Manche Babys haben am Hinterkopf keine Haare, was im Volksmund als „Hinterkopfglatze“ bezeichnet wird. Andere Babys haben einen kahlen Kreis auf der Rückseite des Kopfes und die Leute glauben fälschlicherweise, dass dies ein Zeichen dafür sei, dass das Baby in der Zukunft klug und fähig sein wird. Viele Eltern verstehen nicht, was los ist. Tatsächlich ist dies eines der frühen Symptome einer Rachitis. Lassen Sie sich im Folgenden von unseren Experten ausführlich einführen! Ich hoffe, es kann Ihnen hilfreich sein! Wenn ein Kind an Rachitis erkrankt, sind die ersten Symptome Schwitzen, Weinen, unruhiger Schlaf und Schreckhaftigkeit. Das übermäßige Schwitzen am Kopf führt zu Juckreiz und das Kind schüttelt häufig den Kopf, was zu einer Kahlheit im Hinterkopfbereich führt. Die oben genannten Symptome können Eltern nur daran erinnern, dass ihre Kinder möglicherweise an Rachitis leiden und sie ihre Kinder zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus bringen müssen. Um einer Vitamin-D-Vergiftung vorzubeugen, sollten Sie Kindern nicht willkürlich große Mengen Vitamin D geben. Bei fortschreitender Erkrankung kommt es zu einer Erschlaffung und Schwächung der Muskulatur des Kindes, insbesondere der Bauch- und Darmwandmuskulatur, was zu Blähungen im Darm des Kindes führen kann und dazu, dass der Bauch wie ein Froschbauch anschwillt. Die wichtigsten Veränderungen bei Kindern mit Rachitis sind Symptome aufgrund von Knochenläsionen, die die charakteristischen Erscheinungsformen der Rachitis darstellen. Bei Kindern unter 6 Monaten fühlt es sich elastisch wie ein Tischtennisball an, wenn Sie mit den Fingern leicht auf das Hinterhauptbein oder das Scheitelbein drücken. Bei Kindern im Alter von 8–9 Monaten ist der Kopf quadratisch und die vordere Fontanelle relativ groß, sodass sie sich möglicherweise erst mit 18 Monaten schließt. Bei Kindern im Alter von etwa einem Jahr sind die Verbindungsstellen zwischen Rippen und Rippenknorpel auf der Brust perlenartig angeschwollen, sogenannte Rippenperlen; und es können Brustdeformationen auftreten, wie etwa eine Vorwölbung des Brustbeins, die eine „Taubenbrust“ bildet, und eine Eversion der Rippenränder. Aufgrund der Schwäche der Gliedmaßen und der Rückenmuskulatur lernen Kinder später als gesunde Kinder sitzen, stehen und gehen und neigen zu Stürzen. Wenn sie nach einem Jahr laufen können, können sich ihre unteren Gliedmaßen nach innen oder außen krümmen, sodass sich O-förmige oder X-förmige Beine bilden. Darüber hinaus kommt es bei Kindern zu einem verzögerten Zahnen und sie sind anfälliger für Karies. Vitamin D ist ein wirksames Medikament zur Behandlung von Rachitis. Im Allgemeinen können Kindern Vitamin-D-Tabletten oral verabreicht werden. Kindern, die es nicht oral einnehmen können oder an Durchfall leiden, kann unter ärztlicher Anleitung Vitamin D injiziert und gleichzeitig Kalziumpräparate hinzugefügt werden. Sorgen Sie gleichzeitig dafür, dass die Kinder mehr Sonne bekommen, stillen Sie Säuglinge weiter, geben Sie ihnen rechtzeitig Beikost und ernähren Sie sie vernünftig. Um Deformationen vorzubeugen, lassen Sie die Kinder nicht zu lange stehen oder sitzen und lassen Sie sie nicht zu früh laufen. &N5B)M:}-P" I5e Frühe Symptome einer Rachitis: Im Allgemeinen hat die Rachitis dem Baby zu diesem Zeitpunkt noch keinen offensichtlichen Schaden zugefügt. Bei rechtzeitiger Behandlung erholt sich das Baby im Allgemeinen schnell. Andernfalls kann es zu Folgeerscheinungen wie Taubenbrust, X- oder O-förmigen Beinen kommen. Wenn Sie also feststellen, dass Ihr Baby eine Hinterkopfkahlheit hat, sollten Sie rechtzeitig eine Behandlung einleiten. Wir wissen, dass Rachitis eine häufige chronische Mangelernährungskrankheit bei Säuglingen und Kleinkindern ist, die durch Vitamin-D-Mangel verursacht wird. Aufgrund des Mangels an Vitamin D ist der Kalzium- und Phosphorstoffwechsel gestört und Kalziumsalze können nicht normal im wachsenden Teil der Knochen abgelagert werden, was zu Knochenschäden führt. Die Hauptursache für einen Vitamin-D-Mangel ist eine unzureichende Sonneneinstrahlung oder UV-Strahlung. Den täglichen Vitamin-D-Bedarf nehmen wir, neben einer geringen Menge über die Nahrung, vor allem durch Sonneneinstrahlung auf. Der zweite Grund ist eine unzureichende Vitamin-D-Zufuhr. Kinder, die mit Kuhmilch ernährt werden, erkranken häufiger an Rachitis als Kinder, die mit Muttermilch ernährt werden, und die Symptome sind auch schwerwiegender. Daher ist die Förderung des Stillens von besonderer Bedeutung für die Vorbeugung von Rachitis. Dann gibt es noch die Auswirkungen von Krankheiten. Chronischer Durchfall beeinträchtigt die Aufnahme von Vitamin D und Kalzium aus dem Darm, und Gallenerkrankungen führen zu einer beeinträchtigten Aufnahme von Fett und fettlöslichen Vitaminen. Daher müssen diese Krankheiten rechtzeitig verhindert und behandelt werden. Oben finden Sie eine kurze Einführung von Experten in die frühen Symptome von Rachitis. Die Einzelheiten haben Sie bereits erfahren. Bei Fragen zum Thema Rachitis wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten. Wir werden Ihnen von ganzem Herzen dienen! Rachitis: http://www..com.cn/guke/glb/ |
<<: Was sind die frühen Symptome einer Rachitis?
>>: So kontrollieren Sie eine Femurkopfnekrose selbst!
Heutzutage stehen Frauen unter großem Druck und s...
Welche Auswirkungen hat eine Harnwegsinfektion be...
Möchten Sie mehr über die Symptome von Hämorrhoid...
Sind Brustzysten erblich? Diese Frage beschäftigt...
Da sich die Lebenszeiten immer weiter beschleunig...
Viele Plattfußpatienten wissen nicht, dass sie un...
Warum wird die Haut über einem Knochenbruch schwa...
Knochensporne beziehen sich hauptsächlich auf den...
Bei einer Vaskulitis ist Bewegung sehr wichtig. P...
Amoxicillin ist ein in der klinischen Praxis weit...
Wie sollten Patienten mit Venenthrombose der unte...
Krampfadern können zu männlicher Unfruchtbarkeit ...
Vielen Menschen ist die Krankheit Knochentuberkul...
Das Auftreten einer Kniearthrose bringt gewisse g...
Zur Behandlung der Knochentuberkulose kann zunäch...