Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zu treffen?

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zu treffen?

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zu treffen?

1. Werden die Schmerzen in der Taille schlimmer, wenn man einmal oder mehrmalig hustet?

2. Strecken Sie in Rückenlage Ihr seitliches Knie und heben Sie Ihre Gliedmaßen an, um zu beobachten, ob Schmerzen oder Einschränkungen vorliegen.

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zu treffen?

1. Gönnen Sie sich nicht zu viel Abkühlung: Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule komprimiert die Nerven und verursacht Nervenödeme und Entzündungen. Generell kommt es zu einer Verspannung der Rückenmuskulatur und einer deutlichen Reduzierung der Blutzirkulation im gesamten Beckenbereich, wodurch die Nerven empfindlicher auf äußere Reize reagieren. Die Stimulation durch kalte Luft fördert nicht die normale Blutzirkulation in der Taille, sondern stimuliert die Nerven und verschlimmert die Schmerzsymptome.

2. Wenden Sie explosive Kraft nicht leichtfertig an: Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule tritt hauptsächlich zwischen den beiden Lendenwirbeln auf. Bei einer plötzlichen, übermäßigen Explosionskraft kommt es häufig zu erneuten Schäden und der Zustand verschlechtert sich.

3. Essen Sie keine reizenden Nahrungsmittel: Da die Nerven bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule eingeklemmt werden, erhöhen reizende Nahrungsmittel oft die Empfindlichkeit, verursachen Schmerzen und tragen nicht zur Linderung der Beschwerden bei.

4. Vermeiden Sie anstrengende Übungen: Generell sollten Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule anstrengende Übungen vermeiden. Anstrengende körperliche Betätigung kann häufig erneut zu Traumata führen, die zum Wiederauftreten alter Krankheiten und zur Entstehung neuer Krankheiten führen. Daher ist es für Patienten mit dieser Krankheit sinnvoller, einige einfache, langsame und sanfte Übungen durchzuführen.

<<:  Worauf muss ich nach einer Gallenstein-OP achten?

>>:  Welche Gefahren birgt eine unbehandelte Analfistel?

Artikel empfehlen

Was verursacht Knochensporne?

Knochensporne am Körper entstehen vor allem durch...

Wie man Sportarthritis behandelt

Abhängig vom pathogenen Typ der Arthritis kann di...

Wie wird ein Leberhämangiom diagnostiziert?

Die Leber ist ein sehr wichtiges Organ im menschl...

Welche Lebensmittel eignen sich am besten bei Harninkontinenz?

Manche Krankheiten verursachen bei den Patienten ...

Welches Medikament sollte ich bei einer Achillessehnenentzündung einnehmen?

Welches Medikament hilft bei einer Achillessehnen...

Was sind die typischen Symptome eines Schulterblattbruchs?

Was sind die typischen Symptome eines Schulterbla...

Der Schaden von Harnsteinen, die auf den Körper drücken

Harnsteine ​​sind eine sehr häufige Harnsteinerkr...

Gezielte Flüssigkeitstherapie zur Behandlung der Tibiaosteomyelitis

Gezielte Flüssigkeitstherapie zur Behandlung der ...

Wie oft sollten Männer und Frauen am besten Sex haben?

Viele Menschen werden rot, wenn es um das Sexuall...

Allgemeine Pflege bei Patienten mit Femurkopfnekrose

Allgemeine Versorgung von Patienten mit Femurkopf...

Was sind die Risikofaktoren für Harninkontinenz?

Harninkontinenz ähnelt dem Bettnässen, es besteht...

Geniale Behandlungsmethoden bei zervikaler Spondylose im Alltag

Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...

Detaillierte Beschreibung der Behandlung einer Blasenentzündung

Wer den ganzen Tag beschäftigt war, freut sich au...

Klinischer Medikamentenleitfaden für Mastitis

Bei einer Mastitis handelt es sich um eine akute ...