Welche Methoden zur Selbstdiagnose eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule gibt es? Viele Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule leiden häufig unter Schmerzen im unteren Rücken und anderen Symptomen, die denen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ähneln. Zu diesem Zeitpunkt fragen sie sich, ob sie einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule haben. Welche Methoden zur Selbstdiagnose eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule gibt es? Unsere Experten stellen sie Ihnen im Folgenden im Detail vor. Bei der Selbstdiagnose eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sollten folgende Aspekte beachtet werden: 1. Beinhebetest: Der Patient liegt flach auf einem Flachbett und hebt langsam ein Bein an. Der Patient spürt allmählich eine Schwellung und Schmerzen vom Unterschenkel bis zur Wade, begleitet von Schwierigkeiten beim Anheben des Beins. Manche Patienten spüren dies in beiden Beinen. 2. Beugen Sie Ihre Beine: Der Patient liegt flach auf einem Flachbett, streckt ein Bein flach aus und beugt es dann mehrmals. Dabei verspürt er Schmerzen im Gesäß entlang des Oberschenkels. 3. Schmerzen in der Taille gehen mit einer Nervenwurzelkompression einher, die in das Gesäß ausstrahlt. manche Patienten verspüren keine Schmerzen oder Taubheitsgefühle in den Beinen; Das Obige ist eine Einführung in die Methode zur Selbstdiagnose eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Ich glaube, Sie haben es bereits verstanden und ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein. Wenn Sie weitere Fragen zum Thema Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule haben, wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten, die Ihnen ausführliche Antworten geben. Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/ |
<<: Wie können Jugendliche einem Bandscheibenvorfall vorbeugen?
O-förmige Beine werden in der Medizin als „Genu v...
Lesetipp: Ob eine Frau Jungfrau ist oder nicht, h...
Kräftigende Übungen im Alltag sind einer der wich...
Was ist die beste Behandlung für Gallensteine? Ga...
Worauf sollten Patienten mit Ventrikelseptumdefek...
Gallenblasenpolypen sind eine häufige Erkrankung ...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Es gibt viele Ursachen für eine zervikale Spondyl...
Heutzutage sitzen viele Menschen lange vor dem Co...
In den letzten Jahren hat die Zahl der Patienten ...
Jeder hat große Angst vor den Symptomen von Kramp...
Im Allgemeinen kann Osteomyelitis in akute und ch...
Viele ältere Menschen leiden an Kniearthrose. Man...
Die meisten Brustzysten sind gutartig. Wenn die Z...
Darmverschluss ist eine sehr häufige Erkrankung. ...