Ernährungstabus für Patienten mit Vaskulitis

Ernährungstabus für Patienten mit Vaskulitis

In unserem Leben gibt es viele Patienten mit Vaskulitis. Nach dem Ausbruch der Krankheit wissen die Patienten nicht, was sie tun sollen. Experten sagen, dass es bei Patienten mit Vaskulitis viele Tabus in Bezug auf die Ernährung gibt, auf die wir achten müssen. Welche Ernährungstabus gibt es also für Patienten mit Vaskulitis? Im Folgenden erfahren Sie mehr darüber.

1. Haarschwanz

Obwohl es Qi und Blut regenerieren kann, wird es von den Menschen und alten Ärzten als fischartiges Nahrungsmittel angesehen. Wang Mengying aus der Qing-Dynastie betonte: „Haarschwanz kann Krätze und Blähungen verursachen, daher sollten Patienten es vermeiden, ihn zu essen.“ Dies zeigt, dass der Verzehr von zu viel Haarschwanz pathogenes Qi auslösen und die Symptome einer Thrombangiitis obliterans hervorrufen oder verschlimmern kann und daher vermieden werden sollte.

2. Garnelen

In der breiten Öffentlichkeit und bei Ärzten aller Dynastien gilt es als haariges Nahrungsmittel. Im „Compendium of Materia Medica for Dietary Therapy“ heißt es beispielsweise, dass es „Blähungen, Wunden und Krätze verursacht“. Auch Wang Mengying, ein Ernährungsmediziner der Qing-Dynastie, war der Meinung: „Garnelen können Blähungen und Unwohlsein verursachen, besonders wenn sie roh verzehrt werden. Daher sollten Patienten sie meiden.“ Menschen mit Thrombangiitis obliterans sollten beim Verzehr vorsichtig sein.

3. Krabben

Es ist von Natur aus sehr kalt und kann pathogenes Qi induzieren. „Bencao Yanyi“ glaubt auch, dass „dieses Ding extrem blähungsfördernd ist und Menschen mit Blähungskrankheiten es nicht essen sollten.“ Eine Thrombangiitis obliterans wird meist durch das Eindringen von Wind und Kälte verursacht, wodurch das Blut gerinnt. Krabben sind von Natur aus kalt und können leicht die Yang-Energie schädigen und den Zustand verschlimmern, daher sollten sie gemieden werden.

4. Heringsheuschrecke

Er wird auch als fermentierter Fisch oder betrunkener Fisch bezeichnet und durch Brauen von schwarzem Karpfen mit Salz hergestellt. Nach den Erfahrungen der Allgemeinbevölkerung und der Ärzte der Antike kann der Verzehr von eingelegtem oder betrunkenem Fisch Krätze und Blähungen verursachen, daher sollten alle Patienten den Verzehr dieser Fische vermeiden. Besonders bei tief verwurzelten operativen Erkrankungen wie der Thrombangiitis obliterans (Thromboangiitis obliterans) sollte auf übermäßiges Essen verzichtet werden.

5. Coilfish

Auch als Messerfisch bekannt. Es ist von Natur aus warm, schmeckt süß und kann Qi wieder auffüllen sowie Milz und Magen stärken, hat aber auch den Nachteil, pathogenes Qi zu induzieren. Meng Shen aus der Tang-Dynastie wies beispielsweise darauf hin: „Das Fleisch von Sardellen kann Krätze verursachen, daher sollte man nicht zu viel davon essen.“ Die „Sui Xi Ju Diät“ geht auch davon aus, dass „zu viel Essen Wunden verursachen und Feuer verstärken kann“. Auch in der „Daily Materia Medica“ heißt es: „Es zu essen ist nutzlos, es hilft, Feuer und Schleim anzuregen.“ Dies ist nicht gut für eine Thrombangiitis obliterans (Gangrän) und sollte daher vermieden werden.

6. Karpfen

Es ist von Natur aus mild und schmeckt süß, und die Menschen sowohl in der Antike als auch in der Neuzeit glaubten, dass es ein allergenes Nahrungsmittel sei. Tang Mengshen hat schon vor langer Zeit darauf hingewiesen: „Menschen mit Durchfall nach Epidemien und chronischen Krankheiten sollten keine Nahrung zu sich nehmen.“ Qing Wang Mengying glaubte auch: „Zu viel Essen erzeugt Hitze, und Hitze erzeugt Wind, der zu verschiedenen Krankheiten führt. Menschen mit windbedingten Krankheiten, Epidemien und chronischen Krankheiten sollten das Essen vermeiden.“ Andernfalls kann es zu chronischen Krankheiten und Wunden kommen. Menschen, die schon länger an einer Thrombangiitis obliterans leiden, sollten auf das Essen verzichten.

Im obigen Artikel haben wir Ihnen die Ernährungsprobleme von Patienten mit Vaskulitis vorgestellt. Ich glaube, Sie haben es bereits verstanden. Jeder sollte gute Lebensgewohnheiten entwickeln und auf seinen Körper achten. Leisten Sie im Alltag entsprechende Präventionsarbeit.

<<:  Wie man sich bei Vaskulitis-Patienten ernährt

>>:  Was sind die häufigsten Erscheinungsformen von Analpolypen?

Artikel empfehlen

Neue Methode zur Diagnose und Behandlung von Brusthyperplasie

Die fibrozystische Brusterkrankung ist die häufig...

Was sind die häufigsten Symptome von Brustmyomen?

Da viele unserer Freundinnen beruflich eingebunde...

Hausmittel gegen Patellararthritis

Es gibt viele Möglichkeiten, Patellaarthritis kli...

Kann eine Niereninsuffizienz eine Überlastung der Lendenmuskulatur verursachen?

Im Alltag können viele Ursachen für eine Nierenin...

Diagnosekriterien für Femurkopfnekrose

Die Diagnosekriterien für eine Femurkopfnekrose s...

So behandeln Sie eine akute hämatogene Osteomyelitis effektiv

Die akute hämatogene Osteomyelitis, auch als akut...

So diagnostizieren Sie eine Brusthyperplasie

Im Alltag leiden manche Frauen, insbesondere vor ...

Experten stellen postoperative Pflegemaßnahmen bei akuter Blinddarmentzündung vor

Eine Blinddarmentzündung ist ein häufiger chirurg...

So trainieren Sie nach einer Operation bei eitriger Osteomyelitis

Eitrige Osteomyelitis ist eine häufige Form der O...

Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlung eines Vorhofseptumdefekts?

Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlun...

Folgen einer Femurkopfnekrose bei Kindern

Gibt es bei einer Hüftkopfnekrose Folgeerscheinun...

Experteneinführung: Faktoren, die Arthrose auslösen

Die Faktoren, die Arthrose verursachen, sind ein ...

Welche Gefahren äußert sich ein Hallux valgus im Detail?

Patienten mit Hallux valgus kommen in unserem Leb...