, Harnwegsinfektionen loszuwerden

Die menschlichen Harnwege bestehen aus Nieren, Ha...

Welche Methoden gibt es, um Knochentuberkulose im Sommer vorzubeugen?

Unabhängig davon, wo sich Knochentuberkulose am K...

20 Gründe, warum Sie nicht aufhören können, Sex zu haben

Wir alle wissen, dass Sex gut für Sie ist. Tatsäc...

Was sind die häufigsten Symptome einer Trichterbrust?

Trichterbrust ist die am häufigsten auftretende c...

Was ist eine Gelenkaspiration bei Synovitis?

Die Gelenke des menschlichen Körpers sind der am ...