Wie lange kann man mit einem gebrochenen zweiten Zeh laufen? 1. Wie lange Sie nach einem Bruch des zweiten Zehs laufen können, hängt im Allgemeinen von der Schwere der Erkrankung und der Genesungssituation ab und dauert normalerweise 3 Wochen bis 3 Monate. 2. Der Bruch des zweiten Zehs wird hauptsächlich durch äußere Einwirkungen und Kompression verursacht. Liegt keine offensichtliche Verschiebung der Bruchstelle vor, kann die betroffene Stelle mit einer entsprechenden Klammer fixiert werden. Bei guter Genesung kann der Patient innerhalb von 3–4 Wochen das Bett verlassen und wieder normal gehen. Wenn die Frakturstelle jedoch erheblich verschoben ist, muss sie zuerst reponiert werden oder es muss eine offene Reposition und interne Fixierung durchgeführt und mit Kirschnerdrähten oder Stahlplatten fixiert werden. Die Genesung von dieser Erkrankung verläuft im Allgemeinen langsam und die meisten Betroffenen können erst nach ein bis drei Monaten wieder allmählich wieder gehen. 3. Nach einer Fraktur kann der Patient nicht zu früh gehen. Sie müssen mit ihrem Arzt über ihre Genesung sprechen und dann beurteilen, ob sie sich angemessen bewegen können. Während der Genesungsphase sollte das Wachstum der Frakturstelle regelmäßig kontrolliert werden. In der Anfangsphase können Krücken verwendet werden, um die Belastung des Fußes beim Gehen zu verringern. 4. Es wird empfohlen, dass die Patienten mehr Kalziumproteine wie Milch, Fisch, Eier und andere Lebensmittel zu sich nehmen, da dies dazu beitragen kann, dass die Bruchstelle so schnell wie möglich heilt. Halten Sie gleichzeitig Ihre Füße warm, um Erkältungen vorzubeugen. |
<<: Wie wird eine Insertionstendinitis der Achillessehne behandelt?
>>: Kann eine Meniskusverletzung im Knie geheilt werden?
Was sind die Symptome einer zervikalen Spinalkana...
Obwohl Harnsteine eine weit verbreitete Erkrank...
Wir alle möchten einen gesunden Lebensstil haben,...
Diese Membranschicht der Frauen stand seit der An...
Mit Bandscheibenvorfall ist im Allgemeinen ein Ba...
Die Pflege bei Rachitis ist sehr wichtig, da eine...
Was sind die Hauptsymptome einer Achillessehnenen...
Kennen Sie die Ursachen einer Brusthyperplasie? B...
Proktitis ist eine häufige klinische Erkrankung. ...
Wenn wir über anorektale Erkrankungen sprechen, m...
Knochensporn ist die gebräuchliche Bezeichnung fü...
Verschwinden Hämorrhoidenknoten? Schwangere und B...
Unter Analfissur versteht man das Phänomen von Ri...
Sport kann uns nicht nur dabei helfen, eine perfe...
Die Fallot-Tetralogie ist eines der Synonyme für ...